Catasetum und Co ( gab's mal als Stangen in Aktion)

Begonnen von klaus, 22.Okt.08 um 18:47 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Uhu

Grüße Jürgen

walter b.


totepe

hallo Walter,
nein Zusatzlicht war noch nicht nötig, sie stand aber sehr sonnig

klaus

Cycnoches Mass Confusion (warszewiczii x chlorochilon) blüht nun zum zweiten Mal bei mir. Duftet sehr stark.

Mir gefällt der dunkelgrüne "Sattel" auf der Lippe.

viele Grüße
klaus

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika


klaus

Die Cyc. Mass Confusion hat dieses Jahr wieder geblüht. Dieses Mal zwei Blüten. Interessant fand ich, dass der Blütenstand eigene Wurzeln gebildet hat. Bin gespannt, ob an dieser Stelle nächstes Jahr ein Kindel entsteht.

klaus

Und zur Zeit blüht eine "schwarze", Catamodes Black Magic.

viele Grüße
klaus

gertrudchen

Grüße aus Bonn, Ellen

Eerika

Duftet das Grüne?

Habe auch noch nie gesehen, dass die Rispe Wurzel bildet  :swoon

klaus

Zitat von: Eerika am 23.Nov.23 um 10:42 UhrDuftet das Grüne?


Ja, süßlich mit einem Unterton von Lackverdünner, wie so viele aus dieser Verwandtschaft.

Ralla

Zitat von: klaus am 23.Nov.23 um 11:03 UhrJa, süßlich mit einem Unterton von Lackverdünner, wie so viele aus dieser Verwandtschaft.

Die Grüne sieht klasse aus, mit oder ohne Wurzeln am BT. Aber Lackverdünner? Ich bin froh, nichts aus der Familie zu haben.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika


Klaus hat Recht. Viele haben richtig beissenden Geruch, was man Duft nennen kann, das haben nicht viele.

Aber auch wenn nicht Lackverdünner, meine Catasetum - Clowesia Hybride "duftete" so stark süss, dass es fast nicht zu ertragen war.

Du kannst dir aber Mormodes kaufen grins

Uhu

Schöne Pflanzen Klaus :blume

IN welchem Kulturbereich stehen die bei dir? Die Masdevallia würde ich eher kühl stellen.
Grüße Jürgen

klaus

Hallo Jürgen,

ich würde meinen Wintergarten als temperiert - warm bezeichnen. Die Masdevallia ist eine Baumarkt-Hybride, die halten einiges mehr an Wärme aus als die reinen Arten. Wobei es von denen auch eine Reihe gibt, die es ziemlich warm vertragen.

Normalerweise stehen meine wenigen Masdevallien aber in diesem Regal ganz unten, da ist es etwas schattiger und kühler (wenn auchnicht viel). Wenn du genau hinsiehst, kannst du rechts unten noch die lila Blüte von Masd. Ellisiana erkennen.

viele Grüße
klaus