Cyclamen- Wildformen

Begonnen von Berthold, 17.Sep.08 um 15:59 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: wölfchen am 11.Okt.25 um 16:40 UhrInteressante Selektion.
Brauchen sie die Kalksteine auf dem Substrat, oder ist das mehr Deko ?
Sie lieben kalkhaltige Böden, ich liebe die Dekoration.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

#3961
Zitat von: wölfchen am 11.Okt.25 um 16:40 UhrInteressante Selektion.
Brauchen sie die Kalksteine auf dem Substrat, oder ist das mehr Deko ?
Woran erkenne ich dass meine
C. persicum sind?
Bin absoluter Laie auf dem Gebiet...😟

hier mal eines meiner botanischen Cyclamen persicum. Blüten sind im Ansatz! 
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Rüdi

Im Gegensatz zum Freiland blüht in der Schale Cyclamen cilicium heuer etwas später. Wunderbarer Duft!!
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Rüdi

Und dann nochmal Cyclamen mirabile
Die Blüten sollen nach Kokosnuss duften. Man muss sich aber schwer anstrengen, um den zu erhaschen.
Auch im Freiland hat mirabile ein paar Blüten geschoben.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Rüdi

Und zum guten Schluss: Cyclamen confusum, das Kissamos-Alpenveilchen aus Kreta
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Rüdi am 12.Okt.25 um 14:04 Uhr
Zitat von: wölfchen am 11.Okt.25 um 16:40 UhrInteressante Selektion.
Brauchen sie die Kalksteine auf dem Substrat, oder ist das mehr Deko ?
Woran erkenne ich dass meine
C. persicum sind?
Bin absoluter Laie auf dem Gebiet...😟

hier mal eines meiner botanischen Cyclamen persicum. Blüten sind im Ansatz! 

Die wilden persicum sind hier immer sehr schnell gefault.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

Alle Jahre wieder
     Laienspiele

wölfchen

Zitat von: Jörg am 11.Okt.25 um 18:06 Uhr
Zitat von: wölfchen am 11.Okt.25 um 16:40 UhrWoran erkenne ich dass meine
C. persicum sind?
Bin absoluter Laie auf dem Gebiet...😟
Schau mal hier: https://www.cyclamen.org/plants/species/cyclamen-persicum/

Jörg, vielen Dank!

Rüdi

Zitat von: Rüdi am 12.Okt.25 um 14:04 Uhr
Zitat von: wölfchen am 11.Okt.25 um 16:40 UhrInteressante Selektion.
Brauchen sie die Kalksteine auf dem Substrat, oder ist das mehr Deko ?
Woran erkenne ich dass meine
C. persicum sind?
Bin absoluter Laie auf dem Gebiet...😟

hier mal eines meiner botanischen Cyclamen persicum. Blüten sind im Ansatz! 

Auch der Blattvergleich hilft Dir weiter
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

wölfchen

Zitat von: Rüdi am 12.Okt.25 um 19:11 Uhr
Zitat von: Rüdi am 12.Okt.25 um 14:04 Uhr
Zitat von: wölfchen am 11.Okt.25 um 16:40 UhrInteressante Selektion.
Brauchen sie die Kalksteine auf dem Substrat, oder ist das mehr Deko ?
Woran erkenne ich dass meine
C. persicum sind?
Bin absoluter Laie auf dem Gebiet...😟

hier mal eines meiner botanischen Cyclamen persicum. Blüten sind im Ansatz! 

