China - Eine Reise wert?

Begonnen von Catwheazle, 13.Jun.14 um 19:36 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Catwheazle

Ich war ca 2-3 Wochen zu früh dran. C. tibeticum usw. waren erst im Austrieb. Die Höhenstufen habens wieder wett gemacht, auch wenn ich jetzt weis, was Höhenkrankheit ist (Huanlong). Mich hats zum Glück nicht erwischt. Ich poste mehr, aber ca 1500 Bilder und 3 Stunden Film müssen erstmal sortiert werden. Von vielen Pflanzen (Orchideen) und Tieren weis ich ja nicht einmal den Namen.
Ob es für Dich richtig ist kann ich Dir nicht sagen. Ich jedenfalls kanns kaum erwarten wieder dorthin oder in eine andere Ecke Chinas zu reisen (Sparen). Ich hab allerdings auch keine Probleme mit Kultur,Essen und Sprache. .....viele Ecken Chinas sind definitiv nicht für "normale" Mitteleuropäer geeignet.
LG
Bernd
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Eveline†

Wow, das wird sicher ein interessanter Bericht!  :-)

Ralla

Zitat von: Catwheazle am 13.Jun.14 um 19:36 Uhr
Ich poste mehr, aber ca 1500 Bilder und 3 Stunden Film müssen erstmal sortiert werden. Von vielen Pflanzen (Orchideen) und Tieren weis ich ja nicht einmal den Namen.

Oh fein, wir kriegen einen Reisebericht mit vielen Bildern.  :popcorn:

Mach dir keine Sorgen um Pflanzen- oder Tiernamen. Irgend jemand hier wird es schon wissen, sagt meien Costa-Rica-Reiseberichterfahrung. Es kann sein, dass sich ein paar Leute über Pflanzennamen in die Haare kriegen, aber das Ende davon muss man abwarten können, dann passt es am Ende schon.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Catwheazle

da muß ich euch leider enttäuschen.
Wie gesagt: ich war leider zu früh dran. Sezuan, was auch nur eine (kleine ) Teiletappe der Reise.
Die erste Wche hatte ich ja beruflich in Shanghai zu tun, dann 1 Tag Zugfahrt den Jangtse aufwärts, bei der ich nur gefilmt habe, 4 Tage mit dem Schiff den Jangtse aufwärts bei diesigem Wetter und der (traurigen) Erkenntnis, daß durch die Staudämme SEHR viel zerstört wurde. In Chongqing, die sich "größte Stadt der Welt" nennt (=Fläche ca wie Österreich) hab ich auch nur gefilmt und dann halt 3 Tage Jouzhaigou und 2 Tage Huanlong (Sezuan). Danach gings wieder nach Shanghai arbeiten und dann zurück nach Germany.
Ich bin jetzt gerade mal dabei die Bilder grob zu sortieren, werd auch später aus den Filmen noch einiges rausholen, aber es wird dauern, da ich hier 1) den Bergsommer nutzen möchte und 2) mit meiner Arbeit ziemlich eingespannt bin :-(
Die meissten Orchideen, darunter auch vermutlich C. tibeticum, und andere Cyps, hab ich nur im Austrieb gesehen :-(
Hier ists mühselig größere Mengen an Bildern zu posten.
Wer will, kann sich daher ein Teil der Bilder bei Flickr ansehen:

http://www.flickr.com/photos/bernds_fotoalben/

LG
Bernd
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Ralla

Zitat von: Catwheazle am 13.Jun.14 um 19:36 Uhr
.....viele Ecken Chinas sind definitiv nicht für "normale" Mitteleuropäer geeignet.


Was muss man sich denn unter dieser Aussage vorstellen? Musstest du von gegrillten Skorpionen leben? :weird
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Catwheazle

die gabs vor ein Paar Jahren in Kishuangbanna  :wacko

...... aber im Wesentlichen hast Du es getroffen :-)  auch die hygienischen
Bedingungen sind stellenweise "gewöhnungsbedürftig" und erfordern neben einem "guten
Magen" ein sehr gutes Immunsystem ;-)

Bernd
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Ralla

Was gab es denn diesmal so zu essen?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Catwheazle

"das Übliche" was es in China sonst auch gibt, (alles mit 4 Beinen außer Tisch und Stuhl, alles was fliegt, außer Flugzeug und alles was schwimmt außer Schiff) nur daß die in Sezuan voll krass würzen.
(frag mich nicht mit was)

Ich weis jetzt immerhin, daß ich im Zweifelsfall immer nach "kantonesisch Essen" fragen muß.

