Paphiopedilum

Begonnen von Frodo, 22.Mär.09 um 16:18 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Trocknerflusen

Paphiopedilum villosum. Lange musste ich auf diese Blüte warten! Aber es hat sich gelohnt, finde ich.  :classic



Gruß,
Christian

Berthold

Was hängt denn da für ein komischer Tropfen auf dem Staminodium? Wozu braucht die Pflanze ihn?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Carsten

Berthold, google mal nach Bänziger und paph villosum pollination, in dem Artikel ist die Bestäubung recht genau beschrieben.

Christian, sehr schöne Blüte. Ein gutes Beispiel für die Vielfalt dieser Art. Deine zeigt Anklänge an gratrixianum mit der gepunkteten Fahne, der hellen Farbe und den einfarbigen Petalen.

Trocknerflusen

Carsten, danke für den Tipp!

Berthold, hier die Antwort auf deine (und meine, nicht ausgesprochene) Frage:

ZitatThe flowers are 'kettle-traps' without known reward, luring mainly by food deception. Long distance attraction is probably by a urine-like odour (attraction to mammalian excretions had hitherto been little reported) and colour contrast. Close range lure is by the glittering staminode (probably mimicking droplets of honeydew/moisture) centred by a slippery wart (faking a perch) at which pollinators fly, immediately losing their grip and tumbling into the pouch, preventing wing action and falling being disrupted by a trough-shaped frame. Escape is up the tunnel, past the stigma, to the exit where, pressed by several mechanisms against the anther, the hoverfly scoops off very sticky pollen which has a viability of at least 8 weeks.

Aus dem Abstract des Artikels von Bänziger kopiert, von hier:
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1095-8339.1996.tb00745.x/abstract
Gruß,
Christian

Berthold

"Long distance attraction is probably by a urine-like odour "
Erinnert mich an Bahnhofstoiletten :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Trocknerflusen

Meine Pflanze riecht zum Glück nach gar nichts...  :bag
Gruß,
Christian

Eerika

Es blüht Paphiopedilum philippinense var. laevigatum mit 2 Trieben 84 + 3 Blüten) und 2 Blütentriebe sind noch knospig


Phragmipedium dalessandroi blüht auch immer noch aus drei Triebspitzen

Muralis

Mein farbloser villosum-Schuh blüht wieder einmal - diesmal mit Blaukornunterstützung 8 Blüten. 5 sind zu sehen, einer auf der Rückseite und 2 sind noch in Knospe. Ein 9. hat schon im Herbst geblüht.

walter b.

Sieht toll aus, das villosum! Hast Du sehr gut hingekriegt!

Viele Grüße
Walter

Kerstin

Das villosum ist nicht schön, mir sind da zu viele Blüten dran. Das kann doch für die Pflanze nicht gesund sein. :-D
Liebe Grüße Kerstin

Carsten

Nicht schlecht! Du scheinst einiges richtig zu machen mit dem villosum.

Muralis

Die Blüten gehören zum Jahresablauf  grins

Das erste Richtige war, dass ich es all die Jahre am Überleben gehalten habe, obwohl ich von Paphiopedilum nicht wirklich viel Ahnung habe; die letzten Jahre mit 4 Blüten.
Ab der letzten Saison erhielt es dann Blaukorn, das war´s. Ich kann mich übrigens nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt umgetopft habe.

Aber ich denke, das war erst der Anfang. Es wird wohl noch größer werden.

Kerstin

Eerika oh ja sehr schick!

Als ich im Sommer völlig im Umzugsstress stand, hat bei mir ein Paph. parshii geblüht.
Also habe ich nebeibei ein Foto geschossen.

Liebe Grüße Kerstin

karl-heinz58

 :classic
Grüßle
       Karl-Heinz

FlorianO

paph. delenatii alba