Religion, eine Last für die Menschheit?

Begonnen von Berthold, 14.Jan.09 um 17:58 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Ich meine, man kann nicht von jedem Einzelnen so viel Civilcourage erwarten oder verlangen. Aber es ist Aufgabe des Staates, der seine Bürger vor den Terroristen schützen muss.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Dann müßte Frankreich Schutzpersonal abstellen für den Verlag, dessen Räumlichkeiten und alle, die dort arbeiten. Auch für diese Personen privat daheim, sonst steht wieder jemand am Gartentor und rammt dem Verleger oder einem Angestellten ein Messer in den Hals...
Winterhärtezone tF

Tai

ZitatLeider tendiere ich inzwischen dazu, die öffentliche Religionsausübung in Deutschland  zu verbieten

Alles Religionen : Katholisch , Evangelisch ...usw..? :popcorn:

Tai

Zitat von: Jill am 30.Jul.16 um 08:54 Uhr
Dann müßte Frankreich Schutzpersonal abstellen für den Verlag, dessen Räumlichkeiten und alle, die dort arbeiten. Auch für diese Personen privat daheim, sonst steht wieder jemand am Gartentor und rammt dem Verleger oder einem Angestellten ein Messer in den Hals...

Schwarz Malerei   :popcorn:

Berthold

Zitat von: pierre am 30.Jul.16 um 09:09 Uhr
ZitatLeider tendiere ich inzwischen dazu, die öffentliche Religionsausübung in Deutschland  zu verbieten

Alles Religionen : Katholisch , Evangelisch ...usw..? :popcorn:

Ja, die Kreationisten und die Scientologen basieren auf dem christlichen Glauben und sie treiben ihr Unwesen in Deutschland. Das sollte unterbunden werden.
Auch die Leute, die in der USA einen Abtreibungsarzt erschossen haben, weil seine Arbeit nicht mit ihren Glauben zu vereinbaren ist, sind Christen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#125
Zitat von: Jill am 30.Jul.16 um 08:54 Uhr
Dann müßte Frankreich Schutzpersonal abstellen für den Verlag, dessen Räumlichkeiten und alle, die dort arbeiten. Auch für diese Personen privat daheim, sonst steht wieder jemand am Gartentor und rammt dem Verleger oder einem Angestellten ein Messer in den Hals...

Ja, das stimmt.
Der Staat garantiert den Bürgern die freie Meinungsäusserung. Dann muss er auch dafür sorgen, dass man bei freier Meinungsäusserung am Leben bleibt.

Iris, die Kölner Oberbürgermeisterin hat über die Silvesternacht gesagt: Wenn die Frauen in Köln von Nordafrikanern sexuell belästigt werden, müssen sie eben einen gewissen Abstand einhalten.
Findest Du diese Einstellung in Ordnung?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 30.Jul.16 um 10:06 Uhr

Auch die Leute, die in der USA einen Abtreibungsarzt erschossen haben, weil seine Arbeit nicht mit ihren Glauben zu vereinbaren ist, sind Christen.

Wie oft passiert so etwas?

Ich denke da darf man nun wirklich von einem Einzelfall sprechen, auch wenn dieser Begriff heutzutage pervertiert wird.

Neusprech 2.0 wird installiert.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Jill am 30.Jul.16 um 00:00 Uhr
Nee, Rüdiger, die hatten Angst um ihre Leute, hab ich in einem Interview gelesen. Kann ich auch verstehen! Charlie Hebdo II braucht niemand. Trotzdem ist es natürlich Selbstzensur. Selbstzensur, um Leben zu schützen. Erinnert mich stark an die Zeit unter Adolf und die Erzählungen meiner 'Elder' aus dieser Zeit.

Das mag ok sein, wenn Menschen Angst haben, und nicht jeder ist zum Helden geboren, zum Glück gibt es noch welche die sich nicht einschüchtern lassen.

Nur wäre es Aufgabe der staatlichen Gewalt, sie beansprucht das gesellschaftliche Gewaltmonopol, die Menschen zu schützen. Ansonsten muß der Staat diesen Absolutheitsanspruch aufgeben und der Bürger bewaffnet sich selbst.

Warum soll ich religiösen Kriminellen schutzlos gegenüber stehen, während die sich munter über dunkle Kanäle bewaffnen.


PS.

Krank finde ich nur wenn man andere Gründe vorschiebt als die eigene Feigheit, hier also der Kampf gegen rechts..
Alles klar.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Jill

Zitat von: Berthold am 30.Jul.16 um 10:08 Uhr
Zitat von: Jill am 30.Jul.16 um 08:54 Uhr
Dann müßte Frankreich Schutzpersonal abstellen für den Verlag, dessen Räumlichkeiten und alle, die dort arbeiten. Auch für diese Personen privat daheim, sonst steht wieder jemand am Gartentor und rammt dem Verleger oder einem Angestellten ein Messer in den Hals...

Ja, das stimmt.
Der Staat garantiert den Bürgern die freie Meinungsäusserung. Dann muss er auch dafür sorgen, dass man bei freier Meinungsäusserung am Leben bleibt.

Der Spruch ist wirklich gut, Berthold  :thumb Wird der Staat aber entweder nicht schaffen oder nicht wollen im Falle des Verlegers (?). Der Autor hat hier in D jedenfalls schon eine ganze Weile Personenschutz, welcher auch nötig ist.

