Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Wolfgang, ist die Meise mit diesem Augenproblem eigentlich wieder aufgetaucht?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Danke erst mal, Evelyn, für den Link. Schaut´s euch den unbedingt an, das ist sehr wichtig was er sagt (er erinnert mich ein bissel an unseren Berthold), auch wenn ich bei mir zu Hause die Vogelfütterung im Sommer für nicht so wichtig halte; dazu ist die Lebensraumzerstörung hier noch nicht so extrem fortgeschritten, auch wenn Politiker, Bauern, Bürgermeister usw. ihr Bestes (eigentlich Schlechtestes) tun.

Das erwähnte Natur-Wohnzimmer habe ich in meinem Garten ja bereits realisiert.

Die kranke Meise habe ich seither nicht mehr gesehen, bin aber jetzt nur mehr 1x pro Woche oben füttern, die Jäger haben mir bis 1.1. Fotoverbot erteilt, die Tage zuvor ist dort intensive Jagd.

Nun aber wieder zum Sperber: Das eine oder andere Mal habe ich ihn wieder gesehen, einmal auch fast fotografieren können. Er schaut wahrscheinlich jeden Tag einmal hier vorbei, ist wahrscheinlich ein diesjähriges Weibchen, aber immerhin.

Jedenfalls habe ich heute in der Früh, als ich ihn beim Jagen vom Wintergarten aus beobachtete, beschlossen, ihm eine Foto-Sitzstange anzubieten.
Gesagt, getan. Mit ein paar Haselnussstecken war der Behelf rasch fertig- und aufgestellt. Rein ins Zelt, ein paar Meisen flogen sofort an und nach 2,3 Minuten plötzlich ordentliches Gezeter und der Sperber war schon wieder da. Er lauerte dann in der Eibenhecke nur gut 1m von den nervösen Kohlmeisen in meiner Strauchhecke entfernt. Und dann flog er auf und landete genau auf meiner Sitzstange! Nach nicht einmal 5min!

Jetzt muss ich nur mehr auf bessere Lichtverhältnisse und auf das Sigma 150-600 warten, das ich gestern bestellt habe. Und inzwischen die Sitzunterlage verbessern.

Ralla

Offensichtlich hat der Sperber Hunger und wenn du den Tisch so schön mit Meisen deckst.....  :thumb
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

juba

#1909
Ein diesjähriger Vogel ist es nicht, dafür fehlen die "Herzflecken" in der Sperberung und man sieht auch keine juvenilen Federn mehr auf dem Rücken. Man erkennt zwar schmale helle Ränder an den großen Decken, aber die sind weißlich, Ränder juveniler Decken sind bei Sperbern beige/rostfarben.
Sehr schöne Fotos sind das.

Ralla

Bei mir gab es heute Ringeltaube zum Frühstück.

Beim Futtern ist sie ziemlich breitbeinig, aber wenn sie mal schaut, was ich so treibe (sie ist nicht sehr schnell besorgt und weg, ganz anders als Sperlinge), kann sie sich auch recken.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Ja, wie im Vorjahr - Ringeltauben ziehen bei uns ab und kommen folglich nicht ans Futter.


Zum Thema Sperber: Altersbestimmung von Greifvögeln ist nicht mein Spezialgebiet, aber ich hatte inzwischen den Gensbol konsultiert und alle Merkmale durchgesehen: Er ist definitiv nicht diesjährig, da er nur an den paar mittleren Armdecken helle Säume hat. Vielleicht ist er 2-jährig oder auch adult, da fehlt mir die Erfahrung. Aber eine "sie" ist er ganz sicher  grins

Inzwischen habe ich die Sitzgelegenheit bereits umkonstruiert, aber ich weiß noch nicht, ob es dabei bleibt...

Ralla

Wenn die Ringeltauben das Futter erstmal entdeckt haben, muss man erheblich mehr nachlegen. Die futtern ganz schön was weg.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Was glaubst du, was ich Feldperlinge, Meisen usw. säckeweise mitfüttere, damit ich ein paarmal im Winter das besondere Foto erwische.... :-D

Im Moment habe ich allerdings das Gefühl, dass das Füttern der Massenarten nicht umsonst ist, mit diesen Tierchen füttere ich sozusagen den Sperber an. Trotz oder gerade wegen des Sturms hab ich mich heute einige Zeit ins Zelt gesetzt. Denn bei solchem Wetter haben die Vögel auch Hunger und der Sperber rechnet sich bei diesen Bedingungen bessere Chancen aus, die Beute zu überraschen; außerdem hat er ebenfalls mehr Hunger.

Gezählte 5 Anflüge hatte ich während meines Ansitzes heute. Leider setzte er sich bei den letzten 3 mit besserem Licht nicht mehr auf meine Warten. Es ist aber erstaunlich, dass man bei dem bescheidenen Licht und meinen eigenen taktischen Fehlern trotzdem noch solche Bilder mit 1/125 mit dem alten Sigma bei Sturm schafft - der Bildbearbeitung sei Dank!
Der Ausschuss war allerdings enorm.

Bin gespannt, was mit dem neuen Sigma gehen kann. Theoretisch könnte es morgen schon eintreffen. Bereits mit dem alten Sigma, das ich aus Qualitätsgründen nur auf 420mm gestellt hatte, war der Crop-Faktor schon brauchbar. Das neue soll bis 600 brauchbar scharf sein...


Ralla

Hat er was erwischt, der Sperber?

Ich habe endlich mal das Rotkehlchen erwischt, dass sich hier immer mal rumtreibt. Meist verschrecke ich es, wenn ich zur Kamera greife.

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Muralis am 22.Dez.14 um 11:09 Uhr
Was glaubst du, was ich Feldperlinge, Meisen usw. säckeweise mitfüttere, damit ich ein paarmal im Winter das besondere Foto erwische.... :-D

Im Moment habe ich allerdings das Gefühl, dass das Füttern der Massenarten nicht umsonst ist, mit diesen Tierchen füttere ich sozusagen den Sperber an.

Wolfgang, ich vermute, Du kannst den Sperber auch direkt anfüttern, indem Du ein Stück Fleisch (z. B. Rindfleisch) auf seinen Ansitz legst.
Du kannst das Verfahren verfeinern, bis er auf Deine Faust anfliegt. Aber dann brauchst Du ein anderes Objektiv :classic.

Mit meinem Habicht habe ich das so ähnlich gemacht. Allerdings haben wir den Anflug auf den Arm im Freien mit einer langen Lederfessel geübt, bis er genügend Vertrauen zu mir gewonnen hatte.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alwin

 :thumb
süsses Bild
*
wozu du alles Zeit hast ?
anderen beim baden zusehen  :tsts
deswegen hat sie sich gottseidank nicht nackig gemacht  :lol

Ralla

Zitat von: alweb am 22.Dez.14 um 13:05 Uhr
deswegen hat sie sich gottseidank nicht nackig gemacht  :lol

Die Katze, die das verursachen könnte, ist gerade neben mir auf dem Sofa. Da darf Meisens den Mantel anbehalten.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Sehr schöne Bilder!

Liegt das Rohr bei dir ständig auf dem Tisch?