China - Eine Reise wert?

Begonnen von Catwheazle, 13.Jun.14 um 19:36 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Catwheazle am 18.Jun.14 um 21:34 Uhr
ein bisschen Grün und noch eine Pflanze, die dort in den Grünanlagen öfters zu sehen war (und die ich nicht kenne) .... vielleicht hat jemand ne Idee?
Sie sieht zumindest recht dekorativ aus.

Das dürfte wohl ein Acanthus-Art sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Zitat von: Catwheazle am 18.Jun.14 um 21:34 Uhr
Entenzungen, Magen, Garnelen in Sake, Huhn, Pilze, Muscheln mit Gemüse, Schweinefleisch, Fisch, Suppe ....

Beim Entenmagen wäre ich zögerlich, aber der Rest klingt doch gut. Wie schmecken die Entenzungen?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 18.Jun.14 um 22:05 Uhr
Zitat von: Catwheazle am 18.Jun.14 um 21:34 Uhr
Entenzungen, Magen, Garnelen in Sake, Huhn, Pilze, Muscheln mit Gemüse, Schweinefleisch, Fisch, Suppe ....

Beim Entenmagen wäre ich zögerlich, aber der Rest klingt doch gut. Wie schmecken die Entenzungen?

Ich denke, Entenzungen schmecken besser als Nachtigallenzungen. Welche Bedenken hast Du gegen Entenmägen, Carola? Hühnermägen schmecken doch ganz ordentlich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Ich bin kein Fan von Innereien.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Catwheazle

#49
nix Ente, Entenzungen, Schweinemagen bzw. Darm :-)
.... hatte ich die Hühnerfüße schon erwähnt  :devil

.... wie gesagt: lieber Kantonisch  :-D

zur Zugfahrt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnellfahrstrecke_Shanghai%E2%80%93Wuhan%E2%80%93Chengdu

allerdings bin ich "nur" bis Yichang gefahren. Immerhin1002 km dann gings mit dem Schiff weiter....
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

und raus aus der Stadt....
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

das sind Schnappschüsse vom Filmen aus dem fahrenden Zug. (ca 200 + x km/h)
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

der nahe Jangtse ist schon zu merken. Hier die Einfahrt nach Yichang.
Das wars erstmal ......weitere Etappen sind Jangtsfahrt, Jouthaigou, Tibet und Hunanlong
...... da können wir dann wieder über Höhenkrankheit diskutieren ;-)

Bernd
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Berthold

Zitat von: Catwheazle am 18.Jun.14 um 22:42 Uhr
das sind Schnappschüsse vom Filmen aus dem fahrenden Zug.

bisher ein sehr guter Eindruck über die Landschaft eines Landes mit 1.4 Mrd. Menschen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ohey †

gefällt mir auch sehr gut der Bericht von China, wäre auch ein Traum von mir. :thumb :thumb :thumb

LG
Dieter

Ralla

Wenn man sich dann noch überlegt, dass eine 1000 km Strecke immer noch kaum was von dem Land zeigt. Das ist vergleichbar mit der Strecke Garmisch - Flensburg. Da ist man hier durch durchs Land.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Catwheazle

ich war jetzt ca 5 x in China und hab immer noch den Eindruck, daß ich von dem Land nichts gesehen hab :-)

Bernd
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Berthold

Zitat von: Ralla am 19.Jun.14 um 08:17 Uhr
Wenn man sich dann noch überlegt, dass eine 1000 km Strecke immer noch kaum was von dem Land zeigt. Das ist vergleichbar mit der Strecke Garmisch - Flensburg. Da ist man hier durch durchs Land.

Ich vermute aber, die Landschaft ändert sich in China bei Durchreisen viel langsamer als in Deutschland.
Wenn man in Ostanatolien 500 km in West-Ost-Richtung fährt, ändert sich die Vegetation und der Kulturraum überhaupt nicht. Aber zwischen Ostfriesland und Oberbayer gibt es einen erheblichen Unterschied. Da hat man so viel Abwechselung wie bei einer Reise durch China von 3000 km, denke ich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)