Zitat von: Berthold am 30.Jul.16 um 10:08 Uhr
Iris, die Kölner Oberbürgermeisterin hat über die Silvesternacht gesagt: Wenn die Frauen in Köln von Nordafrikanern sexuell belästigt werden, müssen sie eben einen gewissen Abstand einhalten.
Findest Du diese Einstellung in Ordnung?

Du wirst Dir schon vorstellen können, wie ich auf solche Ansagen reagiere und sie finde, schätze ich  :classic Wenn sie statt Armlänge wenigtens Axtlänge gesagt hätte.... :classic

Zitat von: Ruediger am 30.Jul.16 um 11:25 Uhr
Zitat von: Jill am 30.Jul.16 um 00:00 Uhr
Nee, Rüdiger, die hatten Angst um ihre Leute, hab ich in einem Interview gelesen. Kann ich auch verstehen! Charlie Hebdo II braucht niemand. Trotzdem ist es natürlich Selbstzensur. Selbstzensur, um Leben zu schützen. Erinnert mich stark an die Zeit unter Adolf und die Erzählungen meiner 'Elder' aus dieser Zeit.

Das mag ok sein, wenn Menschen Angst haben, und nicht jeder ist zum Helden geboren, zum Glück gibt es noch welche die sich nicht einschüchtern lassen.

Nur wäre es Aufgabe der staatlichen Gewalt, sie beansprucht das gesellschaftliche Gewaltmonopol, die Menschen zu schützen. Ansonsten muß der Staat diesen Absolutheitsanspruch aufgeben und der Bürger bewaffnet sich selbst.

Warum soll ich religiösen Kriminellen schutzlos gegenüber stehen, während die sich munter über dunkle Kanäle bewaffnen.


PS.

Krank finde ich nur wenn man andere Gründe vorschiebt als die eigene Feigheit, hier also der Kampf gegen rechts..
Alles klar.

Ich habe in einem Interview mit dem Verleger gelesen, in der Zeit oder FAZ, daß es ihm definitiv um den Verlag und seine Angestellten ging. Selbst wenn man sich selbst nicht einschüchtern läßt, kann man das ja nicht einfach so von seinen Angestellten verlangen. Man hat da schon eine gewisse Fürsorgepflicht und deshalb finde ich die Entscheidung nachvollziehbar. Ich an seiner Stelle hätte auch nicht Leben/Gesundheit meinerAngestellten riskiert, wenn es vermeidbar ist. Nach Charlie Hebdo sind üble Folgen für Verlage, die so ein Buch rausbringen, halt nicht mehr auszuschließen.
Winterhärtezone tF

Berthold

Der Ditib-Koordinator Murat Kaymann scheint ein Hassprediger zu sein.
Er sollte sorgfältig von Verfassungsschutz beobachtet werden.

Nach einer neuen seriösen Umfrage sind in Deutschland 47% der Moslems der Meinung, dass die Regeln der Religion für sie Vorrang vor den staatlichen Gesetzen haben.
Ich sehe in dieser glaubensbedingten Verblendung eine grosse Gefahr für unsere Gesellschaft.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Tja, das Problem ist, ich bin kein Moslem und möchte mich nicht an muslimische Gesetze halten.

Was mach ich nun?

Bislang galt, es gibt nur ein Gesetz, das staatliche Gesetz. Alles andere darf man für sich individuell regeln, es darf nur die staatlichen Grenzen nicht überschreiten.
So funktioniert es gut in einer pluralistischen Gesellschaft, nun mein eine Gruppe ihre Vorstellungen sehen über dem Gesetzt, am besten sollen sie von alken geachtet werden.

Nun wir hatten den Dreißigjährigen Krieg, der zugleich ein Religionskrieg war, bei dem es um die Vormacht in Europa ging.

Anscheinend ist der ungebildeten muslimischen Bevölkerung das nicht bewußt, ansonsten käme man nicht auf so törichte Vorstellungen, oder man glaubt dort wirklich, man könnte seine religiösen Vorstellung anderen aufzwingen.
Da wäre dann noch dümmer.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Jill

Zitat von: Berthold am 16.Aug.16 um 11:57 Uhr
Ich sehe in dieser glaubensbedingten Verblendung eine grosse Gefahr für unsere Gesellschaft.

Deshalb nennt man sie jetzt auch 'die Sprenggläubigen'  :rofl
Winterhärtezone tF

Ruediger

#132
Zum Glück gibt es die nur bei den Muslimen als Bewegung, bei anderen Religionen gibt das nicht.
Einzelne Kriminelle gibt es natürlich überall, nur diese spezielle Form der Kriminalität ist dem friedlichen Islam verbunden.

Also mir wäre das schon langsam peinlich im Kufr-Land zu leben und zu behaupten, das hat alles nicht mit meiner Religion zu tun. Die meisten äußern sich eh nicht, da kommt nur lauwarmes Geschwätz der Islamgemeiden und Verbände.

Ansonsten kriegen sie bei Befindlichkeitsstörungen den Mund kaum noch zu, sind eigentlich immer nur hoch gekränkt unterwegs.

Mit der Masche hatten sie lange Erfolg, nur zieht die nicht mehr.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)


Tai

Der Autor ist 32 Jahren jung und studiert Psychologie an Uni Münster . Mit 32 Jahren hat er mit Sicherheit Gott nicht gesehen , je älter man wird desto wird man näher an Gott  :popcorn: