Catasetum und Co ( gab's mal als Stangen in Aktion)

Begonnen von klaus, 22.Okt.08 um 18:47 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika


klaus

Für mich ist Catasetum tenebrosum auch eins der schönsten. Aber im Gegensatz zu anderen Cataseten habe ich sie nie länger als drei Jahre halten können, dann gingen sie aus unbekanntem Grund ein. Seit der dritten Pflanze traue ich mich an diese Art nicht mehr ran.

Aber ich habe mir nun eine Hybride gekauft, die farblich sehr ähnlich rauskommen soll. Mal sehen ob es mit der klappt.

klaus

Es gibt da ja ganz fantastische Arten und Hybriden (nicht immer nur die bekannten "schwarzen") in anderen Teilen der Welt, nur bei uns gab es die letzten 10 Jahre praktisch keine zu kaufen. Erst seit ein oder zwei Jahren beobachte ich, dass das Angebot größer wird. Ich fürchte nur, das Interesse wird sich schnell wieder legen, wenn die Leute mit der Kultur nicht zurecht kommen. Das A&O ist halt nun mal die strenge, lange Ruhezeit und das bringen viele Leute nicht übers Herz.

viele Grüße
klaus

Ruediger

#768
Ja Klaus, eigentlich ist die Kultur ganz einfach, wenn man ein paar Dinge beachtet.
Die Trockenheit ist allerdings überlebenswichtig, wobei ich manch mal etwas sprühe, damit die Bulben prall bleiben.

Spinnenmilben lieben Catasetinae, man muß da schnell Spritzen, ich hatte dieses mal einfach eine Behandlung aller Pflanzen beim Austrieb mit Ordoval.

So als Vorsichtsmaßnahme, das wirkt sehr lange auch gegen Eier.

Und ich kontrolliere regelmäßig.

Sie mögen viel Wasser und ordentlich Dünger, wenn sie aktiv sind, auch viel Licht.

Der Austrieb ist bislang seit der Behandlung völlig unauffällig, 2 Neuzugänge zeigten Anzeichen von Pilz an der Basis des Austriebs, da gab es gleich was dagegen.

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

#769
Zitat von: klaus am 30.Jun.25 um 12:41 UhrEs gibt da ja ganz fantastische Arten und Hybriden (nicht immer nur die bekannten "schwarzen") in anderen Teilen der Welt, nur bei uns gab es die letzten 10 Jahre praktisch keine zu kaufen.

Orchid & More hat gerade ganz neu viele Pflanzen im Angebot, d.h. da kann man fündig werden.

Ich habe nur erstmal einiges.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

klaus

Cycnodes Mass Confusion macht mir dieses Jahr viel Freude. Zuerst ein Stängel mit einer Blüte, danach einer mit vier (Foto) und jetzt kommt nochmal einer.

klaus


klaus


klaus

Catasetum Mem. I. H. Shirley

Einige weitere sind knospig. Aber mittlerweile wird das Tageslich immer weniger und ich fürchte, dass da einige Infloreszenzen verkümmern werden.

viele Grüße
klaus

Eerika

Ich mag die mit grünen Blüten besonders! :thumb

Ruediger

Ganz klasse Klaus bei mir kommt zumindest eine komplexe Hybride aus Brasilien zur Erstblüte, ich bin gespannt.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

wölfchen

Zitat von: Eerika am Gestern um 15:26Ich mag die mit grünen Blüten besonders! :thumb
Ja, die sind toll!
Aber die " Melana Davidson " finde ich auch beeindruckend!👍🙂

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

klaus

Und es kommt noch einiges  grins

Ralla

Zitat von: klaus am Heute um 00:45Und es kommt noch einiges  grins

Dann warten wir mal die nächsten Bilder ab.  :popcorn:
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann