Hauptmenü

Essen und Trinken Food Porn

Begonnen von Berthold, 17.Okt.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Zitat von: kete am 23.Feb.12 um 19:51 Uhr
Frischer Blattspinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.  :yes
:thumb
Aus echtem Fleisch!!!!!

Eveline†

Was?
Fleisch?
Wo?
Ich will auch! 

Mr. Kaizer

Zitat von: Biscaya am 23.Feb.12 um 16:19 Uhr
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie die das machen. Ich meine den Tofu, der beim Japaner immer in der Misosuppe schwimmt. Schwabbelt und beißt sich wie Eierstich. :-p Keine Ahnung wie die das machen.  :ka

Das ist "Seidentofu". Der wird etwas anders hergestellt und nicht abgetropft, wodurch er viel mehr Feuchtigkeit enthält und diese wabbelige Konsistenz hat. Der festere Tofu ("Baumwolltofu") wird dagegen abgetropft und gepresst, deshalb ist er fester.

FHanert

Gestern gabs mal wieder was sauleckeres:

Schweinesteak nach Saltimbocca-Art auf Tomaten-Paprika-Ragout und Gnoccis
MfG Franzi

Ralla

Ist Saltimbocca nicht mit Salbei-Sosse?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

FHanert

Also ich kenne es nur im Original bestehend aus Kalbsschnitzel belegt mit Salbeiblättern und Parmaschinken und bei uns haben wir es aus Schwein gemacht, der Salbei befindet sich unter dem Schinken.  :classic
MfG Franzi

Ralla

Vielleicht kann Ange uns das mal erklären.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alwin

 :thumb Franzi

:blume Ricarda ich liebe kartoffelsämige Suppen oder Eintöpfe

von meinen getrockneten Steinpilzen gab es heute Gulasch .. nix Suppe

Ricarda

 :weird Oh, ich liebe Steinpilze - das ist ja mal ne gute Gulaschidee, Alwin!

Biscaya

Zitat von: FHanert am 24.Feb.12 um 11:35 Uhr
Also ich kenne es nur im Original bestehend aus Kalbsschnitzel belegt mit Salbeiblättern und Parmaschinken und bei uns haben wir es aus Schwein gemacht, der Salbei befindet sich unter dem Schinken.  :classic

Diese Art der Zubereitung ist auch original. Nur für die Deutschen, die Salbei nicht rausschmecken (oder weil Salbei saisonbedingt einfach mal wieder nach Gras schmeckt), wird manchmal Salbeisoße gereicht. Aber Franzi hat das schon richtig gemacht.  ;-)
Schreibt Melanie, die in Österreich auch gelernt hat italienische Küche zu kochen.

@ Robert
Das könnte sein! Ich hab Seidentofu nur ein einziges Mal benutzt zum Backen. Aber wenn du das schreibst, werd ich demnächst mal so eine leckere Miso-Tofu-Suppe kochen. Das passt in meinen Fastenplan.  :classic

@ Alwin
Kann man(n) Pilze einfach so problemlos selbst trocken? Würde mich interessieren, da ich eine Pilzzucht-Paket im Keller habe und Angst habe, die reifen schneller als ich essen kann.  :rot

Alwin

Zitat von: Biscaya am 24.Feb.12 um 13:26 Uhr

@ Alwin
Kann man(n) Pilze einfach so problemlos selbst trocken? Würde mich interessieren, da ich eine Pilzzucht-Paket im Keller habe und Angst habe, die reifen schneller als ich essen kann.  :rot

ja .. ich habe einen Ungeziefer freien Dachboden mit Luftklappe-
wichtig ist dass der Raum trocken (ohne Luftfeuchte)
da trockne ich auch Apfelrädchen und Birnenschnitze und entsteinte Zwetschgen an der Leine.
Pilze lege ich auf Tageszeitungspapier + wende sie des öfteren bis sie außen abgetrocknet sind dann können sie weiter schnorren.
am Anfang halt  auf Schimmel kontrollieren - durchgetrocknet kannst du sie sogar in Tubberdose lagern -- ich nehme Papiertüten.
Der Geschmack ist um einiges besser als im Backofen oder Dörrautomaten -
geht natürlich schneller.

Nur Tomaten - Paprika und Auberginen funzt nur im Dörrautomaten.
Deswegen friere ich die nur leicht anblanciert und enthäutet - ganz ein.


Biscaya

Sehr cool Alwin!  :thumb
DAS probier ich dieses Jahr auch mal!!!

Alwin


Eerika