Paphiopedilum

Begonnen von Frodo, 22.Mär.09 um 16:18 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

 :thumb Die Albinos strahlen schon eine gewisse Eleganz aus.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Carsten

Zitat von: Berthold am 06.Sep.15 um 21:55 Uhr
:thumb Die Albinos strahlen schon eine gewisse Eleganz aus.

Ja, sie schweben engelsgleich über dem Laub. Schöne Blüte, Florian.

Ruediger

Gefällt mir auch gut, wie ist denn da die Blattspanne?
Ist das eine mehrtriebige Pflanze?

Ich habe ja seit diesem Jahr auch eine, und bin gespannt wann ich mit einer Blüte rechnen kann.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

FlorianO

Zitat von: Ruediger am 08.Sep.15 um 23:55 Uhr
Gefällt mir auch gut, wie ist denn da die Blattspanne?
Ist das eine mehrtriebige Pflanze?

Ich habe ja seit diesem Jahr auch eine, und bin gespannt wann ich mit einer Blüte rechnen kann.

Etwa 20cm, die Pflanze ist 1Triebig- ich hoffe das sie nach der Blühte einen neuen schiebt...

sehr schöne Blüte Erika
Intressensfrage: kannst du mir den Unterschied zu einer besseae nennen (ich würde die Blüte noch nicht mal als eine Variante erkennen...)?

walter b.

Bildet dallessandroi nicht auch einen Horst, während bessae aufstrebend wächst?
(Was die Kultur bei bessae nicht einfacher gestaltet...)

Viele Grüße
Walter

Muralis

Am Foto schaut P. (barbigerum) coccineum gar nicht so schlecht aus  ;-)


Ralla

Zitat von: Muralis am 15.Sep.15 um 19:30 Uhr
Am Foto schaut P. (barbigerum) coccineum gar nicht so schlecht aus  ;-)

Und in natura?  grins
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Es gibt sicherlich spektakulärere und kontrastreichere Paphiopedilum. Aber von den Kulturbedingungen passt er zu mir. Und wenn er einmal "clumps" bildet mit sagen wir 7 oder 10 Blüten, dann passt das schon  grins

Ralla

Ist halt etwas schlicht (aber ich bin kein Schuh-Fan).
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

FlorianO

die kleinen schlichten sind doch die sympathischsten  :-)

Eerika

Ich finde die schön!

Weisse Farbe in der Fahne gibt der Blüte richtigen Kick!

Muralis

Ja, das Fahnendesign ist sicherlich das Highlight von dieser Species. Iregndwie unverwechselbar mit dieser 90-Grad-Wendung nach vorne. Und sogar etwas Rot drinnen, für die Bezeichnung "coccineum" (scharlachrot) reicht es aber definitiv nicht, ist eine glatte Übertreibung.

Carsten

Ich finde die barbigerum-Verwandschaft insgesamt sehr niedlich. Die Pflanzen sind klein, bilden aber schöne Horste und die Blüten sind meist unaufdringlich gefärbt.
Sehr schöne Blüte!  Und wenn Du bei 7-10 Blüten angekommen bist, wird Deine verhaltene Freude zu großer Genugtuung wachsen.

Muralis

Schaun wir mal. Aber ich bin optimistisch, dass die bei mir gut weiterwächst, so wie die ganze Sektion, von denen ich jetzt schon die meisten habe.

Muralis

Heute ist die schnapsnäsige P. henryanum aufgegangen. Ich hoffe, die Haltung richtet sich noch aus in den nächsten Tagen. Die habe ich schon fast ein Jahr, super weitergewachsen und im Sommer dann die Knospe angelegt.