Saison 2010/2011

Begonnen von Manne, 31.Aug.10 um 22:01 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

knorbs

wow, der sieht toll aus gerhard :thumb

Manne

Die Form "grandiliflora". Wird etwa doppelt so gross wie die Nominalform.

pleionenbraun †

Heute wieder zwei erwicht!!!
L.G.
Karl-Heinz

Tobias

Erdorchideen im Sonnenuntergang.Die nächsten bei mir.

Orchis sancta, eine sehr schöne Pflanze finde ich.Riecht bei Sonnenschein nach Kaugummi.

Platanther spec., weiß jemand welche?Das schönste kann das Foto nicht einfangen, den Duft dieses Gewächses!

Orchis simia, auch sehr schön anzusehen.

Und Coeloglossum viride blüht wieder, wenn auch mit bedeutend weniger Blüten als letztes Jahr.
Liebe Grüße
Tobias

Tobias

Und Himantoglossum hicinum, der Geruch ist unbeschreiblich. :bad Aber die Blüte ist sehr hübsch.

Dieses Jahr klappt es bei mir mit den Erdorchideen bedeutend besser als letztes Jahr.
Liebe Grüße
Tobias

Berthold

Zitat von: Tobias am 09.Apr.11 um 19:57 Uhr
Platanther spec., weiß jemand welche?Das schönste kann das Foto nicht einfangen, den Duft dieses Gewächses!

Das ist Platanthera bifolia. Erkennst Du an den Pollenständern, die parallel zueinander stehen. Bei chlorantha bilden sie einen Winkel bis zu 90°.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tobias

Liebe Grüße
Tobias

Timm Willem

Spargel?

Timm Willem

Zitat von: Alwin am 10.Apr.11 um 11:18 Uhr
falscher Spargel  :-D
Alwin, der Enzian hat doch eine eigene Spalte.

Uhu

Zitat von: Tobias am 09.Apr.11 um 19:57 Uhr
Und Coeloglossum viride blüht wieder, wenn auch mit bedeutend weniger Blüten als letztes Jahr.

Dann lass sie lieber nicht ansetzen. Die Samen sind bei mir letztes Jahr auf B1 leider nicht aufgegangen. Meine, inzwischen erstandene, Jungpflanze braucht noch 1 oder 2 Jahre. Hoffe wir können dann mal Pollen stauschen
Grüße Jürgen

Tobias

Ich weiß Jürgen.Vielleicht was das etwas zu viel für die Pflanze.Meine asymbiotische Aussaat hat auch nicht geklappt.Klar können wir mal Pollen tauschen.
Liebe Grüße
Tobias

pleionenbraun †

Bilder Orchis longicornu.

Berthold

Schon viele Jahre im Garten, Dactylorhiza sambucina. Musste allerdings nach 5 Jahren mal umgepflanzt werden, weil sie am alten Standort kleiner wurde und nicht mehr blüte.



Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tobias

Eine wirklich sehr schöne Pflanze Berthold! :thumb
Liebe Grüße
Tobias

Grandioso

Während die Blüte von O.mammosa langsam dem Ende zu geht stehen jetzt lutea und corbariensis in voller Blüte.