Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Postpiet

Zitat von: Berthold am 25.Sep.11 um 20:38 Uhr
...
Peter, ich bin doch mit meiner Bettruhe garnicht an die Dunkelheit gebunden.


Stimmt,

ab einem bestimmten Alter wird die Bettruhe ja von der Blasentätigkeit bestimmt, aber das ist jetzt sehr Offtopic ...


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

nise

Zitat von: Martin am 14.Sep.11 um 13:07 Uhr
Amselsterben in Deutschland:

http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682/nid=1682/did=8598214/16ueila/index.html

LG Martin

Ohje,

hab am Samstag "Reste" einer Amsel im Garten gefunden.
Im hohen Gras (hab länger nicht gemäht) fanden sich nur noch die Federn und das Skelett des Tieres. Ein Glück, ein verwesendes Tier mag ich nicht aufheben.

Hoffentlich war sie einfach nur alt.
Ich mag die Amseln, sie beobachten mich immer im Garten und sind gute Wächter mit ihren unterschiedlichen Lauten, ob eine Gefahr aus der Luft oder auf dem Boden kommt.

Berthold

Zitat von: Postpiet am 25.Sep.11 um 22:33 Uhr
Zitat von: Berthold am 25.Sep.11 um 20:38 Uhr
...
Peter, ich bin doch mit meiner Bettruhe garnicht an die Dunkelheit gebunden.


Stimmt,

ab einem bestimmten Alter wird die Bettruhe ja von der Blasentätigkeit bestimmt, aber das ist jetzt sehr Offtopic ...


Schönen Gruß

Peter

Nein Peter, ich schlafe solange bis die Stoffwechselprodukte der Denktätigkeit vom Vortag im Gehirn abgebaut sind.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Hm, ich würde auch sagen dass Bertholds Phantom eher nach Eule aussieht.
Der Kopf einer Taube sollte keinen so großen Abdruck hinterlassen.


Lisa.

Auf den ersten Blick dachte ich, Berthold hätte einen flatternden Vogel (Eule, Kauz) vor der Linse und der Scheibe gehabt statt nur eines Abdrucks.  :ka

Berthold, beobachte das mal. Du musst den Besucher auf frischer Tat ertappen.
Grüße
Lisa

Berthold

Zitat von: Ahriman am 28.Sep.11 um 21:19 Uhr
Hm, ich würde auch sagen dass Bertholds Phantom eher nach Eule aussieht.
Der Kopf einer Taube sollte keinen so großen Abdruck hinterlassen.



Christian, es ist tatsächlich eine Taube. Das passiert hier häufiger und ich habe auch schon beim Aufprall im Zimmer gesessen.
Eulen sind viel vorsichtiger und passen viel besser auf, wo sie hin fliegen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Diese ausgebreiteten Federn am Flügelende sind anscheinend typisch für Tauben. Unten ist dann der Abdruck der ausgebreiteten Schwanzfedern beim bremsen.

http://us.123rf.com/400wm/400/400/ifong/ifong0904/ifong090400007/4622595-fliegende-wei-e-taube-auf-schwarzem-hintergrund-isoliert.jpg
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Postpiet

Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Ahriman

Hm, ich habe das Bild mal invertiert:



Was haltet ihr von den kräftigen Strichen links und rechts vom Schwanzansatz - sind das Abdrücke der Zehen?

Eulen sind zygodactyl, haben also 2 nach hinten und 2 nach vorn gerichtete dicke Zehen.

Tauben sind anisodactyl mit 3 schmalen Zehen nach vorn und einer nach hinten. Der einzene Strich könnte die nach hinten gerichtete 1. Zehe sein was für eine Taube spräche.

Jedenfalls hat Bertholds Vogel mehr Glück gehabt als die anderen in den Links, er ist mit Bauch und Füßen voraus in die Scheibe gedonnert, nicht mit dem Kopf. :-D
Eulen dürften bei einem Crash aber zusätzlich den Vorteil haben dass sie meist sehr langsam fliegen.

LG,
Christian

nise

Habt ihr schon mit der Winterfütterung angefangen?

Gestern Abend habe ich die erste Ladung ins Häuschen und heute Morgen haben sich Stieglitze, Meisen, Grünfinken und Spatzen den Bauch vollgeschlagen.
Das neue Futter scheint zu schmecken. Es ist alles leer gemampft.
Ich bin schon erstaunt, wie schnell die mitbekommen haben, dass da Futtter zur Verfügung steht.

Ralla

Ich habe schon mal Futter zur Verfügung gestellt, als es Nachtfrost gab. Da waren dann auch einige darn. Momentan ist es wieder ruhig um die Futterstelle. Die Natur leifert wohl doch wieder besseres, seit es wieder wärmer ist.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralla

Der Liebesperlenstrauch (Callicarpa giraldii) hat jetzt schöne lila Beeren und wird zum Anziehungspunkt der Vögel. Heute war es ein Rotkehlchen (leider durchs Fenster geknipst).

Da muss doch ranzukommen sein.


Geschafft!


Nur irgendeiner stört doch da.


Klarer Fall, mit einer Kohlmeise in der Nachbarschaft kann man nicht mehr in Ruhe essen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

krötenlilly

#582
Prima Bilder von den beiden Beeren-Liebhabern! Da ist ja noch ne Menge am Strauch, und du kannst dich auf die Lauer legen. ;-)

LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

Ralla

Ja, da habe ich sicher noch was zu gucken. In den vergangenen Jahren warenes meist Amseln, die sich satt gefuttert haben. Das Rotkehlchen ist neu, aber da es nicht so schwer ist, kommt es auch an die äusseren Beeren ran.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Lisa.

A propos Amseln: Wie sieht's aus bei Euch? Hier sind sie gerade fleissig am Beeren futtern. Tote habe ich nicht entdeckt und es kommt mir auch nicht so vor, als wären es weniger geworden.
Grüße
Lisa