Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Gegen das Fenster geflogen oder ist das nicht in Hausnähe?
Bei uns kommen sie nicht in den Hof, ich sehe sie nur weit in den Bäumen.

Gestern abend hätte ich nichts gemerkt, aber unser Kater war bei mir draussen. Das Vöglein sass ca 1 Meter entfernt von uns in der Hecke. Den Kater habe ich eingesperrt und holte die Kamera.
Ist das ein Grünfinkbaby? Viel fliegen könnte es noch nicht, ich hoffe, es hat das heute Nacht gut gelernt. Die Mutter war gestern auch nicht in der Nähe zu hören.




Berthold

Ist das eine Feder meines Graureihers? Ca. 12 cm lang.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Postpiet

Zitat von: Claus am 04.Jun.14 um 16:36 Uhr
Was hat sich denn hier umgebracht? 27 cm lang. In den Eichen und Eschen neben unserem Grundstück zischelt und zirpt das seit einiger Zeit. Krähen?

Claus,
was da bei Dir in den Eichen und Eschen zirpt, das kann ich nicht beurteilen, aber bei dem Selbstmörder handelt es sich um eine Dohle.


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Claus

Zitat von: Postpiet am 04.Jun.14 um 22:56 Uhr
Zitat von: Claus am 04.Jun.14 um 16:36 Uhr
Was hat sich denn hier umgebracht? 27 cm lang. In den Eichen und Eschen neben unserem Grundstück zischelt und zirpt das seit einiger Zeit. Krähen?

Claus,
was da bei Dir in den Eichen und Eschen zirpt, das kann ich nicht beurteilen, aber bei dem Selbstmörder handelt es sich um eine Dohle.

Schönen Gruß
Peter

Das hatte ich schon fast erwartet. Es fehlte das typische Krähengeschrei. Und Dohlen sind ja sehr neugierig. Heute besuchte uns ein Vogel im Schlafzimmer. Er war über das Badfenster herein gekommen, von da ins Schlafzimmer  und konnte nun nicht durch das Mückengitter hinaus. Durch uns Menschen war er ziemlich verunsichert, aber bei meiner ausstrahlenden Ruhe kam er nicht in Panik als ich ihm ganz nah kam und das zweite Fenster öffnete. Er wackelte dann ganz langsam hinaus.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

#1684
Dieser Kleiber hat seinen Ruheplatz direkt neben dem Meisenknödel gewählt. Hier sitzt er mehrerer Stunden am Tag.
Heute als es regnete hing er für etwa 15 Minuten in dieser Position am Ast. Ich denke, er wollte vermeiden, dass sein Kopf nass wird grins
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Er pfeift mir gerade ein schönes Lied zum Fenster herein.

Tyr

Zitat von: juba am 04.Jun.14 um 22:27 Uhr
Oh, ein ornithologisches Schmankerl, sehr schön!
Wohnst du beim Halsbandschnäpper-Habitat, oder bist du für die Fotos extra hin gefahren?
Ja ich wohne in der Nähe, die Fotos sind auf dem Heimweg von einem Orchideenstandort entstanden.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Claus

Aus dem Nest gefallen? Dann wird ihn die Katze holen.  O-) O-) O-)
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Ruediger

Wie häufig ist eigentlich die Nachtigall?

Ich hatte vor 3 Tagen beim Radfahren mal wieder eine gesehen, nur ist es sehr lange her und hatte sie nicht gleich erkannt, Fotos hatte ich hier auch noch keine gesehen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

walter b.

Ich höre sie immer nur. Hier in der Umgebung sind sie aber momentan viel zu hören. Ich bin kir nicht sicher ob ich schon einmal eine gesehen habe, die Tiere leben und singen ziemlich versteckt in dichtem Gebüsch. Es muss aber ein recht unscheinbarer einfärbig brauner Vogel sein...

Viele Grüße
Walter

Eerika

Hier gibt es keine Nachtigall, aber ich habe sie sehr viel in Estland gehört. Nie habe ich eine gesehen.

Das ist wie mit dem Kuckuck. Man hört ihn aber man sieht ihn nicht. Jedoch habe ich den Kuckuck in meinem Leben ein mal gesehen. Ich war angeln, der Kuckuck hat mich übersehen und landete in der Nähe und kuckte los.

walter b.

Einen Kuckuck habe ich erst vor ein paar Tagen hier im Naturpark Lobau beim Botanisieren gehört UND gesehen.

Ralla

Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine Nachtigall gehört oder gesehen zu haben. Mein Vogelbuch zeigt einen unscheinbaren, kleinen, braunen Federball.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Dann musst Du mit mir nach Estland. Je nach dem, wo man wohnt, kann es schlafraubend sein, ist aber trotzdem so schön.

Richtig schlafraubend kann zur Zeit aber die Sonne werden, ich bin nicht mehr gewohnt, dass sie um vier Uhr schon scheint und um drei schon hell ist. Da schläft der Hahn ja auch noch! :-D

Ruediger

Es war am Nachmittag entlang der Spree zwischen Bahngleisen und großflächiger Kleingartenanlagen, da hatte ich gerade mal aufs Handy zur Navigation geschaut, schließlich wollte ich mich nicht verfahren bei dieser unbekannten Gegend.  :whistle
Da war sie kurz auf einem Zweig zu sehen, ich dachte an ein größeres Rotkehlchen in Brauntönen. :-D

Da mußte ich erst mal rumgoogeln.....

Mir sind die einheimischen Vögel nicht alle präsent, da ich nur gängigere in der Großstadt sonst sehe.



Im Urlaub hatte ich einen sehr interessanten Wildvogel gesehen, leider nichts gefunden. Fast völlig schwarz, und ab den Halsansatz kopfaufwärts ganz tief dunkelblau metallisch schimmerndes Gefieder. Größe einer Amsel mit etwas merkwürdigen Ruflaut.
Ach so, das war auf Gran Canaria.

Ich dachte da an eine Starenart. :ka
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)