Paphiopedilum

Begonnen von Frodo, 22.Mär.09 um 16:18 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Muralis

Den tigrinum hätte ich inzwischen fast schon bestellt, musste aber feststellen, dass die Gärtnerei P. nach Österreich nur 1 Zahlungsweise anbietet  :weird

Inzwischen hat sich die kleine helenae geöffnet - auch so ein Bleichex, der sich nur mit Blitzlicht halbwegs attraktiv darstellen lässt. Mit Tageslicht wird die Farbschwäche schonungslos erkennbar. Aber irgendwie süß ist sie trotzdem.


Berthold

Zitat von: Muralis am 30.Okt.15 um 21:19 Uhr
Mit Tageslicht wird die Farbschwäche schonungslos erkennbar. Aber irgendwie süß ist sie trotzdem.

Mit einem hübschen Pflanzgefäss wäre da viel mehr rauszuholen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Zitat von: Berthold am 30.Okt.15 um 21:30 Uhr
Mit einem hübschen Pflanzgefäss wäre da viel mehr rauszuholen.

Das mag schon sein, Berthold. Aber mich interessieren eben Blüten und Pflanzen, weniger Pflanzgefäße  ;-)

Kerstin

Zitat von: krötenlilly am 13.Okt.15 um 22:55 Uhr
Berthold, woran sieht man das?
OK, dann muss ich die Damenschuhe selbst beisteuern. Paarweise, wie es sich gehört. Mit Punkten und Streifen.
Das Bild ist an den letzten warmen Tagen gemacht, der rechte Schuh war soeben aufgeblüht und hat sich noch ein bisschen aufgerichtet später. Die Blüten waren leider nicht ganz synchron, inzwischen ist die ältere Blüte abgefallen.
Eine sehr hübsche, dezente Art, nicht zu knallig und die Blätter sehen auch nett aus mit der weißen Zeichnung.

Ui, Kirsten sehr schön und fast verpasst! :blume
Sorry, wegen diesen Kommentar. Nur die Vögel, sind gleich weg. grins
Liebe Grüße Kerstin

Berthold

Zitat von: Muralis am 30.Okt.15 um 22:35 Uhr
Zitat von: Berthold am 30.Okt.15 um 21:30 Uhr
Mit einem hübschen Pflanzgefäss wäre da viel mehr rauszuholen.

Das mag schon sein, Berthold. Aber mich interessieren eben Blüten und Pflanzen, weniger Pflanzgefäße  ;-)

Wolfgang, es sollte ein Gesamtkunstwerk sein, ähnlich wie Deine Fotos
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Gesamtkunstwerke gibt es in Wahrheit nur in der Natur. Also wenn ich in Südostasien einen Felsen voller blühender Paphiopedilum helenae finden würde - dann würde ich mich anstrengen  :-D

Berthold

Ja, einverstanden.
Aber vielleicht kannst Du den Felsen in Kunststoff nachbauen, so wie es die holländischen Investoren in ihren Erlebniswelt-Freizeitparks machen. Das wird von den Menschen meist gern gesehen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Farblich können da meine Naturformen aus Südostasien nicht mithalten. Ich hab vor ein paar Tagen mit Tageslicht geknipst, um die tatsächlichen Farben mal einzufangen bei P. helenae und P. wardii.

Es blühen jetzt 6 Pflanzen der Gattung P. gleichzeitig. 2 Pflanzen von P. fairrieanum und P. hainanense sind in Knospe und besonders  freut mich, dass beide NT von P. venustum ebenfalls noch eine Knospe schieben, obwohl es in dem heißen Sommer nur für 3 richtige Blätter gereicht hat.


Eerika

Zitat von: Muralis am 21.Nov.15 um 19:02 Uhr
Farblich können da meine Naturformen aus Südostasien nicht mithalten.
Es muss nicht alles rot und knallig sein, obwohl das dalessandroi schon ein Farbtupfer im GWH ist.

Helenae ist hübsch und handlich, das ist auch wie ein Juwel! :thumb

sabinchen

Mir gefallen sie alle.  :thumb :thumb :thumb
Leider habe ich nicht immer Glück damit.
Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle

Ralla

Die Diskussion um das Knipsen schwarzer Blüten (hier speziell der Paphiopedilum maudiae vinicolor) wurde mit Genehmigung von Jakob verschoben nach Foto- und PC-Technik.

http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=34867.0
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Eine charlesworthii sieht doch mit 2 Blüten besser aus als mit einer  :classic

walter b.

Vor Allem wenn es scheinbar zwei Klone sind und einer schöner als der Andere!!!

Viele Grüße
Walte

Ruediger

 :thumb

Eine Art die mir auch gut gefällt.
Schöne Fahne des vorderen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Muralis

Gut bemerkt, Walter. Ich habe diese Pflanze erst im Spätsommer mit 2 Knospen erhalten. Ich habe gleich gesehen, dass in dem Topf hellere und dunklere Blätter sind. Es kommt zwar die neuere Blüte aus einem dunkelblättrigen Trieb, der direkt an den hellen Blättern liegt, die zu der anderen blüte gehören, ich gehe aber auch davon aus, dass es zwei verschiedene Klone sind.

Ich werde sie beim Umtopfen, das im Frühjahr ansteht, trennen.

Tatsache ist, dass alle diese kühlen Paphiopedilen hier unweigerlich blühen wollen, auch wenn sie schon länger bei mir sind. Einzige Ausnahme bisher ist hirsutissimum. Da sieht es aber auch sehr gut aus, habe die Pflanze übern Sommer gut gedüngt und die Triebe sind kräftig. Hoffe, dass da auch bald Knospen kommen.