Cypripedium 2016

Begonnen von HGO1, 16.Mär.16 um 16:57 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eva

Eveline,herzlichen Glückwunsch zum neuen Cypripedium.
Ich habe letztes Jahr auch paar beim Herr Schmidt bestellt,die waren super 👍 und haben dieses Jahr schön geblüht.
Fast alle habe ich im Garten gepflanzt,bin gespannt wie die nächstes Jahr werden.Nur C.fargesii und C.lentiginosum sind noch im Töpfchen,traue mich nicht die in Garten zu pflanzen.😳

Eveline†

Danke, Eva!
Ich plane auch, die Cypripedien in den Garten zu setzen. Aber wie bei mir üblich: zuerst Pflanzen kaufen und dann erst Beet machen.  :-D Jetzt tanze ich halt um die Töpfe herum und freue mich, obwohl man fast gar nichts mehr sieht. Zumindest die Schildchen kann man betrachten.  ;-)

Eva

Ha,geht's mir genau so auch.Vor allem jetzt im Herbst ,bald ist Saisonende,dann kann man keine Pflanzen mehr für Garten bestellen,also schnell noch alle Kataloge und Listen durchschauen.Die Wunschliste ist schließlich lang und man findet überall etwas schönes.😉

Uhu

Zitat von: Eveline am 14.Okt.16 um 19:42 Uhr
Könnte man nicht doch eventuell nur jedes 2. Jahr neues Substrat verwenden? ....

bei getopften Cypripedien tausche ich nicht jedes Jahr das gesamte Substrat. Bei stärkerer Vermoosung an der Oberfläche kratze ich, insbesondere wenn es sich um Lebermoose handelt, nur die obere Schicht ab und streue frisches Substrat oben drauf.
Grüße Jürgen

Eveline†

Zitat von: Eva am 14.Okt.16 um 21:11 Uhr
Ha,geht's mir genau so auch.Vor allem jetzt im Herbst ,bald ist Saisonende,dann kann man keine Pflanzen mehr für Garten bestellen,also schnell noch alle Kataloge und Listen durchschauen.Die Wunschliste ist schließlich lang und man findet überall etwas schönes.😉

:freund  Jawohl! Und jetzt noch alles hamstern, was geht, dadurch gewinnt man Zeit.

Eveline†

Zitat von: Uhu am 14.Okt.16 um 21:33 Uhr
Zitat von: Eveline am 14.Okt.16 um 19:42 Uhr
Könnte man nicht doch eventuell nur jedes 2. Jahr neues Substrat verwenden? ....

bei getopften Cypripedien tausche ich nicht jedes Jahr das gesamte Substrat. Bei stärkerer Vermoosung an der Oberfläche kratze ich, insbesondere wenn es sich um Lebermoose handelt, nur die obere Schicht ab und streue frisches Substrat oben drauf.

Danke Dir, Jürgen. Das lese ich überaus gerne. Also Knollenorchideen jedes Jahr, Cypripedien eher nach Bedarf.
In einen Cypripedium-Topf geht schon ordentlich viel Material hinein. Für die Knollen-Orchideen habe ich mir nun kleine Tontöpfe gekauft und hoffe, es diesmal besser zu machen. DieSpiranthes spiralis habe ich zu wenig gegossen, schlichtweg vertrocknen lassen.  :rot :rot :rot

Stick †

Eveline, Du kannst das Seramis auch in eine Metallbehälter der noch in Deinen Backofen passt, reinstellen und 45 Min auf 200° erhitzen, dann ist das Seramis wie neu.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Eveline†

Cypripedium 'Schoko'

Berthold

Sie sollte in 2017 blühen :yes
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

#189
hast du jetzt einen Cyp Gärtner als Freund ?
ist  ja fast unheimlich

Eveline†

Alwin, ich dachte, man merkt das nicht.  :whistle

Berthold

Ich denke, das ist so in Ordnung. Wenn die Pflanze in 2017 nicht blüht, bildet sie ein kräftigeres Rhizom. Das wäre sogar gesünder für sie.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Heute ist ein überfeines Päckchen angekommen. Ein Prachtexemplar von einem Cypripedium calceolus.  :give-heart
Unten an den Triebknospen sieht man so kleine Knubbelchen. Was ist das?

Berthold

Zitat von: Eveline am 10.Nov.16 um 18:23 Uhr
Was ist das?
Das ist der Trieb für das nächste Jahr. Er dient auch als Nottrieb, wenn dem diesjährigen Trieb etwas zustösst (z. B. ein unlawful interference).
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Nein, das ist der Trieb für's übernächste Jahr. :tsts
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.