Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Ich würde es sofort machen, wenn sie nicht so flink wären :yes
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Hehe, dann bist du nicht schnell genug.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Zitat von: Ralla am 22.Dez.14 um 11:33 Uhr
Hat er was erwischt, der Sperber?

Ich habe endlich mal das Rotkehlchen erwischt, dass sich hier immer mal rumtreibt. Meist verschrecke ich es, wenn ich zur Kamera greife.



:thumb
Sehr süß!

Meine Stieglitzbesuchsgruppe ist weiter gewachsen, nun kommen gerne mal 10 Stück zugleich, da gibt es ordentlich gezeter.
Ein paar weitere sitzen im beim Nachbarn im Blumenkasten, der steut dort Sonnenblumenkerne aus.
Eigentlich bin ich erstaunt, daß es so viele sind, so oft sieht man die auch nicht hier.

Der Eichelhäher kommt weiterhin. :classic
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralla

Mach doch mal ein Bildchen vom Federvieh. :lupe
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Handycam, wird nicht so prickelnd..........
Mal sehen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Ein guter Lockmittel für Elster sind nicht gepulte Erdnüsse. Ich hatte die mal im Garten. Elster haben erst mehrere getestet, bis sie eine genommen haben. Wahrscheinlich haben sie getestet, wieviele Nüsse drin sind, wie gross die sind.

Ralla

Die Elster kam heute wieder, aber ein Bild (auf dem man auch was erkennen kann) habe ich immer noch nicht.

Amseln waren wieder da.


Dann kam noch eine Türkentaube dazu. Gegenseitig vertreiben hat sich wohl keiner getraut, aber so richtig sicher hat sich wohl auch keiner der beiden gefühlt.


Zum Schluss waren die Türkentauben im Doppelpack da, dann ohne Amsel.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Wenn ich mir dein letztes Foto von den Türkentauben so ansehe: Da fehlt nur mehr ein ordentliches setup und die Glasscheibe dazwischen müsste noch weg - schon hätte man ein Erste-Sahne-Vogelbildchen.
Die Unterschiede in den Optiken sind heute ja bereits marginal, da geht es eigentlich nur mehr ums Arrangement, wenn man sogar mit Mobiltelefonen akzeptable Bilder schießen kann.

Ich war heute im östlichen Oberösterreich auf Ringreadingtour und war recht erfolgreich: 11 beringte Lachmöwen und 2 Höckerschwäne konnte ich ablesen. Die Möwen hatten 6 Ringe aus Tschechien, 2 aus Ungarn, je 1 aus Belgien, Polen und ein allererster Farbring für Österreich kam aus Lettland! Die Schwäne waren aus Deutschland und Tschechien.

Am Möwenplatz in Linz zeigten 2 Vertreter der Rabenfamilie, nämlich Dohlen, dass auch diese vorsichtigen, hochintelligenten Vögel futterzahm werden können. Leider war das Licht grottenschlecht und ich schoss mit der Sigma aus der Hand, aber immerhin.




Ralla

Zitat von: Muralis am 28.Dez.14 um 21:20 Uhr
Wenn ich mir dein letztes Foto von den Türkentauben so ansehe: Da fehlt nur mehr ein ordentliches setup und die Glasscheibe dazwischen müsste noch weg - schon hätte man ein Erste-Sahne-Vogelbildchen.
Danke schön, aber die Glasscheibe weg hiesse Tür auf.... das wäre mir heute, bei minus 5 Grad, zu kalt. Das Setup ist durch Wind ziemlich verweht, denn ich hatte gefegt, was man nicht mehr sieht. Auch meine Giesskanne war heute am anderen Ende vom Garten.

Ich habe diesmal das Makro draufgehabt, was eindeutig lichtstärker ist, wodurch ich mit der ISO-Zahl nach unten gehen kann. Aber ich muss dann leider croppen.

Zitat von: Muralis am 28.Dez.14 um 21:20 Uhr
... wenn man sogar mit Mobiltelefonen akzeptable Bilder schießen kann.
Nicht mit meinem.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Arrangement heißt: alles "anthropogene" Zeugs muss unsichtbar werden. Ich nehme an, die Location stellt eine Terrasse oder etwas Ähnliches dar? Du müsstest ein paar Rasenziegel ausstechen und dort auflegen, um "Wildlife" zu simulieren. In die - unsichtbaren - Zwischenräume kommt das Futter, das darf man nicht sehen, das ist ein no go. Als Hintergrund kommt irgendein portables Gesträuch hin - fertig!
Du brauchst jetzt nur mehr eine Kamera mit einem ordentlichen Sensor, wo dann die ISO keine Rolle mehr spielen, und los geht´s, nicht mit dem Makro, sondern mit´m Tele.

Bleibt dann noch die Glasscheibe, aber im Sommer kann man die Viecher vielleicht mit Wasser locken statt mit Futter.

Ralla

Naja, es scheitert schon am nicht vorhandenen Rasen, den ich somit nicht abstechen kann. Den Untergrund mit was anderem zu tarnen ist mir zu kompliziert.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralla

Heute liegen ca. 1-2 cm Schnee. Da ist das Futter sehr beliebt. Nachdem die Taube weg ist, kann ich wieder nachlegen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Braucht jemand Schwanzmeisen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Zitat von: Berthold am 30.Dez.14 um 15:45 Uhr
Braucht jemand Schwanzmeisen?

Kannst du sie einfangen und hierher bringen?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)