Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kerstin

Was bewundere ich immer diese tollen Vogelbilder, einfach toll! :thumb

Bei mir hatte sich nur eine Taube verirrt. Leider nur von hinten.
Aber wenn man lange genug glotzt, drehen auch Tauben ihren Kopf. grins
Liebe Grüße Kerstin

Ruediger

Zitat von: juba am 01.Jan.15 um 19:59 Uhr

A.c.caudatus sind immer sehr hell, mit schönem hellen Rosa im Gefieder, großen weißen Feldern auf den Flügeln, viel Weiß auf den Schirmfedern, einer reinweißen Kopffärbung (ohne jegliche grauen, oder dunklen Federn - sehr schwer im Feld zu erkennen) und einem scharf abgegrenzten Übergang von weißem Kopf zu schwarzer Nackenfärbung.

Die Unterartenbestimmung von Schwanzmeisen im Feld ist übrigens auch für versierte Feldornithologen nicht einfach. Darüber wurden auch schon viele Artikel in Fachzeitschriften geschrieben.

Na da bin ich aber froh, ich dachte schon an einen ersten Schub von Alzheimer.
So in etwa habe ich die in Erinnerung, also die bei mir waren.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Kerstin

#1967
Bei uns sind heute Nilgänse, auf dem Dach gelandet.
Ein zweites Paar wurde aber erfolgreich in die Flucht geschlagen.
Liebe Grüße Kerstin

Kerstin

Fortsetzung....
nun wurde das andere Pärchen entdeckt.
Liebe Grüße Kerstin

Alexa


Muralis

Bei uns waren Nilgänse bis vor kurzem noch ein Fall für die Raritätenkommission  ;-)

Bei meiner Futterstelle in der Wachau kommt seit ein paar Tagen endlich auch ein Grauspecht  :classic
Noch dazu ein Männchen, dass dem Ruf der Grauspechte nicht gerecht wird und sich als sehr kooperativ erweist  grins


Berthold

Wolfgang, wie schaffst Du die Maden in das Holz am Futterplatz für den Grauspecht?



So werde ich auch oft begrüsst, wenn ich nach Hause komme
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Kerstin

#1972
Berthold,
solange Du nicht so begrüsst wirst. grins

(Ähm Nilgänse besitzen doch keinen Mittelzeh, oder?)
Es galt dem Fotografen.

Liebe Grüße Kerstin

Alwin

ich finde alle "FORENGÄNSE" süss  :lol :rofl

Muralis

Zitat von: Berthold am 17.Jan.15 um 19:04 Uhr
Wolfgang, wie schaffst Du die Maden in das Holz am Futterplatz für den Grauspecht?

Zum Glück frisst er im Gegensatz zu seinem Verwandten, dem Grünspecht, Fettfutter  :yes
Er kam heute bereits 3 min, nachdem ich meinen Platz eingenommen hatte, zur Fotosession. Das nächste Mal dann allerdings erst nach 2 Stunden.

Kerstin

Wolfgang,
Dein Grauspecht ist einfach Klasse, wie immer! :thumb
Liebe Grüße Kerstin

Muralis

Ja, ich finde das Bild auch nicht schlecht, hab ich zunächst gar nicht so gesehen. Der Baum steht nämlich viel zu nahe für die Größe des Spechts und ich hatte außerdem übersehen, dass da noch altes Fettfutter drin war, was man nur mit Fotoshop wegbekommen würde.
Aber der Specht ist bereits so zutraulich, dass er das Aufschrauben der Stativschelle und Drehen auf Hochformat erlaubte! Und eine saubere, halbwegs scharfe Zunge ohne Fett kriegt man auch selten drauf. Ich habe ihm allerdings ein Fettbröckchen am Schnabel wegretouchiert.


gertrudchen

Winterfütterung bei mir:

Herr und Frau Dompfaff
SAM_7211 by gertrudchen2002, on Flickr

Heckenbraunelle
SAM_7193 by gertrudchen2002, on Flickr

und im Kirschbaum des Nachbarn toben die Eichhörnchen
SAM_7171 by gertrudchen2002, on Flickr

SAM_7174 by gertrudchen2002, on Flickr
Grüße aus Bonn, Ellen

Kerstin

Gertrudchen,
die Vogelbilder sind schön.

Und Eichhörnchen überhaupt mal vor die Linse zu bekommen, ist etwas besonderes! Bei mir huschen sie einfach nur so vorbei.
Liebe Grüße Kerstin

Berthold

Zitat von: gertrudchen am 21.Jan.15 um 13:16 Uhr
und im Kirschbaum des Nachbarn toben die Eichhörnchen
Fressen die Eichhörnchen auch aus der Hand oder betreibt Ihr sogar schon gegenseitige Fellpflege wie ich mit Lisa Marie?

http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=2033.0
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)