Auch der Blattvergleich hilft Dir weiter
Leider nicht 😟
Bin wohl ein hoffnungsloser Fall...😟

Rüdi



ZitatBin wohl ein hoffnungsloser Fall...😟

Ganz sicher nicht!  :nee

ZitatWoran erkenne ich dass meine
C. persicum sind?

jetzt die Frage: Deine "persicum" sehen wie aus und stehen wo? Und wie kommst Du auf persicum? 
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

wölfchen

Zitat von: Rüdi am 13.Okt.25 um 10:05 Uhr
ZitatBin wohl ein hoffnungsloser Fall...😟

Ganz sicher nicht!  :nee

ZitatWoran erkenne ich dass meine
C. persicum sind?

jetzt die Frage: Deine "persicum" sehen wie aus und stehen wo? Und wie kommst Du auf persicum? 
Sie stehen im Treppenhaus.
Persicum, weil ich sie im Baumarkt oder im Supermarkt gekauft habe. Das übliche halt was Anfang Herbst überall verkauft wird.
Ist aber schon ein paar Jahre her.
Im Sommer hatte ich sie auch schon schattig im Freiland.

Berthold

Zitat von: wölfchen am 12.Okt.25 um 21:57 Uhr
Zitat von: Rüdi am 12.Okt.25 um 19:11 Uhr
Zitat von: Rüdi am 12.Okt.25 um 14:04 Uhr
Zitat von: wölfchen am 11.Okt.25 um 16:40 UhrInteressante Selektion.
Brauchen sie die Kalksteine auf dem Substrat, oder ist das mehr Deko ?
Woran erkenne ich dass meine
C. persicum sind?
Bin absoluter Laie auf dem Gebiet...😟

hier mal eines meiner botanischen Cyclamen persicum. Blüten sind im Ansatz! 

Auch der Blattvergleich hilft Dir weiter
Leider nicht 😟
Bin wohl ein hoffnungsloser Fall...😟


Wolfgang, du musst dir keine Sorgen machen, denn du gehörst zur großen Mehrheit der Menschen auf dieser Erde.
Ich denke, weit über 4 Milliarden Menschen können Cyclamen hederifolium nicht von Cyclamen persicum unterscheiden.
Wenn die Pflanze im Winter draußen in Deutschland nicht abfault, ist es mit Sicherheit kein Cyclamen persicum.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Wolfgang, das ist schier unmöglich. Alles, was an Züchtungen für die Innenräume (Fensterbank) von ehemals botanischen Cyclamen persicum auf dem Markt war und ist, differiert so heftig in Blattmuster, Blatt- Blütenform und Blütenfarbe, dass nur wenig Bezug zu der ursprünglichen Art übrigbleibt.
Wie bei den Rosen und anderen züchterisch "veredelten" Pflanzen.

Auch ich habe ein paar wenige dieser Hausgewächse. Aber ja, in der frostfreien Zeit stehen die auch draußen im Schatten - möglichst kühl.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

wölfchen

Zitat von: Berthold am 13.Okt.25 um 14:56 Uhr
Zitat von: wölfchen am 12.Okt.25 um 21:57 Uhr
Zitat von: Rüdi am 12.Okt.25 um 19:11 Uhr
Zitat von: Rüdi am 12.Okt.25 um 14:04 Uhr
Zitat von: wölfchen am 11.Okt.25 um 16:40 UhrInteressante Selektion.
Brauchen sie die Kalksteine auf dem Substrat, oder ist das mehr Deko ?
Woran erkenne ich dass meine
C. persicum sind?
Bin absoluter Laie auf dem Gebiet...😟

hier mal eines meiner botanischen Cyclamen persicum. Blüten sind im Ansatz! 

Auch der Blattvergleich hilft Dir weiter
Leider nicht 😟
Bin wohl ein hoffnungsloser Fall...😟


Wolfgang, du musst dir keine Sorgen machen, denn du gehörst zur großen Mehrheit der Menschen auf dieser Erde.
Ich denke, weit über 4 Milliarden Menschen können Cyclamen hederifolium nicht von Cyclamen persicum unterscheiden.
Wenn die Pflanze im Winter draußen in Deutschland nicht abfault, ist es mit Sicherheit kein Cyclamen persicum.
😂😂😂  Danke ! Das beruhigt mich ungemein