Calypso bulbosa

Begonnen von Raphael, 09.Sep.08 um 17:42 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

winwen

Bravo, Berthold!
Eine Frage noch: Die Pflanze sieht etwas müde aus - kommt das von der anstrengenden Photosession oder ist sie schon wieder am Verblühen?

Berthold

Zitat von: Claus am 16.Mär.12 um 12:33 Uhr
Berthold, ist das nun der Sämling oder deine Mutterpflanze?

Claus, ist die Mutterpflanze. Das Baby streckt gerade seine Blütenblätter, wird am Sonntag voll im Rampenlicht stehen.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: winwen am 16.Mär.12 um 12:50 Uhr
Bravo, Berthold!
Eine Frage noch: Die Pflanze sieht etwas müde aus - kommt das von der anstrengenden Photosession oder ist sie schon wieder am Verblühen?


ich denke, das täuscht. Die Blüte ist vorgestern aufgeblüht, sollte also noch etwas halten. Aber es ist bei Sonne inzwischen schon sehr warm im Gewächshaus (27°), deshalb hängen einige Pflanzen etwas durch.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Am Naturstandort in Victoria, BC, Canada. Sie scheinen sich dort auch vegetativ zu vermehren wie in den Gläsern von Claus.

http://www.slippertalk.com/forum/showthread.php?t=25497
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Ähnlich wie die Changienia. Die hat auch einen guten Zuwachs. :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Claus

Zitat von: Berthold am 01.Mai.12 um 11:35 Uhr
Am Naturstandort in Victoria, BC, Canada. Sie scheinen sich dort auch vegetativ zu vermehren wie in den Gläsern von Claus.

http://www.slippertalk.com/forum/showthread.php?t=25497

Wir haben sie ja in Kanada erst im August gesehen. Da ragten nur noch die leeren ( O-)) Samenkapseln auf roten saftigen Stengeln heraus. Und meistens war es nicht nur eine sondern 2 oder 3, d.h. in der Natur verdoppeln sie sich. Bei meiner guten Ernährung bilden sich aber jeweils noch mehr als 2:1.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Stick †

Ich habe jetzt mal den Topf in dem die Calypso Bulbe von Claus drinnen war mal ausgeleert und war sehr überrascht. Die Bulbe hat sich vermehrt und schaut gut aus. Ausserdem hat eine eine kräftige Wurzeln bekommen. Das ganze war auf Pinienrinde gewachsen.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Berthold

Gerhard ich wurde die Scheinbulben vorsichtig trennen und mit etwas Abstand wieder einpflanzen. Aber merke Dir genau, welche Bulben zu welcher Pflanze gehören, wenn Du mehrere Pflanzen haben solltest. Dann kannst Du im Frühling bei der Bestäubung eine Selbstung vermeiden.

Gut zu wissen, dass Pinienrinde auch gut funktioniert.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Stick †

Berthold, das habe ich bereits gemacht. Aber eine Bestäubung ist nicht nötige nachdem doch Claus einen Scheinbulbenscheisser  :wink hat. :-D :-D :-D
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Berthold

Zitat von: Stick am 05.Jun.12 um 11:46 Uhr
Aber eine Bestäubung ist nicht nötige nachdem doch Claus einen Scheinbulbenscheisser  :wink hat. :-D :-D :-D

Aber er kann damit ja nur Klone erzeugen und das ist schlecht.
Hinterher exitiert auf dem Weltmarkt nur ein einziger Klon, der Klon "Claus" und der ist selbststeril.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Wolfgang

Alle Achtung! Vor der hat selbst E.M. Respekt.  :thumb
LG Wolfgang

Claus

Zitat von: Berthold am 05.Jun.12 um 11:36 Uhr
Gerhard ich wurde die Scheinbulben vorsichtig trennen und mit etwas Abstand wieder einpflanzen. Aber merke Dir genau, welche Bulben zu welcher Pflanze gehören, wenn Du mehrere Pflanzen haben solltest. Dann kannst Du im Frühling bei der Bestäubung eine Selbstung vermeiden.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat Gerhard schon Klone bekommen. Es sind ja anfänglich nicht viele Sämlinge gewesen, und wahrscheinlich hat sich einer besonders gut vegetativ vermehrt.

Bei der var. americana wird das ähnlich sein, auch hier gibt es nur wenige Keimungen, genauer gesagt ca. 10. Und davon ist wiederum einer sehr groß und mehrere sehr klein. Ich ahne schon wie das jetzt weitergeht. Ich will aber hier versuchen, sie beim vegetativen Vermehren so zu kennzeichnen, dass man hinterher noch weiß, wer von wem abstammt.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Charlemann

Zitat von: Claus am 05.Jun.12 um 15:53 Uhr
Bei der var. americana wird das ähnlich sein, auch hier gibt es nur wenige Keimungen, genauer gesagt ca. 10. Und davon ist wiederum einer sehr groß und mehrere sehr klein. Ich ahne schon wie das jetzt weitergeht.

Macht es keinen Sinn sie in einzelne Gläser zu verfrachten?
So hat man sie zumindest schon mal separiert.

Claus

Zitat von: Charlemann am 06.Jun.12 um 13:20 Uhr
Macht es keinen Sinn sie in einzelne Gläser zu verfrachten?
So hat man sie zumindest schon mal separiert.

Sie sind schon mal in drei Gläsern, schon wegen des Infektionsrisikos, und nun gilt es abzuwarten wie sich die einzelnen Sämlinge entwickeln. Wahrscheinlich sind wieder einige für den Kompost. Aber von den "Guten" bekommt dann jeder in der Tat ein Séparée.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Liebe Calypso-Freunde, so langsam sollte sich das Winterblatt sehen lassen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)