Calypso bulbosa

Begonnen von Raphael, 09.Sep.08 um 17:42 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Claus am 26.Jan.13 um 13:37 Uhr
Darauf habe ich die Gläser kontrolliert, in denen sie noch auf sterilem Nährboden stehen, und siehe da, auch da habe ich eine Knospe gefunden.

Claus  :yes . Ich warte mit Interesse, wie Du die Pflanze in der Flasche bestäuben wirst.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

Zitat von: Berthold am 26.Jan.13 um 15:43 Uhr
Claus  :yes . Ich warte mit Interesse, wie Du die Pflanze in der Flasche bestäuben wirst.

Wahrscheinlich mit einem desinfiziertem Zahnstocher.
Er wird sie aber wohl nur selbsten können.

Berthold

Zitat von: Charlemann am 26.Jan.13 um 15:52 Uhr
Wahrscheinlich mit einem desinfiziertem Zahnstocher.

vielleicht geht es auch mit sterilisierten Insekten :ka
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

Zitat von: Berthold am 26.Jan.13 um 15:58 Uhr
Zitat von: Charlemann am 26.Jan.13 um 15:52 Uhr
Wahrscheinlich mit einem desinfiziertem Zahnstocher.

vielleicht geht es auch mit sterilisierten Insekten :ka

Ich glaube die einzigen Insekten die man vielleicht sterilisieren kann sind Bärtierchen, aber die sind definitiv zu klein um als Pollenträger in Frage zu kommen. Und ob die eine Temperatur von 121°C bei einem Druck von 2 bar aushalten weiß ich auch nicht.

Claus

Zitat von: Berthold am 26.Jan.13 um 15:43 Uhr
Claus  :yes . Ich warte mit Interesse, wie Du die Pflanze in der Flasche bestäuben wirst.

Ganz einfach: Ich nehme sie heraus und kreuze sie mit den anderen beiden.  :whistle  grins

Wahrscheinlich blühen sie ja nicht zur gleichen Zeit, ich muss wohl zum ersten Mal den Pollen aufheben. Wird der tiefgefroren oder nur auf 4°C gekühlt?
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Zitat von: Claus am 26.Jan.13 um 18:15 Uhr
Zitat von: Berthold am 26.Jan.13 um 15:43 Uhr
Claus  :yes . Ich warte mit Interesse, wie Du die Pflanze in der Flasche bestäuben wirst.

Ganz einfach: Ich nehme sie heraus und kreuze sie mit den anderen beiden.  :whistle  grins

Wahrscheinlich blühen sie ja nicht zur gleichen Zeit, ich muss wohl zum ersten Mal den Pollen aufheben. Wird der tiefgefroren oder nur auf 4°C gekühlt?

wenn Du ihn über eine Woche konservieren willst, würde ich ihn einfrieren.

Aber Du kannst die Blüten doch synchronisieren durch wärmer und oder kälter stellen.
Kennst Du doch: 10° Temperaturerhöhung verdoppelt die Reaktionsgeschwindigkeit (Van't Hoffsche Regel)
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Hallo zusammen,

habe diesen Thread gerade heute entdeckt. Faszinierend und wunderschön, die Calypso! Ich finde es toll, dass die Kultur dank des Engagements Einiger inzwischen doch einigermaßen hinzukriegen zu sein scheint!

Habe folgende Zeitraffersequenz gefunden und vielleicht kennen sie ja noch nicht alle:

http://www.youtube.com/watch?v=dxcUdTBq1j8

Viel Spaß beim Betrachten!

Schöne Grüße
Walter

Ralla

Das ist ja ein grandioses Zeitraffervideo. Wenn die Kapsel schon ziemlich lange hängt, wächst der Stängel nochmals nach oben. Vermutlich sollen die Samen besser verbreitet werden können.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

purpurea †

Wahnsinn!!!!! :yes :yes :yes
Das beste Video das ich in der letzten Zeit gesehen habe. :lupe
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Manne

da sind einige pflanzen von im dezember bei ebay verkauft worden.

purpurea †

Ich weiss. Herkunft zweifelhaft.
Da ja hier in diesem Forum zum ersten mal über eine erfolgreiche Nachzucht berichtet wurde nehme ich an dass es "eventuell" Naturentnahmen sein könnten. :whistle
Meine sind vom Forum. :wink
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Manne

ja, ja . nun bin ich im frühjahr mal auf die blütenbilder gespannt.

purpurea †

Meinst Du meine??
Das sind oder waren Sämlinge von Claus. Ich glaube nicht dass sie nächstes Jahr schon blühen.
Aber ich meine es schaut gut aus und den ersten Barfrost haben sie ja schon hinter sich.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 04.Feb.13 um 11:32 Uhr

Was mich allerdings intressieren würde ist diese etwas über Erbsengrosse Knolle.
Kann das sein das dies eine durch die Amsel"abgenabelte" Calypso ist?

Mich irritiert die braune Schale bei den KLeineiern. Die Calypso-Scheinbulben habe normalerweise eine weisse Haut. Haben sie eine kleine Triebspitze?

Im Glas entartet die Form den Knollen leicht und es entstehen unförmige Gebilde, aber nach dem Pikieren bildet sich schon in der ersten Saison eine normal geformte neue Knolle.

Mit Blüten kannst Du jetzt noch nicht rechnen, Rudolf, und draussen sowieso nicht, weil es dort kälter ist und die Entwicklung viel langsamer verläuft als im Gewächshaus im Topf.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Berthold, das ist mir klar dass noch keine Blüte kommt.
Könnte die "Erbse" durch Licht grün geworden sein?Denn sie lag relativ frei auf dem Substrat.
Ich habe sie etwas in das Sphagnum gedrückt damit sie bedeckt ist.Bleibt abzuwarten wie sie sich weiter entwickelt.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.