Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Die Tür war heute tatsächlich geöffnet, da wir in der Sonne +26° hatten.

Alwin

Zitat von: Eerika am 01.Nov.14 um 19:40 Uhr
Die Tür war heute tatsächlich geöffnet, da wir in der Sonne +26° hatten.

.... bei mir schattiert und Umluft ...  nix offene Tür und der Paprika reift nach  :yes
aber die VÖGEL schwirrten trozdem übers Land und die Schildkröten schlenderten Sonne tanken

Ruediger

Zitat von: Berthold am 01.Nov.14 um 15:04 Uhr
Der Kleiber ist aerodymamisch sehr gut gestyled.

Den hatte ich heute in 50 cm Enfernung vor mir sitzen, momentan stehen Ernüsse auf der Fensterbank, und ich stand direkt davor, als er sich seinen Anteil abgeholt hat. Auch Spatzen und Kohlmeisen sowie Blaumeisen waren da.
Es ist nur etwas anstrengend völlig regungslos da zu stehen........

Kürzlich hatte ein Eichelhäher dort völlig unbeeindruckt die halben Ernüsse einfach verschluckt, zwischenzeitlich nur mal geschaut was ich so für Unsinn mache.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Muralis

Heute passierte es zum ersten Mal nach mehr als 2 Jahren, dass ein Sperber (leider kein adultes Männchen) nach vergeblicher Jagd direkt vor meinem Tarnzelt sich 2m vor mir auf den Futtersilo setzte. Das war eindeutig zu nahe! Leider musste ich auch nach oben zielen und konnte so aus Platzmangel im Zelt kaum durch den Sucher blicken. Obendrein wurden die Bilder gegen den gerade grauen (sonst meist blauen) Himmel unterbelichtet.

Die ultimativen Portraits wurden es also nicht, aber immerhin ein Anfang. Der war schon ein paarmal da und kommt sicher auch noch öfters. Dann sollte er sich aber auf den entfernteren Spechtbaum setzen.

Ralla

Schon klasse, wenn ein Vogel so nah heran kommt.

Hier hast du wohl ein Geräusch gemacht, denn er guckt dich ja direkt an.  grins
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Wenn ich Kohlmeise wäre, möchte ich nicht so von ihm angeschaut werden
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Naja, die üblichen Auslösegeräusche halt, allerdings ist die 5D momentan auf Lautlosauslösung geschaltet, was etwa die halbe Serienauslösegeschwindigkeit bedeutet.

Der Sperber lancierte erst eine Attacke genau vor mir in der Hecke an der Grenze zum Nachbarn, wo immer einige Meisen und Spatzen den Anflug zum Silo vorbereiten. Es ist erstaunlich, wie der große Vogel flott durchs dichte Gezweig rast. Er hat aber nichts erwischt und sich dann auf den Steher mit dem Silo gesetzt - leider, der viel bessere Spechtbaum wäre gleich daneben gestanden.
Sperber sind ziemlich dumme Vögel, die einen im Zelt nicht bemerken. So kam es, dass in den letzten Jahren von Tarnzeltfotografen schon exzellente Sperber-Aufnahmen gemacht wurden, auch von adulten Männchen übrigens mit schönem Hintergrund. Da muss ich mich noch anstrengen. Man sollte einige Sperberwarten in geeignetem Abstand anbieten.

Der Sperber ist dann nach einigem Rundherumschauen abgeflogen, kam aber 2min später noch einmal zu einem Angriff in die Hecke. Ob er was erwischt hat, konnte ich nicht erkennen, aber er kam nicht wieder.


Ralla

Na, dann erwarten wir in den nächsten Wochen doch mal eine Sperberserie hier.  :popcorn:
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Muralis am 15.Nov.14 um 16:46 Uhr
Es ist erstaunlich, wie der große Vogel flott durchs dichte Gezweig rast.

Mein Habicht hat sich den letzten Meter vor dem Kaninchen, das in einen Strauch geflüchtet ist, mit Schutzhaut vor den Augen, angezogenen Flügeln und Greife nach vorne ins Ziel schiessen lassen. Der Schwung hat aber nicht gereicht, um das Kaninchen zu erwischen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Ja Habicht, das wär was! Vogel des Jahres 2015.
Momentan wäre ich mit einem Grünspecht für 2014 auch noch sehr zufrieden.

Kohlmeisen kommen momentan zum Abwinken, hier die potentielle Sperberbeute, ein Weibchen, kurz vor dem Sperberanflug beim Silo.

Und dann noch der Kleiber, der dringend mit dem Sperber Platz hätte tauschen sollen...

Mal sehen, ein Wunschkonzert ist das mit dem Sperber nicht und ich habe sehr wenig Zeit momentan und die Lichtbedingungen im November und Dezember sind  :bad

Ruediger

Zitat von: Berthold am 15.Nov.14 um 16:37 Uhr
Wenn ich Kohlmeise wäre, möchte ich nicht so von ihm angeschaut werden

Ich denke die sind alle bei mir, auch mit den Blaumeisen.

Seit gerade 2-3 Wochen füttere ich und schon sind fast 6 kg geschälte Ernüsse und 1 kg geschälte Sonnenblumenkerne weggeputzt.

Da komme ich bals nicht mehr mit dem Nachfüllen hinterher.

Seit die Sonnenblumenkerne auf der Fensterbank sind, zieht es auch die etwas zänkischen Stiglitze her, die wollen gerne einzeln am Futter sitzen, und vertreiben auch die Artgenossen.

Immerhin konnte ich durch Zufall den Eichelhäher aus 50 cm Entfernung erleben, die anderen Vögel sowieso.
Nur den Kleiber nicht.

Meister Buntspecht hatte ich nur an den Meisenknödel im Baum ein paar mal naschen gesehen.
Ob der sich auch Ernüsse holt?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralla

Ich füttere auch schon und meist sehe ich Meisen, Spatzen und die Heckenbraunelle. Amseln und Elstern schauen auch immer mal vorbei.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Ja, Erdnüsse und auch alle anderen Nüsse auf jeden Fall für den Buntspecht! Dieses Weibchen hat sich gerade seine Ration geholt. Der Sperber ist heute dort nicht oben gesessen, dafür einer von 2 Eichelhähern. Die werde ich hoffentlich noch einmal erwischen, sie werden sukzessive zu Stammgästen.

Kerstin

Ich habe gerade den Buntspecht bewundert.

Da habe ich dieses Vögelchen entdeckt, leider sehr weit entfernt.



Liebe Grüße Kerstin

Berthold

Zitat von: Kerstin am 18.Nov.14 um 15:29 Uhr
Ich habe gerade den Buntspecht bewundert.

Da habe ich dieses Vögelchen entdeckt, leider sehr weit entfernt.

Kannst Du mit Meisenknödeln anlocken
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)