Hauptmenü

Essen und Trinken Food Porn

Begonnen von Berthold, 17.Okt.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Zitat von: Biscaya am 25.Feb.12 um 17:00 Uhr
Danke! Und das obwohl vegan.  :bag
Heisst das jetzt, dass Du auch kein Ei isst? :swoon
Zitat von: Biscaya am 25.Feb.12 um 17:00 Uhr
Aber wie schon erwähnt hab ich jetzt so eine Pilzzucht-Box gekauft. Die werd ich bald mal aktivieren.  :-D
Mich würde interessieren, wie so was schmeckt?
Pilze, die im Wald wachsen, schmecken ganz anders, als die Champingnons aus dem Supermarkt.
Los, Melanie, zünde die Bombe!
Wie schnell wachsen die da eigentlich?
Ich hoffe, Du machst uns paar Bilder.

Kerstin

Zitat von: Alwin am 24.Feb.12 um 21:33 Uhr
Zitat von: Biscaya am 24.Feb.12 um 20:37 Uhr
Der Supertipp für Kranke soll ja selbst gekochte Hühnerbrühe sein. Hab ich selbst natürlich noch nicht getestet, aber schon mehrfach gelesen.
Versuchs doch mal Alwin.

Melanie
jetzt hast du deinen guten Eindruck bei mir verwässert ..

lies mal weiter zurück
da trank ich nur Hühnerbrühe mit gescheppertem Ei von im Schnellkochtopf zerlegtem Suppenhuhn.

Diese Brühe ist auch Grundlage für Thai suppe - Gaisburger Marsch - Maultäschles Suppe
+ Markklöschen u. s. w. Tomatensuppen aller Art

aber jeden Tag Huhn - dann fange ich noch an zu gackern und lege Eier - :nee
Da wir früher selbst Hühner hatten, hing mir manchmal Hühnerbrühe zum Hals raus.
Meine Mutter hat dort früher kleine Klöße rein getan, ich war sehr  angetan.
Leider kann ich sie heute nicht mehr befragen.
Aber ich fand immer sie waren der Knüller darin.
Liebe Grüße Kerstin

Biscaya

Zitat von: eerika am 25.Feb.12 um 20:00 Uhr
Zitat von: Biscaya am 25.Feb.12 um 17:00 Uhr
Danke! Und das obwohl vegan.  :bag
Heisst das jetzt, dass Du auch kein Ei isst? :swoon

Zuhause ja.  :yes Ich koche ohne Fleisch, Ei- und Milchprodukte. Dazu kam es nach und nach. Ich sehe das als persönliche Herrausforderung irgendwie. Es macht mir Spaß Neues zu probieren. Ich lerne das Kochen sozusagen neu.  :rot Aber scheinbar hast du auf meinen Fotos noch nichts vermisst, weil es dir erst jetzt auffällt.  :-p Außer Haus esse ich vegetarisch, weil mir vegan zu assozial ist (ich will meine Freunde schon behalten).
Zitat von: eerika am 25.Feb.12 um 20:00 Uhr
Zitat von: Biscaya am 25.Feb.12 um 17:00 Uhr
Aber wie schon erwähnt hab ich jetzt so eine Pilzzucht-Box gekauft. Die werd ich bald mal aktivieren.  :-D
Mich würde interessieren, wie so was schmeckt?
Pilze, die im Wald wachsen, schmecken ganz anders, als die Champingnons aus dem Supermarkt.
Los, Melanie, zünde die Bombe!
Wie schnell wachsen die da eigentlich?
Ich hoffe, Du machst uns paar Bilder.

Ja, die Champignons sind auch die Sorte, die sich am leichtesten ziehen lässt, nämlich im großen Stil auf Stroh. Die schmecken nach Papier, wie ich finde. Aber mit den Boxen die es da gibt kannst du auch ganz andere Sorten züchten: Stockschwämmchen, Portobello, Austernpilze, etc. Manche wachsen in einem Karton, gefüllt mit Sägemehl, das mit Pilzsporen geimpft ist. Aber du kannst auch so ein Myzel-Pad kaufen und es selbst auf denen Baumstamm nageln. Damit impft du das Holz und angeblich kannst du dann bei manchen Sorten bis zu zwei Jahre ernten.  :yes Schau mal, ich hab so eine Box: http://www.pilzzuchtshop.eu/fertig-pilzzuchtkulturen/index.php
Kann gerne Fotos machen, wenns los geht. Gerade noch nicht. Mein Hund ist krank, den muss ich betüteln.

Kerstin

Mich interessiert dieses Thema sehr.
Melanie. Welches Zubehör braucht man zu einer Pilzzucht?
Liebe Grüße Kerstin

Alwin

#424
Ich hatte in meinem Schuppen im Hochbeet auf Stroh/ Rossmist
tolle Champignon und braune Steinpilzchampignon (besser im Geschmack)
auch ein paar Austernseidlinge (Lecker) nur agata mag sie nicht.

Dann wuchsen im Garten plötzlich welche und auf der Wiese entdeckte ich
den Knollenblätterpilz - da bekam ich das Fracksausen :rot

Die Baumstammkultur gelingt wohl nur im feuchten Keller -
im Garten ist mir (obwohl im Schatten ) das meiste vertrocknet.