Bernd

οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Ralla

Zitat von: Catwheazle am 14.Jun.14 um 22:11 Uhr

Ich weis jetzt immerhin, daß ich im Zweifelsfall immer nach "Kantonisch Essen" fragen muß.

Ein wichtiger Reisehinweis, den man sich merken sollte. Muss man das auf Chinesch erfragen können oder reicht Englisch?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Catwheazle

da wo ich war sah es mit englisch stellenweise sehr schlecht aus.
In Shanghai ists aber kein Problem.
.... jetzt aber Themenwechsel, sonst gibts von Berthold die gelbe Karte ;-)
(hoffentlich schaut der Fußball   :-p)
Bernd
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Ralla

Ach was, wir können das hier einfach in die Reiseberichte verschieben und schon passt es.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralla

Wie kommt man in dem Land denn so von A nach B? Per Bus, Bahn, Mietwagen?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Catwheazle

#12
OK,
also: in einer "normalen" Reisegruppe bekommt man nur ca 30% mit. Ich hatte den Vorteil daß ein Chinese dabei war.
Der war recht kommunikativ und hat rasch mit den Einheimischen einen Draht gefunden. Viele z.B. dort verdingen
sich in der Saison als Taxifahrer, sind aber ansonsten als Jäger und Sammler /Bauern unterwegs. So konnte ich viel erfahren und interessante Sachen zu sehen bekommen. Auch hat man Zeit sich in Ruhe umzusehen.
Bei vielen Reiseführern wird man im Schnelltempo (die wollen Feierabend machen) durchgeschleust um dann in einer
Shoppingmeile oder Museumsdorf (mit Verkauf) abgeliefert zu werden. Die Reiseführer bekommen natürlich Prozente.
(gilt auch für Taxifahrer) Das Zeug dort ist vorn der Qualität oft nicht schlecht, aber wenn die sehen, daß "Langnasen" herein kommen werden die Preise sofort um 30 - 50% erhöht. In dem Fall hab ich dann halt immer mienen Bekannten vorgeschickt (z.B. Safran kaufen).
Bernd

PS:
"Wie kommt man in dem Land denn so von A nach B? Per Bus, Bahn, Mietwagen?"
alles :-) ...... Taxi ist recht günstig. ca 1h Fahrt = 10-15€
Zug = sehr angenehm und günstig, viel besser als in D!
Mietwagen: Angesichts des chinesischen Fahrstils nur äußerst Wagemutigen zu empfehlen. (Schilder sind auch alle in chinesisch!, bei einem Unfall werden prinzipiell beide bestraft. Ob der EU Führerschein gilt, weis ich nicht)
Bus: mir persönlich zu kompliziert, Metro in Shanghai 1+ !!!
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Ralla

Zitat von: Catwheazle am 14.Jun.14 um 22:30 Uhr
OK,
also: in einer "normalen" Reisegruppe bekommt man nur ca 30% mit.

Ja, das ist normal.


Zitat von: Catwheazle am 14.Jun.14 um 22:30 Uhr
Ich hatte den Vorteil daß ein Chinese dabei war.
Der war recht kommunikativ und hat rasch mit den Einheimischen einen Draht gefunden.

Also wäre für jemanden, der dort hin will die Frage, wie man an einen motivierten, Mietchinesen kommt, der dann auch noch englisch können muss.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Catwheazle

man muß sich ja nicht unbedingt in der letzten Ecke rumtreiben.....
Über chinesische Reisebüros hab ich z.T recht gute Leute bekommen. Alleine Reisen kann für Europäer recht gefährlich sein, - sagte man mir dort - da es Regionen mit sehr großer Armut gibt und rießige Areale in denen man problemlos
verschwinden kann!  .... das ist aber anderso vermutlich ähnlich :-)

Ich häng hier in den nächsten Tagen mal noch ein paar Bildchen zu Pflanzen und Landschaft rein.

Bernd

PS: Bild 3 ist der Standort von Cyp. tibeticum ;-)
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs