Hauptmenü

Vegan oder nicht vegan?

Begonnen von Berthold, 18.Jun.14 um 11:03 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Wer ist da heran getreten?
Die lautstarken Eiferer, denen es ein Dorn im Auge ist, daß es zur Auswahl überhaupt noch etwas anderes gibt..

Sie könnten natürlich still und leise glücklich ihr veganes Menü verzehren oder?

Ich sehe da nur den Widerspruch, daß man anderen ihr Konzept aufnötigt.

Angestimmt wird praktisch mit der Bestellung oder?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: walter b. am 28.Aug.21 um 13:29 Uhr
Zitat von: Ruediger am 28.Aug.21 um 12:40 Uhr
,, Berliner Unis streichen Fleisch fast komplett aus dem Speiseplan

Das hat sich diese ,,Elite" fein ausgedacht, natürlich werden die Studenten nicht gefragt, obwohl sie eigentlich bei der Essenauswahl anzeigen was sie wollen......

Also dieser Aussage widerspricht der folgende zitierte Satz:

Zitat»Das neue Ernährungskonzept wurde insbesondere entwickelt, weil Studierende immer wieder an uns herangetreten sind mit dem Wunsch, das Angebot in den Mensen noch klimafreundlicher zu gestalten«, sagt Daniela Kummle vom Studierendenwerk.

Dieses Zitat von Daniela Kummle ist doch eine reine Volksverdummung. Sie stellt die Ideologie einer kleinen Minderheit, zu der sie selber auch gehört, als allgemeinen Willen der Studenten dar, dem sie natürlich entsprechen will.

Walter, Du fällst leicht auf Propaganda herein. Da solltest Du kritischer sein und hinterfragen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Wieso Propaganda?
Manche Studierende sind doch hoffentlich reflektiert genug um zu so einer Meinung zu gelangen und diese auch zu äußern.

Im Übrigen können wir das ruhig das Sache der Studierenden sein lassen, das sind schließlich auch erwachsene Menschen die sich üblicherweise zu äußern wissen. Wenn es ihnen nicht zusagt, gibt es sicher sehr bald Protest und demensprechende Änderungen.

Berthold

Zitat von: walter b. am 28.Aug.21 um 14:55 Uhr
Wieso Propaganda?
Manche Studierende sind doch hoffentlich reflektiert genug um zu so einer Meinung zu gelangen und diese auch zu äußern.
Ja, manche Studenten sind zu beschränkt, um auf Verbotsforderungen für alle zu verzichten. Sie sind in ihrer Ideologie eben vollständig gefangen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Also bitte, jetzt lasst doch einmal die Kirche im Dorf! Es geht um einen fleischlosen Tag in der Woche und sonst eine Reduktion, wo soll denn da jetzt bitte das große Problem sein? Das ist doch eine absolut künstliche Erregung für nichts.
Ihr tut so als bräuchte es unbedingt in jeder Mahlzeit Fleisch, um gesund zu sein, zu schmecken oder um satt zu werden.

Berthold

Nein, Walter, Du hast nicht verstanden. Es geht nicht um Fleischessen, sondern darum, dass jemand aus ideologischen Gründen anderen das essen vorschreibt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Zitat von: Berthold am 28.Aug.21 um 15:57 Uhr
Nein, Walter, Du hast nicht verstanden. Es geht nicht um Fleischessen, sondern darum, dass jemand aus ideologischen Gründen anderen das essen vorschreibt.

Niemand schreibt da wem was vor, das ist Deine Interpretation.
Oder anders herum, mit einem Menüplan einer Mensa, ja selbst eines Restaurants, wird auch etwas vorgeschrieben. Man kann nur zwischen drei, vier oder auch 35 Möglichkeiten wählen, was ist wenn ich etwas ganz Anderes essen möchte?

Manne

werden sie sich ihr wurstbrot und ihr schnitzel halt mitbringen.
die kantine wird umsatzverlust haben.
gegen die verrückten kann man sich dort wohl kaum schützen.

Berthold

Zitat von: walter b. am 28.Aug.21 um 16:04 Uhr
Zitat von: Berthold am 28.Aug.21 um 15:57 Uhr
Nein, Walter, Du hast nicht verstanden. Es geht nicht um Fleischessen, sondern darum, dass jemand aus ideologischen Gründen anderen das essen vorschreibt.

Niemand schreibt da wem was vor, das ist Deine Interpretation.

Walter, ich akzeptiere keine Verbote für alle, die auf einer Ideologie basieren.
Wenn die Kirche vorschreibt, man darf freitags kein Fleisch essen, so gab es zumindest Menschen, die freitags Enten gegessen haben. Enten schwimmen nämlich und sind deshalb als Fisch einzustufen.
Deshalb soll sich auch die Kirche mit ihren Verboten zum Teufel scheren. Ich bin jedoch unsicher, ob das klappt, denn der Papst hat behauptetes gäbe keinen Teufel.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Ich denke, wir brauchen uns wegen eines fleischlosen Tages weder um die Studenten noch um die Kantine zu sorgen.
Jeder vernünftige Mensch sieht das ein, und die Anderen panieren sich halt daheim ihr Schnitzel um es mitzunehmen. Oder holen sich einen Kebap am nächsten Eck, wenn sie einen Tag ohne Fleisch gar nicht aushalten und keine Zeit zum Schnitzel-Panieren haben. Das machen sie wahrscheinlich auch, wenn ihnen keines der Menüs zusagt. Ob mit Fleisch oder ohne.

