China - Eine Reise wert?

Begonnen von Catwheazle, 13.Jun.14 um 19:36 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Catwheazle

Nicht unbedingt. Im Chengdu Becken, das eigentlich das recht homogen erscheint, hatte ich schon viele kleinräumige Biotope gesehen. Die Landschaft ist zwar seit ewigen Zeiten Kulturland, aber bei Weitem noch nicht so "chemisch aufgeräumt" wie hier. Die blühenden Löwenzahnwiesen hier im Allgäu mögen recht ansprechend aussehen, Aber im Vergleich zu einer chinesischen Ackerfläche ist es eine Wüste. Sichwort: Ackerunkräuter.
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Eerika

Zitat von: Claus am 15.Jun.14 um 12:46 Uhr
Zitat von: Ralla am 15.Jun.14 um 10:20 Uhr
Man kann da also einfach in ein Reisebüro spazieren und, so man sich denn verständlich machen kann, irgendwo einen privaten Reiseleiter anheuern? Macht man das dann in einer Stadt wie Shanghai oder mehr vor Ort?

Ich merke schon, dir juckt es schon wieder in den Fingern. Hast du schon mit Eerika gesprochen?  :whistle
Eerika war 1990 - 1992 drei mal in China. Mein Mann hat dort fast 10 Jahre gearbeitet. Ich war in verschiedenen Orten, darunter drei Monate auf Hainan. Leider hatte ich damals keine Ahnung von Orchideen, ich hätte genug Möglichkeiten gehabt sie zu suchen.

Ich will nach Borneo zu den Dendrobien und Nasenaffen  grins

Eerika

Ich hoffe, bei Kinabalu gibt es auch andere Touren, als diese Crash-Routen.
Sonst muss ich in Kuching bei den Nasenaffen bleiben.  :-D

Ecuagenera hat super Touren, da geht es an einem Tag bis 4000m hoch....

Superbericht Bernd!

Catwheazle

weiter gehts. 4 Tage Flussfahrt den Jangtse aufwärts von Yichang nach Chongqing wo unser Flugzeug nach Jouthaigou wartete.

http://www.welt.de/reise/staedtereisen/article120977326/So-gross-wie-Oesterreich-die-Monsterstadt-Chongqing.html
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

die Organisation auf dem Schiff war: 1  Halbtagesausflug inclusive, 1 zweiter optional hinzubuchbar.
Vieeel Kultur, aber leifer kein Schritt selbständig machbar :-( Entlang der Janggtsestaustufen war nahezu kein Kontakt zur den Anwohnern machbar).
... trotzdem: die ältere Bevölkerung steht dem Ganzen wohl ablehnend gegenüber, wissen sie doch, was alles zerstört wurde. Die junge Generation kennt das nicht mehr so. Sie sind froh über die Staustufen, bringen sie doch gute Arbeitsplätze, sind ein Weg aus der Armut und ermöglichen einen viel besseren Lebensstil. ... sagen sie ??!

Die Staustufen sind gigantisch.... und wie ein Hochsicherheitstrakt bewacht. Die Fahrt durch die Schleuse  :star
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

hier hab ich eine Pflanze abgebildet, die auch in Shanghai häufig als Bepflanzung an den Straßen eingesetzt wird. Sieht auf den ersten Blick wie Gras aus. hat dann aber richtigen Blüten. Dicke Wurzeln. Ist wirklich häufig.
.... Falls jemand eine Idee dazu hat ?
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

.... und weite Flüßaufwärts..... Zu der Zeit, ende Mai, hat der Fluß sehr wenig Wasser.
Üblicherweise noch ca 10m mehr! ..... Dadurch sieht das Ganze natürlich auch stellenweise etwas "heftig" aus.
.... ich glaube, es ist gut zu sehen.
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

...
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

auf dem Schiff war auch jeden Abend Touristenprogramm ganz nett :-)
Essen war 1a ..... alles aber in englisch. Außer waren noch deutschen an Bord, die aber abgeschottet
im eigenen Speiseraum waren und die sich immer von den restlichen Reisenden fernhielten.
Ein "Kommunikationsversuch" meinerseits endete mit einem Korb. (Stoffel  :devil  ... dabei ist mein
deutsch doch gar nicht so schlecht  :-p)
Da waren mir die Ausralier lieber. Sehr nette Leute kennengelernt :-)
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

letzte Etappe und Ankunft in Chongqing. Nach der stressigen Zeit in Shanghai, war die Flussfahrt richtig entspannend :-)

Leider hatten wir wenig Zeit. Es ging also vom Schiff direkt (1,5 Stunden Fahrt) zu Flughafen.
War auch nicht tragisch, da wären der ganzen Zeit das Wetter zunehmend trüber und regnerischer (aber warm) wurde,
und ich quasi seit München (in Shanghai war Dunst und SMOG) keine Sonne oder blauen Himmel mehr gesehen hatte.
Das Flugzeug startete dann auch im strömenden Regen nach Jouzhaigou.
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

.... so, wozu ein verregneter Sonntag doch gut ist.....

der Unterschied von Chongqing zum Flughafen Jiuzheigou war krass.
Es war ziemlich kalt und die Höhe war deutlich zu spüren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Jiuzhai-Huanglong

auch der Schnee deprimierte mich - zunächst - hatte ich doch auf Pflanzen gehofft :-(
Zum Glück liegt der Nationalparkt (ein wenig) tiefer :-) und es waren "nur" die Spuren eines
kurzen Kälteeinbruchs.
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

ich war einige Wochen zu früh :-( Im oberen Teil des Gebietes war definitiv gerade mal der Schnee weg.
Zum Glück (mit Bus hoch, zu Fuß runter) sind die Höhenstufen sehr deutlich. Ich bin also in den Frühling
hineingewandert.
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

Sinterbecken gibt es hier auch - bei Weitem nicht so spektakulär wie Hunanlong.
..... Sehen irgendwie natürlicher aus.
(und mehr Pflanzen und Tiere)
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

#73
in den 3 Tagen dort haben sich viele Bilder angesammelt..... ich hab mich versucht auf wenige
zu beschränken, aber es sind immer noch viel zu viel
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Catwheazle

da Landschaftsbilder aus dieser Region oft im Netz sind, hab ich bei diesem Forum viele Pflanzen reingebracht....auch wenn die Fotos nicht so dolle sind und viele noch nicht richtig blühen..... ihr werdet mir verzeihen ?
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs