Religion, eine Last für die Menschheit?

Begonnen von Berthold, 14.Jan.09 um 17:58 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

#270
Zitat von: Ruediger am 29.Aug.25 um 00:32 Uhr
Zitat von: Berthold am 28.Aug.25 um 09:40 Uhr
Zitat von: Ruediger am 28.Aug.25 um 01:47 UhrEs MÜSSEN alle medizinischen Gründe ausgeschlossen werden, das lernt jedes Kind schon im Religionsuntericht, Deine Bildungslücken sind manchmal größer als erwartet.

Gib Dich nicht auf, lerne dazu.😘
Es macht das Leben interessanter, vor allem wenn man wirklich neugierig und offen ist.
Und man muß nicht alles mögen, was man weiß, man muß auch nicht alles Dinge wichtig finden, man sollte nur nicht seine Unwissenheit mögen, gar damit hausieren gehen :whistle
Ruediger, willst Du wirklich behaupten, dass man bei einem psychisch erkrankten Menschen erst alle medizinischen Gründe für seine Erkrankung ausschließen muss, bevor man bei ihm den Teufel austreibt?



Das kannst sogar Du nachlesen, wenn es Dich wirklich interessieren sollte, die Voraussetzungen für einen Exorzismus sind in der Katholischen Kirche eindeutig festgelegt.


Wenn ein Arzt versucht, einen psychisch erkrankten Patienten durch eine Teufelsaustreibung zu therapieren, selbst wenn es nach den Regeln der katholischen Kirche für den Exorzismus geschieht, so ist das sicherlich als schwere Kunstfehler einzustufen, der den Entzug der Approbation zur Folge haben muss.
Ich persönlich stufe einen solchen Arzt als völlig verwirrt ein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 29.Aug.25 um 11:01 Uhr
Zitat von: Ruediger am 29.Aug.25 um 00:32 Uhr
Zitat von: Berthold am 28.Aug.25 um 09:40 Uhr
Zitat von: Ruediger am 28.Aug.25 um 01:47 UhrEs MÜSSEN alle medizinischen Gründe ausgeschlossen werden, das lernt jedes Kind schon im Religionsuntericht, Deine Bildungslücken sind manchmal größer als erwartet.

Gib Dich nicht auf, lerne dazu.😘
Es macht das Leben interessanter, vor allem wenn man wirklich neugierig und offen ist.
Und man muß nicht alles mögen, was man weiß, man muß auch nicht alles Dinge wichtig finden, man sollte nur nicht seine Unwissenheit mögen, gar damit hausieren gehen :whistle
Ruediger, willst Du wirklich behaupten, dass man bei einem psychisch erkrankten Menschen erst alle medizinischen Gründe für seine Erkrankung ausschließen muss, bevor man bei ihm den Teufel austreibt?



Das kannst sogar Du nachlesen, wenn es Dich wirklich interessieren sollte, die Voraussetzungen für einen Exorzismus sind in der Katholischen Kirche eindeutig festgelegt.


Venn ein Arzt versucht, einen psychisch erkrankten Patienten durch eine Teufelsaustreibung zu therapieren, selbst wenn es nach den Regeln der katholischen Kirche für den Exorzismus geschieht, so ist das sicherlich als schwere Kunstfehler einzustufen, der den Entzug der Approbation zur Folgen haben muss.
Ich persönlich stufe einen solchen Arzt als völlig verwirrt ein.

Ein Exorzismus erscheint in keiner Leitlinie von medizinischen Fachgesellschaften  und er gehört auch nicht zum Leistungskatalog der GKV bzw. PKV, somit wird er auch nicht vergütet.
Da Ärzte selten ohne Vergütung arbeiten und die Sache nicht zu der Fachkompetenz von Ärzten gehört, wird sich auch kein Arzt daran versuchen.
Dazu gehört auch Glaubensstärke, Wissen, Mut und die Autorität, für so etwas überhaupt vorbereitet zu sein.

Also muß der Berthold keine Angst haben, dass man ihn gegen seinen Willen in der Praxis oder dem Krankenhaus exorziert. :wink


Da Dich das Thema sehr beschäftig, und um einen unterhaltsamen Film zu empfehlen:

,, The Pope's Exorcist (dt.: ,,Der Exorzist des Papstes") ist ein US-amerikanischer Horrorfilm von Regisseur Julius Avery, der am 6. April in die deutschen und am 14. April 2023 in die US-amerikanischen Kinos kam. Es handelt sich um eine Filmadaption der Memoiren vom katholischen Priester und Exorzisten Gabriele Amorth, der in der Hauptrolle von Russell Crowe verkörpert wird."

https://de.wikipedia.org/wiki/The_Pope%E2%80%99s_Exorcist


,, Gabriele Amorth SSP (* 1. Mai 1925 in Modena; † 16. September 2016 in Rom) war ein italienischer römisch-katholischer Priester und Exorzist. Er war ab 1986 Exorzist der Diözese Rom. Von 1994 bis 2000 war Amorth Vorsitzender und anschließend Ehrenvorsitzender der Internationalen Exorzistenvereinigung "

https://de.wikipedia.org/wiki/Gabriele_Amorth
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 29.Aug.25 um 13:12 UhrDa Dich das Thema sehr beschäftigt, und um einen unterhaltsamen Film zu empfehlen:

Eigentlich beschäftigt mich das Thema überhaupt nicht. Ich mache mir nur Sorgen über dich und ich möchte, dass alle Forumnbesucher gesund bleiben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 29.Aug.25 um 14:19 Uhr
Zitat von: Ruediger am 29.Aug.25 um 13:12 UhrDa Dich das Thema sehr beschäftigt, und um einen unterhaltsamen Film zu empfehlen:

Eigentlich beschäftigt mich das Thema überhaupt nicht. Ich mache mir nur Sorgen über dich und ich möchte, dass alle Forumnbesucher gesund bleiben.

Für die Filmempfehlung könntest Du Dich zumindest bedanken, ich fand ihn recht unterhaltsam. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 29.Aug.25 um 14:33 UhrFür die Filmempfehlung könntest Du Dich zumindest bedanken, ich fand ihn recht unterhaltsam. :whistle
Ruediger, ich schaue mir keine Horrorfilme an. Es ist eher etwas für einfache Gemüter.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 29.Aug.25 um 17:50 Uhr
Zitat von: Ruediger am 29.Aug.25 um 14:33 UhrFür die Filmempfehlung könntest Du Dich zumindest bedanken, ich fand ihn recht unterhaltsam. :whistle
Ruediger, ich schaue mir keine Horrorfilme an. Es ist eher etwas für einfache Gemüter.

Schade, festgefahren. :heul

Ich bin nicht ein echter Freund von Horror, aber manche finde ich unterhaltsam. Die Filmreihe um Alien z.B.

Als schlichtes Gemüt sind Komödien aber eher mein Ding.
Die Filmreihe um Monsieur Claude z.B.

Die Filme der Filmkritiker überlasse ich eher den komplexeren Gemütern, die deutsche Filmförderung finanziert so sehr etwas gerne, leider finden sie nur sehr exklusives Publikum.

Kein Wunder das es keine nennenswerte deutsche Filmindustrie gibt, in Europa können primär die Franzosen und Briten Filme für das große Publikum drehen.
Deutsche Filme muß man lieber meiden,  das weiß das Publikum genau.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 29.Aug.25 um 18:07 Uhr
Zitat von: Berthold am 29.Aug.25 um 17:50 Uhr
Zitat von: Ruediger am 29.Aug.25 um 14:33 UhrFür die Filmempfehlung könntest Du Dich zumindest bedanken, ich fand ihn recht unterhaltsam. :whistle
Ruediger, ich schaue mir keine Horrorfilme an. Es ist eher etwas für einfache Gemüter.

Schade, festgefahren. :heul

Ich bin nicht ein echter Freund von Horror, aber manche finde ich unterhaltsam. Die Filmreihe um Alien z.B.

Horrorfilme über den Teufel und die Hölle therapieren mich nicht, sondern machen mich krank.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 29.Aug.25 um 22:32 Uhr
Zitat von: Ruediger am 29.Aug.25 um 18:07 Uhr
Zitat von: Berthold am 29.Aug.25 um 17:50 Uhr
Zitat von: Ruediger am 29.Aug.25 um 14:33 UhrFür die Filmempfehlung könntest Du Dich zumindest bedanken, ich fand ihn recht unterhaltsam. :whistle
Ruediger, ich schaue mir keine Horrorfilme an. Es ist eher etwas für einfache Gemüter.

Schade, festgefahren. :heul

Ich bin nicht ein echter Freund von Horror, aber manche finde ich unterhaltsam. Die Filmreihe um Alien z.B.

Horrorfilme über den Teufel und die Hölle therapieren mich nicht, sondern machen mich krank.

Solltest Du eine Therapie brauchen hast Du natürlich recht, Filme dienen der Unterhaltung, auch wenn manche Regisseure meinen, sie müssen jemanden ,,erziehen" bzw. ,,wertvolles Gedankengut" unter die Leute bringen.

Das sind übrigens die Filme kaum ein Publikum finden, hochwertvolle Selbstverwirklichungsfilme mit Finanzierung der staatlichen Filmförderung.
Eigens Geld steckt dort niemand rein, denn da möchte man zumindest die Produktionskosten einspielen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)