Der Koi-Teich

Begonnen von Berthold, 27.Jul.15 um 22:16 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Orchimatze

Schöner Name für ein schönes Fischchen. :yes
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Berthold

Zitat von: Berthold am 19.Apr.16 um 11:20 Uhr
Ein Bekannter sagte mir, der Fisch sei durch den Transport an den hohen Sauerstoffgehalt des Wassers im Transportsack gewöhnt und müsse sich im normalen Teichwasser erst einmal an weniger Sauerstoff gewöhnen.

Inzwischen hat ein Koi-Arzt gesagt, das Tier habe bei dem 24-h-Transport in der Plastiktüte unter höherem Druck gestanden als normal im Wasser. Dadurch sei seine Schwimmblase dejustiert und sie müsse sich erst wieder an den Normaldruck anpassen. Deshalb würde der Fisch aus dem Wasser springen und Luft schnappen.
Der Fisch solle in den Abendstunde wieder an den Normaldruck angepasst sein.
Das scheint zu stimmen.

Den Zusammenhang durchschaue ich nicht richtig. Es scheint sich um ein Problem für einen Schiffsbauingenieur zu handeln, der sich mit dem U-Bootbau beschäftigt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Zitat von: Berthold am 20.Apr.16 um 00:14 Uhr
Inzwischen hat ein Koi-Arzt gesagt, das Tier habe bei dem 24-h-Transport in der Plastiktüte unter höherem Druck gestanden als normal im Wasser. Dadurch sei seine Schwimmblase dejustiert und sie müsse sich erst wieder an den Normaldruck anpassen. Deshalb würde der Fisch aus dem Wasser springen und Luft schnappen.
Der Fisch solle in den Abendstunde wieder an den Normaldruck angepasst sein.
Das scheint zu stimmen.

Den Zusammenhang durchschaue ich nicht richtig. Es scheint sich um ein Problem für einen Schiffsbauingenieur zu handeln, der sich mit dem U-Bootbau beschäftigt.

Hilft das?
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/schwimmblase/10564
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

#153
Es hilft zum grundsätzlichen Verständnis der Schwimmblasenfunktion. Aber dieses Spezialverhalten mit dem Luftschnappen kann ich daraus nicht ableiten.

In einem Forum habe ich auch den Hinweis auf den höheren Drück während des Transportes als Ursache für das Luftschnappen gelesen.
Ich will mich jedoch dort in dem Forum nicht anmelden, sonst gibt es bestimmt nach 3 Beiträgen wieder Ärger :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

:-D

Ich finde den Neuzugang sehr chic!

Ralf

Ich bin mal gespannt, wie schnell die Hechte wachsen. Hechte mit 80 cm sollen schon 2,5 kg schwere Karpfen verspeist haben.  :whistle
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Normalerweise sollte ein 80 cm Hecht sich mit einem 30 cm Karpfen begnügen und der wird vielleicht 500 g wiegen, vermute ich.
Der grösste Hecht, den ich bisher gesehen habe, hatte ca. 50 cm und war sehr schlank.
Die Hechte haben hier genügend 20 bis 30 cm Rotfedern, Schleien und Karauschen als Fütter. Da werden sie die Beute, an der man sich leicht verschlucken kann, in Ruhe lassen, so hoffe ich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Dieses kleine Jumbo-Mädel möchte ich auch haben. Es ist aber erst 35 cm lang und damit ein guter Futterfisch für Hechte, Reiher und Kormoran.
Sie muss deshalb erst bei einem Bekannten auf mindestens 45 cm verlängert werden, wenn ich das Tier ersteigern kann.
Hübsch ist sie ja.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Mir scheint, Du wirst noch einige weitere Kois kaufen. Warum läßt Du nicht einen eigenen Koi-Teich anlegen?

Berthold

#159
Zitat von: Eveline am 28.Apr.16 um 08:15 Uhr
Warum läßt Du nicht einen eigenen Koi-Teich anlegen?

Ich möchte doch auch noch Garten haben zum Rasenschneiden.
Die Kois sind gesellige Tiere und leben gern in kleinen Schwärmen von ca. 10 Karpfen in einem Biotopp mit vielen anderen Fischen, Wassertieren und vielen Pflanzen. Das ist hier mit den Wildkarpfen, den Restaurant-Kapfen und den vielen anderen Fischarten wie z. B. auch den Hechten und Zandern gegeben.

Ein eigener Koi-Teich ist ein künstliches Gebilde, wo die Fische gefüttert werden und das viel Pflege benötigt. Ausserdem müsste ich dann in ein Koi-Forum gehen und das gibt auch wieder Ärger.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Irina

Aha, ein neues Hobby wächst heran. Sollen wir uns um einen Namen kümmern?
Robert ist jetzt auch komplett den Fischen verfallen, das Orchideenhobby lastet schwer auf meinen Schultern. :whistle
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Berthold

Zitat von: Irina am 29.Apr.16 um 10:09 Uhr
Sollen wir uns um einen Namen kümmern?
Robert ist jetzt auch komplett den Fischen verfallen, das Orchideenhobby lastet schwer auf meinen Schultern. :whistle

Ich muss erst die Versteigerung gewinnen.

Wir können das Forum gern um eine Fisch-Rubrik erweitern, z. B. unterteilt nach den Kiefermäulern:
Knochenfische - ‎Lungenfische - ‎Knorpelfische - Stachelhaie und den Rundmäulern:
Schleimaale und Rundmäule

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Es hat mit der Ersteigerung leider nicht geklappt, so ein Mist. Ich wollte in den letzten 5 Sekunden noch um 100 Euro erhöhen, habe mich aber dabei leider vertippt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Jetzt habe ich für einen Festpreis 100 Euro unter meinem Versteigerungsangebot doch noch einen Fisch der gewünschten Zucht bekommen.
Es ist ein Karashi Yamabuki Weibchen. Sie trägt das Yamabuki-Gen in sich, das zu Riesenwuchs führen kann. Die grössten Exemplare erreichen einen Meter. Damit würde sie noch in den Teich passen und kein Kormoran könnte sie runter schlucken.
Jetzt ist sie aber erst 36 cm lang und muss im Teich eines Bekannten mit gekochten Nudeln und anderen Feinheiten erst auf mindestens 45 cm Länge gefüttert werden, damit sie hier Hecht resistent ist.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Wie lange dauert es, bis sie die gewünschten 9 cm zugelegt haben wird?