Was blüht denn da...?

Begonnen von Alexa, 08.Sep.08 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Comparettias sind meist kleine handliche Pflanzen mit schönen langen Blütenrispen.
Z.B. schau HIER
Eine Blüte von macroplectron ist ca 4cm gross!

Zeppi

Zitat von: eerika am 27.Mai.10 um 22:37 Uhr
Comparettias sind meist kleine handliche Pflanzen mit schönen langen Blütenrispen.

Und davon gibt´s ja schöne Modelle:
http://www.flickr.com/photos/larkez/4051969683/
http://www.flickr.com/photos/52524144@N00/2743596507/



Grüße ... Ricci

Biscaya

Und wieder was Neues gelernt...
Die Fotos könnten mir die Gattung auch schmackhaft machen. Mal bissl recherchieren....  :rot

Burki

Zitat von: eerika am 27.Mai.10 um 21:58 Uhr

Was meinst Du mit fleckig?


Na ja, so braune Stellen, so sahen meine Knospen aus, wenn sie nichts geworden sind.
Die anderen sahen durchweg grün aus.
Auch der Sporn ist bei Dir ziemlich braun, deshalb wunderte ich mich. Ich habe aber keine macroplectron.

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Eerika

Zitat von: Burki am 28.Mai.10 um 06:09 Uhr
Auch der Sporn ist bei Dir ziemlich braun, deshalb wunderte ich mich. Ich habe aber keine macroplectron.
Welche hast Du?

Burki

speciosa und falcata.
Die speciosa hatte auch mal solche braunen Stellen an den Knospen gemacht, die sind alle nix geworden. Der nächste BT machte dann rein grüne Knospen, die sind dann klasse geworden.
Deswegen meine Verwunderung, weil sie ja bei Dir trotzdem gut geworden sind.

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Burki

Jo Eerika, nu bin ich noch mehr verwundert.
Das nächste Mal, wenn meine wieder Knospen treiben, passe ich aber mal genau auf. :yes

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

WernerH

Schaut gut aus ich hoffe das meine auch bald mal was sagt. Deine Kultur ist intressant. Wäre ich auf sowas früher schon gekommen dann hätte ich nicht schon 2 gekillt  :rot

Ralla

Ich dachte schon, ich wäre damit alleine, dass mir das Teil eingegangen ist. Da bin ich ja beruhigt.

@kete: Das sieht sehr gut aus.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

kete

@ Colt und Ralla

Gekillt?   :weird

Ich hab' die als Beipack von Röhl bekommen mit 'nem Zettel, wo draufstand, die wäre was für Anfänger, weil total leicht zu halten und zwar warm. In der KDB drüben steht aber, die wäre nur was für Fortgeschrittene und außerdem möge sie es kalt. Hat mich bißchen irritiert.   :pill

Dann hat das arme Ding bei mir allerlei mitgemacht: zuerst saß sie Pinienrinde (hab' ich damals noch verwendet) und tat nix, dann in Seramis(körnchen) und tat auch nix, dann in Seramis-Orchisubstrat, da machte sie schon ein bißchen was und jetzt in Blähton. Blähton gefällt ihr am besten.   :yes

Und mittlerweile habe ich im Taschenatlas Orchideen von Lutz Röllke gelesen, dass es zwei Sorten von Maxis gibt: die einen mögen es dunkler, z.B. eburnea, grandiflora, sanderiana, reichenheimiana, die anderen, u.a. auch M. sophronitis, mögen es heller - aber beide temperiert-warm. Da M. soph. viel Licht zur Blüteninduktion benötigt (lt. Buch) stand sie bei mir am Südfenster wohl gerade richtig, trotz der wechselnden Substrate.

Alles in allem würde ich sagen hatten Röhls recht - total einfach und nimmt so schnell nix übel.

Was habt Ihr denn bloß mit Euren gemacht???   :heul
Hybriden !!!

Ralla

Ich weiss nicht, was es war, aber sie ist innerhalb eines Monats dahingerafft worden.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

WernerH

Zitat von: Ralla am 05.Jun.10 um 12:24 Uhr
Ich weiss nicht, was es war, aber sie ist innerhalb eines Monats dahingerafft worden.

Meine auch. Ich konnte zusehen wie sie ein Blatt nach dem andren abgeworfen hat.
Aber jetzt habe ich eine im Aqua, der scheint es gut zu gehn. zumindest hat sie schon länger als einen Monat überlebt :yes

Alexa

Letztes Jahr von Berti bekommen. Blüht nun in Mamas Garten

Zeppi

Zitat von: kete am 05.Jun.10 um 07:35 Uhr
Maxillaria sophronitis

Kete, ich bin erschüttert!

Eine Naturform bei dir? Sakrileg!
Grüße ... Ricci