Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralf

Zitat von: Muralis am 20.Okt.13 um 14:06 Uhr
Ralf, du wirst aber nicht glauben, dass du da immer denselben Grünspecht siehst  :tsts ;-)
Sperber sicherlich auch nicht, die haben beachtliche Aktionsradien und ziehen ab Herbst recht massig durch.

Jep, auch das Rotkehlchen wechselt öfter mal, Wolfgang.  ;-)

Schöne Bilder hast du da gemacht, nettes Spielzeug.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Zitat von: Berthold am 19.Okt.13 um 12:08 Uhr
Die FVW möchte heute den Vogel des Jahres 2014 bekannt geben. Es handelt sich um Picus viridis, die Lieblingsbeute des hiesigen Gartensperbers.

Dieser Vogel des Jahres ist übrigens ein weiblicher Vogel, denn er hat nicht die hübschen roten Bäckchen wie der hübsche Junge in Thailand darunter
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Inzwischen hat sich klar bestätigt, dass die 5D an sich die ideale Kamera für die Ansitzfotografie ist. Ich fotografiere nun absichtlich bei schlechtem Licht, so kann ich optimale gleichmäßige Ausleuchtung erreichen, die lästigen Schlagschatten fallen da weg. Der geniale Sensor hat natürlich seinen Preis....

Hab heute wieder ein paar Bilder zu Testzwecken geschossen, inzwischen wird es aber immer mit denselben 4 Arten schon langweilig. Ein ordentlicher Kaltlufteinbruch wäre notwendig.

Eveline†

Seit ca. 14 Tagen höre ich im Garten immer wieder einen schönen, melodischen und mir bisher unbekannten Vogelgesang, ählich dem Gesang einer Amsel. Der Vogel ist sehr scheu, sobald ich mich anpirschen will, fliegt er weg. Er ist sehr klein, vielleicht wie ein Spatz oder noch etwas kleiner, Brust und Hals sind glaublich rost-orange, Einzelheiten konnte ich auf diese Distanz nicht erkennen. Er ist zierlich und bewegt sich flink. Der Gesang ist ziemlich laut.
Heute war ein zweiter hier. Der eine saß im Apfelbaum und sang sein Lied. Prompt erklang die Antwort aus einem in der Nähe stehenden Baum. Das ging eine Weile hin und her.

Welche Vögel könnten das denn sein? Ich hätte den Fitis gefunden, sein Gesang könnte auch passen, aber die Fitisse ziehen ja im Herbst nach Afrika, wie ich gelesen habe.

Postpiet

Zitat von: Eveline am 01.Nov.13 um 21:01 Uhr
...
Brust und Hals sind glaublich rost-orange
...


Äääähm,

da kommt doch eigentlich nur ein Rotkehlchen in Frage ...!?


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Tyr

Würde ich auch sagen. Das mit dem Gesang kommt in etwa auch hin.
http://www.youtube.com/watch?v=Rs94y3ZcJTk
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

#1341
Zitat von: Tyr am 01.Nov.13 um 21:46 Uhr
Würde ich auch sagen. Das mit dem Gesang kommt in etwa auch hin.
http://www.youtube.com/watch?v=Rs94y3ZcJTk

ich finde, das ist aber ein sehr schlechter Sänger, vielleicht ein Weibchen :classic

Hier singen die Rotkehlchen viel melodischer. Ausserdem sind einige handzahm.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

Das kann gut sein das es bei dir anders singt, bei Singvögel gibt es genau so Dialekte wie bei uns Menschen.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Zitat von: Tyr am 01.Nov.13 um 22:17 Uhr
Das kann gut sein das es bei dir anders singt, bei Singvögel gibt es genau so Dialekte wie bei uns Menschen.

ja, hast Du schon mal ein Rotkehlchen in Sachsen singen gehört? Das muss ja ganz fürchterlich klingen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Zitat von: Berthold am 01.Nov.13 um 22:20 Uhr
ja, hast Du schon mal ein Rotkehlchen in Sachsen singen gehört? Das muss ja ganz fürchterlich klingen.

Die armen Vögel  :lol
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Tyr

Viel schlimmer wäre es wenn es Kevin, Justin o.ä. heißen würde. grins
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

krötenlilly

Zitat von: Tyr am 01.Nov.13 um 22:31 Uhr
Viel schlimmer wäre es wenn es Kevin, Justin o.ä. heißen würde. grins
Kevin oder Justin geht gar nicht :nee
Meins heißt Robin und singt auch sehr schön. Wenn ich im Garten zu tun habe sitzt es in der Nähe und spornt mich beim Buddeln an, damit ich ihm ordentlich Leckereien aus der Erde hole.
Gruß
krötenlilly

Tyr

Wenn ich im Garten buddel würde meines einen am liebsten umrempeln um an die Würmer zu kommen.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Eveline†

Rotkehlchen kann ich ausschließen. Diese kenne ich, sie sitzen ja förmlich auf dem Spaten bei der Gartenarbeit, um an Nahrung zu kommen.

Mein gesuchter Vogel ist nicht am Boden anzutreffen, er sitzt in den Baumkronen, ausnahmsweise mal ganz kurz am Zaun, um dann sofort wieder in eine Baumkrone zu fliegen.

Es ist nicht nur die Brust rostbraun (etwas fahl rostbraun), sondern eigentlich die gesamte Unterseite (das, was ich vom Boden aus sehe) beginnend vom Kopf bis zu den Beinen. Im Gegenlicht konnte ich die Farbe der Flügel etc. nicht feststellen. Sie erschienen mir in Richtung dunkelgrau.

Der Gesang ist aber tatsächlich dem des Rotkehlchens ähnlich.

Ralf

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.