Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

juba

Feldlerche.
Heidelerche hat einen deutlich kürzeren Schwanz, eine etwas andere Gesichtszeichnung und helle Abzeichen auf dem Oberflügel.
Ausserdem wären dir die klangvollen Rufe schnell aufgefallen.

Ralla

Sollte eine Feldlerche nicht noch eine Haube haben?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

nur eine ganz kleine, meist nicht erkennbare Haube. Anders ist es bei der Haubenlerche.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Ich werfe jetzt als zusätzliche Möglichkeit einen Wiesenpieper ins Rennen. Wäre das denkbar?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

juba

Nein, der hat keinen eingekerbten Schwanz und hätte eine (auf Fotos) erkennbare Flügelbinde auf dem Oberflügel.
Ausserdem macht der wirklich "Piep piep" wenn er fliegt, kein Witz. Das wäre dir aufgefallen, ebenso wie das "düdlio" der Heidelerche.

Ohey †

Hallo Muralis,
sehr schöne Fotos von dir, man muss erst einmal Wissen wo die überhaupt brüten.

LG
Dieter

Eveline†

Apropos piep-piep und düdlio:
Mich nervt in letzter Zeit ein kleiner Vogel, der ständig ein monotones, hohes, durchdringendes twiet twiet twiet von sich gibt. Ich hatte ihn lange nicht gesehen, letztens saß er auf dem Gipfel einer Fichte. Am liebsten wäre ich raufgeklettert und hätte ihm die Lautstärke zurück- (nicht den Hals um-) gedreht.
Und die Elstern machen einen Krach, daß einem Hören und Sehen vergeht. Außerdem sind sie gewaltige Raufbolde. Ich habe eine Feder einer Krähe gefunden. Interessante Farbveränderung, wenn man sie kippt. 

Berthold

Wahrscheinlich ein Buchfink, die können manchmal ganz schön nerven. Aber im Grunde nerven doch alle Vögel, die regelmässig Töne von sich geben, ähnlich wie Menschen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Schaut euch die Paradiesvögel an und auf volle Bildschirmgrösse!

https://www.youtube.com/watch?v=DeMM-v1gxiI

Einfach fantastisch! :thumb

Martin

Wirklich fantastisch, das ist Brautwerbung in Perfektion. Ich hoffe, dass dieser Lebensraum nicht vernichtet wird, befürchte aber schon.

walter b.

Großartige Bilder!

Vielen Dank für den Link!!!

Viele Grüße
Walter

Postpiet

Zitat von: Eerika am 20.Jul.14 um 16:16 Uhr
Schaut euch die Paradiesvögel an und auf volle Bildschirmgrösse!

https://www.youtube.com/watch?v=DeMM-v1gxiI

Einfach fantastisch! :thumb


Paßt zwar thematisch nicht in diesen Thread,
aber zu Eerikas Beitrag, denn auch diese kleinen Burschen haben phantastische Balztänze drauf:

https://www.youtube.com/watch?v=d_yYC5r8xMI
https://www.youtube.com/watch?v=AOAfXUshpVY


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Eerika


Ralf

Mehr war aus der Kompakten nicht herauszuholen.  :bag
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ralla

Ich habe heute mal eine Gänsezählung am Büro probiert. Also 10 Kinder sind es sicher (ist die 2. Brut dieses Jahr), ich glaube sogar 11 gezählt zu haben, aber dann ist mir eines nicht mit aufs Bild gekommen.


Ausserdem hat Familie Blesshuhn mit 4 Kleinen zu tun. Ich finde die kleinen Kerle ausnehmend hässlich.


Familienidylle


Futter wird aus den Tiefen des Sees rangeschafft. Die Altvögel sind entsprechend oft auf Tauchstation.


Auch Nr. 2 geht gleich mal wieder auf Futtersuche.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann