Cypripedium 2016

Begonnen von HGO1, 16.Mär.16 um 16:57 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

HGO1

Wenn´s erlaubt ist fange ich mal hier an.
Einige Cypris strecken sich bereits dem Licht entgegen (im Freiland). Die im GWH sind teilweise schon weiter.
C. candidum ist ein gekaufter Sämling und durfte zu Versuchszwecken nach draussen.
LG Horst
Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Stick †

Horst, die schauen ja wirklich super aus. Wo wohnst Du? Welches Substrat benützt Du?
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

HGO1

Hallo Gerhard, ich wohne in Unterfranken 30 km von WÜ entfernt (Maindreieck). Das Substrat ist ein Gemisch aus Bims, Blähton, Sand, Kalksplitt und der normalen Gartenerde (Löslehm). Hauptsache locker und durchlässig. Eine ca. 40 bis teilweise 50 cm starke Schicht. Mal sehen was noch so kommt. Sind noch einige Pflanzen vergraben.
LG Horst
Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Eveline†

Extrafeines Knubbelchen! Die meisten Jungpflanzen von Cypripedium flavum sind mir nämlich über den Winter abgefault *jammert laut*. Ich hoffe, daß noch zwei/drei nachkommen, da sahen die Rhizömchen nicht so schlecht aus.

Ralla

Cypripedium 'Pueblo' (was auch immer das ist) hat den Winter überlebt und meint, es sei jetzt Frühling.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Jürgen a.d.E.

Dieser "Pueblo" ist nichts anderes als ein stinknormaler Cyp.pubescens.

Ralla

Das ist gut zu wissen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

purpurea †

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 26.Mär.16 um 16:16 Uhr
Dieser "Pueblo" ist nichts anderes als ein stinknormaler Cyp.pubescens.

Das klingt ja ziemlich abwertend,aber für mich ist es eine schöne Pflanze. :yes
Und allemal lieber als so eine verunstalltete Hybride. :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Eveline†

Kultiviert jemand Cypripedium 'Memoriam Shawna Austin'?
Hat sie wirklich soviel Rotanteil in der Blütenfarbe wie auf diesem Bild zB?:
http://www.edrom-nurseries.co.uk/shop/pc/catalog/Cypripedium%20Memoriam%20Shawna%20Austin1.jpg
oder eher mehr Blauanteil:
http://plantlust.com/plants/cypripedium-memoriam-shawna-austin/images/34822/

purpurea †

eveline, ich selber habe sie nicht kenne sie aber von schreiner.Das erste Bild kommt ziemlich nahe drann.
Natürlich gibt es auch hier Unterschiede,aber sie sind meiner Meinung nach gering.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Eveline†

Das Bild im Schreiner-Katalog finde ich entzückend.
Aha, da müßte mann zur Blütezeit bei Schreiner vorbeischauen, sodaß mann ein besonders schönes Exemplar aussuchen könnte.

Berthold

Zitat von: Eveline am 26.Mär.16 um 20:53 Uhr
Hat sie wirklich soviel Rotanteil in der Blütenfarbe wie auf diesem Bild zB?:
http://www.edrom-nurseries.co.uk/shop/pc/catalog/Cypripedium%20Memoriam%20Shawna%20Austin1.jpg
Kommt mir auch wie ein Foto mit Rotstich vor.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Zitat von: Berthold am 26.Mär.16 um 22:15 Uhr
Zitat von: Eveline am 26.Mär.16 um 20:53 Uhr
Hat sie wirklich soviel Rotanteil in der Blütenfarbe wie auf diesem Bild zB?:
http://www.edrom-nurseries.co.uk/shop/pc/catalog/Cypripedium%20Memoriam%20Shawna%20Austin1.jpg
Kommt mir auch wie ein Foto mit Rotstich vor.

Nein Berthold, das rot ist so grell.
so viel ich weis hat der Jürgen Pflanzen von Schreiner.Vieleocht kann er dazu etwas sagen.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Tai

Bei mir treiben jetzt 3 Hybriden Cypripedien




purpurea †

Ich sagte doch die streuen.
Hybriden muss man gesichtet kaufen und nicht auf's Geradewohl.
Ich habe Bei Schreiner Pflanzen gesehen die er mit auf eine Ausstellung nahm die exaxt/nach meiner Erinnerung/der Farbe entsprach die er auch in seiner Homepage hat.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.