Eerika

Zitat von: walter b. am 28.Aug.21 um 17:30 Uhr
..... wenn sie einen Tag ohne Fleisch gar nicht aushalten und keine Zeit zum Schnitzel-Panieren haben.
Um aushalten geht es gar nicht. Jeder soll das essen dürfen und können, was eknem schmeckt. Und was mir schmeckt,  das lasse ich mir nicht vorschreiben.
Statt dessen solle man sich um die Tierhaltung und Tierwohl kümmern.
Stallhaltung 1 und 2 soll verboten werden und nicht Fleisch in der Kantine.

Warum verbietet man Zucker nicht in der Kantinennahrung? Ist überall drin, weiß so billig. Etwas im Laden zu finden, wo kein Zucker drin ist, wird immer schwieriger. Butterbrot ohne Zucker geht nicht mehr,  in der Butter ist kein Zucker, aber im Brot..

Berthold

Zitat von: walter b. am 28.Aug.21 um 17:30 Uhr
Ich denke, wir brauchen uns wegen eines fleischlosen Tages weder um die Studenten noch um die Kantine zu sorgen.
Jeder vernünftige Mensch sieht das ein, ..

Nein, Walter, jeder vernünftige Mensch fasst sich an den Kopf, weil er selber denken kann und weiss, wie viel Fleisch er essen sollte und viel Fleischverzicht die Welt retten könnte. Da braucht er keine Pseudorechnungen von Ideologen, um in Panik gesetzt zu werden, wie Greta Thunberg und ihre Glaubensbrüder und -schwestern das versuchen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#537
Hafermilch im Trend, die neue Mode für Veganer.

Hauptsache, jemand verdient damit viel Geld.

Veganen Müttern, die ihr Säugling mit Hafermilch stillen, sollte natürlich umgehend das Sorgerecht entzogen werden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 28.Aug.21 um 14:37 Uhr
Zitat von: walter b. am 28.Aug.21 um 13:29 Uhr
Zitat von: Ruediger am 28.Aug.21 um 12:40 Uhr
,, Berliner Unis streichen Fleisch fast komplett aus dem Speiseplan

Das hat sich diese ,,Elite" fein ausgedacht, natürlich werden die Studenten nicht gefragt, obwohl sie eigentlich bei der Essenauswahl anzeigen was sie wollen......

Also dieser Aussage widerspricht der folgende zitierte Satz:

Zitat»Das neue Ernährungskonzept wurde insbesondere entwickelt, weil Studierende immer wieder an uns herangetreten sind mit dem Wunsch, das Angebot in den Mensen noch klimafreundlicher zu gestalten«, sagt Daniela Kummle vom Studierendenwerk.

Dieses Zitat von Daniela Kummle ist doch eine reine Volksverdummung. Sie stellt die Ideologie einer kleinen Minderheit, zu der sie selber auch gehört, als allgemeinen Willen der Studenten dar, dem sie natürlich entsprechen will.

Walter, Du fällst leicht auf Propaganda herein. Da solltest Du kritischer sein und hinterfragen.


Zum Glück hatte ich noch zu einer Zeit studiert, als man in der Mensa noch nicht Welt retten mußte, und man einfach essen durfte was man wollte.

Damals hatten sich solche Aktivisten an anderen Dingen ausgetobt, nun geht es also um Fleischverbot, diese Leute suchen sich immer neue Aufträge, um den Großteil der Studenten zu belästigen und drangsalieren.
Ein bestimmter Typus scheint daran Gefallen zu haben, anderen ihr Weltbild aufzunötigen, die gehen später gerne in die Politik, im Studium haben sie i.d.R. nicht große Erfolge, da bleibt ihnen nur der Broterwerb in der Politik übrig.
Aber das paßt gut zu ihrem Sendungsbewustsein.

Wine Auswahl beim Essen ist viel zu gefährlich, die Studenten könnten sich verwählen, dem möchte man vorbeugen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Eerika am 28.Aug.21 um 18:37 Uhr
Zitat von: walter b. am 28.Aug.21 um 17:30 Uhr
..... wenn sie einen Tag ohne Fleisch gar nicht aushalten und keine Zeit zum Schnitzel-Panieren haben.
Um aushalten geht es gar nicht. Jeder soll das essen dürfen und können, was eknem schmeckt. Und was mir schmeckt,  das lasse ich mir nicht vorschreiben.
Statt dessen solle man sich um die Tierhaltung und Tierwohl kümmern.
Stallhaltung 1 und 2 soll verboten werden und nicht Fleisch in der Kantine.



Richtig, sich für das Tierwohl einzusetzen ist ein legitimer Grund, man kann trotzdem Fleisch essen, das finde ich völlig in Ordnung.
Der Gesetzgeber kann das natürlich auch, in vielen Einrichtungen kann man allerdings das schon über den Markt regeln, in dem man entsprechend einkauft, dann kostet das Essen in der Mensa ggf. 50 Cent mehr.

Die Auswahl wird einem nicht diktiert.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)