Catasetum und Co ( gab's mal als Stangen in Aktion)

Begonnen von klaus, 22.Okt.08 um 18:47 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kavanaru

Zitat von: dancer_m am 01.Nov.10 um 19:23 Uhr
Kurze Zwischenfrage:
Ist es möglich, dass Cycnoches chlorochilon jetzt noch nen Blütenansatz schiebt?
Ich habe da heute nämlich einen verdächtigen "Knubbel" im oberen Bulben-Drittel gefunden!

Laut Jay sollte sie ja im Sommer bis Herbst und nicht Herbst bis Winter blühen ....   :pill

es ist nicht nur möglich... es ist normal! :)  Diese Art kann blühen vom Sommer bis Winter, mit oder ohne Blätter...  manchmal auch im Frühling!

meinst du Jay Pfahl? IOSPE? nimm die Seite als gute anhangpunkt, aber rechnet damit dass es ein paar fehler drin gibt... ;)

dancer_m

Danke Ramón!
Du hast mich soeben sehr beruhigt!  :thumb

Die ist noch ein bisschen klein - darum hab ich auch eigentlich nicht damit gerechnet!
Grüßle Martin

kavanaru

sei aber nicht überrascht wenn es kein chlorochilon ist.... :D

von den vielen "chlorochilon" die ich in europa gekauft habe, kein einziger hat asl chlorochilon geblüht! ;) jetzt lasse ich mir einen aus Brasilien mitbringen...

dancer_m

Na toll!  :bag

Ich hatte mich schon gefreut ...
... bitte nicht nochmal so ein Fehlgriff. Schliesslich kam bei meinem Cata. spec. ein weibliches Cata. jarae heraus - war nicht soooo eine tolle Überraschung (auch wenn es eine Rarität ist - schön ist anders)!

Dann schauen wir mal!
Ich weiß zumindest, dass es kein peruvianum ist und warzewiczii auch nicht.
Die haben nämlich schon geblüht und haben auch einen anderen Habitus.
Es ist aber zumindet ein Import aus Südamerika aus dem Frühling diesen Jahres.
Grüßle Martin

kavanaru

Martin, es gibt keine unterschied zwischen des Habitus der Arten in dem ventricosum complex (warscewiczii, chlorochilon, ventricosum und lehmannii)... so, lasst dich überraschen... :)

noch eine Frage: hast du noch dein Catasetum jarae? wenn du es nicht mehr willst, ich hätte interesse dran... :D kann auch gegen etwas anderes getausch werden... Private Nachrricht?   O-)

dancer_m

Ich lass mich überraschen und freu mich auf Deine Diagnose wenn es so weit ist!  :-D

Leider hab ich das jarae an einen Bekannten in Österreich zur weiteren Pflege gegeben!  :ka

Sorry ...  :rot
Grüßle Martin

kavanaru

Zitat von: dancer_m am 01.Nov.10 um 20:36 Uhr
Leider hab ich das jarae an einen Bekannten in Österreich zur weiteren Pflege gegeben! 

:-P


grins



kavanaru


Eerika


totepe

Hallo,

bei mir blüht jetzt Cat. fimbriatum var. mooreanum

schöne grüße: Theo

dendrobium

Alle hier gezeigten Blüten sind sagenhaft schön  :thumb da kann ich nur träumen davon.
Der Ozean kennt keine Ruhe.
Dies gilt auch für den Ozean des Lebens.

pierre

@kavanaru

Cyc. Jean E. Monnier hast du vom Sam bekommt ?

kavanaru

Zitat von: hakone am 03.Nov.10 um 17:24 Uhr
@kavanaru

Cyc. Jean E. Monnier hast du vom Sam bekommt ?

nein, es ist von Sunset Valley Orchids... hatte die Chance vor zwei Jahren Pflanzen von SVO zu bekommen... Fast alle Catasetinae, die ich von Sam bekommen habe, waren in super schlechten Zustand and kämpfen noch ums Überleben (manche habe ich sogar schon verloren) Ich bestelle von ihm keine Catasetinae mehr...

sabinchen

Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle

werner

bei Mormodes faszinert mich einfach die Asymmetrie der Blüten !
was sich da wohl die Natur dabei gedacht hat, eine Orchidee zu machen, die anders ist als alle anderen ?


Grüße, Werner