Cyclamen- Wildformen

Begonnen von Berthold, 17.Sep.08 um 15:59 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Rüdi

Dieses Jahr ganz früh: Cyclamen parviflorum, die Minis
und noch Cyclamen intaminatum, eins der zartesten
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Rüdi am 14.Okt.25 um 19:18 UhrDieses Jahr ganz früh: Cyclamen parviflorum, die Minis
und noch Cyclamen intaminatum, eins der zartesten
Hier in Garten wächst nur eine einzige Pflanze Cyclamen parviflorum, jetzt schon über 8 Jahre. Alle anderen Exemplare sind schnell verschwunden.
Ich habe noch keine Erklärung für das Phänomen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Ich denke, dass Du Dir schon den richtigen Platz und den richtigen Boden dafür ausgesucht hast. Hmmm....
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Jörg

Zitat von: Rüdi am 14.Okt.25 um 19:18 UhrDieses Jahr ganz früh: Cyclamen parviflorum, die Minis
und noch Cyclamen intaminatum, eins der zartesten
Sehr schön aber ich habe schon einmal gefragt ob du von der C. parviflorum eine Aufnahme vom Mundbereich zeigen kannst.
Danke für deine Mühe. Bei uns ist noch nichts zu sehen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur

Gruss aus Wernigerode
Jörg
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten

Rüdi

#3979
Hatte ich damals auch gezeigt!
#3798 01.Feb.24 um 18:51 Uhr

 Aber gerne mach ich nochmal ne Aufnahme. Ist immer schwierig, da der Blütenstiel nicht länger als 1 1/2 bis 2 cm  ist, die Blüte selbst auch einen Durchmesser von nur  1 cm hat.

Berthold hatte den Blütenmund gezeigt am
15.Nov.23 um 13:53 Uhr Antwort 3775
leider ist mir noch nicht klar, wie ich diese Antwort von damals hier verlinken kann.


so sehen meine auch aus! Foto kommt!
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Hier nochmal das Foto vom 15 Nov. 23.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

#3981
Ein bisschen heller ist die Blüte bei mir.

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Jörg

Danke,
hi Rüdi. Ich will die Diskusion nicht wieder anfangen bin aber der Meinung das Cyclamen parviflorum fraglich ist.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur

Gruss aus Wernigerode
Jörg
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten

Berthold

Zitat von: Jörg am 16.Okt.25 um 11:37 UhrIch will die Diskusion nicht wieder anfangen bin aber der Meinung, dass Cyclamen parviflorum fraglich ist.

Warum, Jörg?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Du würdest die Pflanze coum zuordnen? So winzig habe ich noch keine Coum gesehen bzw. beschrieben gelesen. So wie Ottmar Funk sie beschreibt, passen meine genau dahin.
Berthold, was meinst Du abschließend?
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Rüdi

Aber das liegt  bei meinem Handy auch an der Abbildungsqualität. Auch die sehr dunklen Hederis werden immer heller wiedergegeben als das Auge sie sieht.
In Natura meine ich, ist meines nur geringfügig heller, als das von das von Berthold oder Deins.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Rüdi am 16.Okt.25 um 11:48 UhrDu würdest die Pflanze coum zuordnen? So winzig habe ich noch keine Coum gesehen bzw. beschrieben gelesen. So wie Ottmar Funk sie beschreibt, passen meine genau dahin.
Berthold, was meinst Du abschließend?
Ich halte die Pflanze auf Jörgs Foto eindeutig für ein C. parviflorum
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

#3987
Von der Farbe her und deren Verlauf auch sehr ähnlich Deiner. Meine ist am Kronenmund etwas heller und auch sonst einen Tick. Aber wie geschrieben, die Optik meiner Handy-Kamera hellt grundsätzlich auf. Aber auch Funks Exemplare sind heller, haben die erwähnten Adern.. und würden auch als parviflorum fraglich sein? Züchterisch bearbeitet?
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Uhu

Eine hederifolum Aussaat von August, ich hoffe die Blatttfarben bleiben so. Sollte ich gegen Schnecken schützen?
Grüße Jürgen

Berthold

Zitat von: Uhu am 16.Okt.25 um 12:49 UhrEine hederifolum Aussaat von August, ich hoffe die Blatttfarben bleiben so. Sollte ich gegen Schnecken schützen?
Ein paar blaue Körner können nie schaden. Manchmal beissen auch Mäuse die Blätter an.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)