Aber Holz und Sägebienen hatten ein schönes Zu hause :ka

Da wir aber in der Nähe eine Pilzzucht haben und im Metro auch frisch angeboten wird
greife ich da öfters zu.
Steinpilze und Pfifferlinge sammelte ich immer im Ötztal -
da hat es in 1600Meter Fußballfelder voll Steinpilze -
nur das trocknen und wurmstichig aus sortieren  macht halt Arbeit.

Alwin

hallo Ihr ..
es geht bergauf ...
ich entdecke wieder  Nächstenliebe ...
Das Rind hieß Gustavo - leider durfte ich ihn nie kennen lernen :ka
aber ich habe ihn mit viel Liebe zubereitet
und meinen Rotwein mit ihm geteilt :yes

sowie die Hälfte an agatha abgetreten :baby

Krümel

Alwin,

jetzt bereue ich, dass ich nicht kochen kann. Das sieht sehr lecker aus! :thumb

Biscaya

Zitat von: Goldina am 25.Feb.12 um 21:52 Uhr
Mich interessiert dieses Thema sehr.
Melanie. Welches Zubehör braucht man zu einer Pilzzucht?

Du brauchst auf jeden Fall ein Myzel. Und dann eine Unterlage. Steht auch in dem Link von mir: http://www.pilzzuchtshop.eu/so-einfach-gehts-/pilzzucht-mit-pilzbrut-auf-holz.php

Alwin

agatha meint ich sei schon ein bisschen ga ga -
aber sie wollte keinen Kaffee mit Donauwelle -
also habe ich aus dem Restreis von Gestern und den Schmorzwiebeln von Heute
+ ein paar Pfifferlinge ein Tomatensüpple mit Einlage gezaubert.

Probiert hat se -
und ich meine - die leichte Süsse der Tomaten ergänzt sich hervorragend mit dem Pfifferlingsgeschmack- bunter Pfeffer und etwas Chili sorgen für Würze

und dann dazu geschlürft das Aroma des Arabica -

das alles dürfte sogar  Melanie  grins grins grins die etwas andere Welt grins  :blume

Biscaya

Zitat von: Alwin am 26.Feb.12 um 16:40 Uhr
Probiert hat se -
und ich meine - die leichte Süsse der Tomaten ergänzt sich hervorragend mit dem Pfifferlingsgeschmack- bunter Pfeffer und etwas Chili sorgen für Würze

und dann dazu geschlürft das Aroma des Arabica -

das alles dürfte sogar  Melanie  grins grins grins die etwas andere Welt grins  :blume

Boah! Meinst du ernsthaft Kaffee mit Tomatensuppe  :wacko Hilfe! Geschmacksverirrung!
Aber lieb von dir gemeint Alwin.  :rose

Alwin

Zitat von: Biscaya am 26.Feb.12 um 23:08 Uhr

Boah! Meinst du ernsthaft Kaffee mit Tomatensuppe  :wacko Hilfe! Geschmacksverirrung!
Aber lieb von dir gemeint Alwin.  :rose

Melanie  :tsts

zur Tomatensuppe darfst du gerne ein Kürbiskernbrötchen-
Mokka schlürft Mann   danach  :yes

und es harmoniert - ich Wette ich würde sogar .ein Lächeln auf deine Lippen zaubern.

Tee würde in diesem Falle den Geschmack verwässern :blume

Alwin

So hier bin ich wieder Alwin der nette Hausfrauenunterstützer  ;-)

-gebratene Rinderleber an Bratkartoffel und Salat - (der Lebertranersatz  :-D)
Salat geht fast immer - alles was man gerne und hat wird geschnippelt. 1

Wenn man Pell- oder Salatkartoffel kocht ruhig einen großen Topf voll -
sie lassen sich leicht in der Schale noch ein paar Tage im Kühlschrank lagern.

Schälen und in 3-4mm Rädchen schneiden 2
In der Pfanne mit Öl oder Biskin bei 160° langsam goldbraun bräteln und gewürfelte Zwiebelchen mit dünsten - salzen und pfeffern 3
gesamt Ansicht 4



Alwin

so in der Zwischenzeit

die Leber (wenn nicht schon so gekauft) in ca. 2cm Scheiben schneiden/
mehlen und von beiden Seiten anbraten salzen und Pfeffern.
Zwiebel und Knoblauch zugeben -
mit Rotwein oder Bratenfonds - oder einfach nur* Wasser ablöschen
*(dann muß evtl. eben mit Mehl oder zwei /drei Rädchen von den Kartoffeln als Bindung
Eingepresst werden).
ca. 10 Minuten in der Soße ruhen lassen.

Nun werden die Scheiben halbiert und man sieht ob sie gar (oder noch *rotflüssig sind)
* dann einfach halbiert noch eine Minute in der Soße auf kochen lassen - fertig  

Alwin

also mit zartem Innenleben -
Rostbraten schmeckt etwas anders aber nicht besser ... :blume

Habt Ihr Sorgen ..sonst noch Fragen ?
einfach nur dem Alwin sagen

Eveline†

Alwin, das sieht ja wieder mal herrlich aus! Bitte 1 Portion, aber anstatt der Leber hätte ich gerne ein rindenes Schnitzerl, anstelle der Kartoffeln lieber Nudeln, und zwar Hohlnudeln, wenn's geht. Kannst Du mir den Salat bitte austauschen gegen Apfelmus?