Was blüht denn da...?

Begonnen von Alexa, 08.Sep.08 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Solanum

@ Alexa: Wow, die ist wirklich selten! Glückwunsch zur Blüte!  :thumb

@ Zeppi: Die Haare könnten von micholitzii kommen, die wird wohl gern mit violacea gekreuzt, um bestimmte Farben zu verstärken oder so. Ist mir nicht ganz klar, weil micholitzii im Allgemeinen Farben unterdrückt, aber jedenfalls hab ich eine violacea "Dingsbums blue" oder so, die zwar nicht blau ist, dafür aber Haare auf der Lippe hat, und da hieß es, es käme von micholitzii.

Zitat von: Peter A. am 16.Mai.10 um 19:48 Uhr
Salmon Cooper Star, bei sonnigem Gegenlicht geknipst. Die intensive Farbe zeigt sie ja nur bei entsprechendem Licht. Ansonsten sehen die Blüten eher rostbraun aus...Vom angeblichem Duft ist nix zu merken.

Falls du sie loswerden willst...  :-)

Zeppi

Zitat von: Alexa am 16.Mai.10 um 22:32 Uhr
Hm, das ja merkwürdig...

Ich habe mal bei den Schwertern angefragt, sie haben mir bestätigt dass einige dieser Pflanzen die gleiche Blüte haben. Also entweder streut die Kreuzung sehr stark oder der Produzent hat einige falsch beschriftet.

Sieht man sich die Blüte im Onlinehop an, ist das allerdings eine enorme Streubreite.

Grüße ... Ricci

Lisa.

#332
Zitat von: Burki am 19.Mai.10 um 11:31 Uhr
Also ich bin der Meinung, daß das Kindel sind. Die sympodialen Neutriebe erscheinen immer neben dem alten Stamm.

Meine Tolumnien machen auch so Neutriebe. Da ist ja keine Bulbe, an der der Neutrieb erscheinen könnte, wie es bei Oncidium ist. Vielleicht sind die Nodien an allen Blättern eines Fächers?

Achso, hier ein "echtes" Oncidium-Kindel:
http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=2169.msg51910#msg51910
Mittlerweile treibt der alte BT nochmal aus und die Teile mit Kindeln dran sterben ab.
Grüße
Lisa

the-gardener

Promonea "sunlight"
Gruß
Bernd

sabinchen

Hallo Eerika,
die Drymoda siamensis sieht sehr interessant aus. Welche Temperaturen braucht sie denn?
Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle

Eerika

Nageliella setzt Leuchtpunkte mit diesen kleinen Blütchen.
Meine muss auch bald so weit sein, die lässt sich ja richtig Zeit.

Eerika

Hei Du, Schnitzel! Die Maxi ist ja ein TRAUM!
Bei Dir duftet wohl das ganze Haus nach Kokos.
Habe Appetit auf Bounty bekommen :-D

Lisa.

Immerhin blühen die zwei mal nicht die Wand an:
Grüße
Lisa

Zeppi

Zitat von: Moli am 22.Mai.10 um 16:31 Uhr
Immerhin blühen die zwei mal nicht die Wand an:

:-D Der sonst übliche Ärger bei Aufgebundenen. Auch wenn es heißt "Ein schöner Rücken kann auch entzücken" ... bei Orchids stimmt das nicht.
Grüße ... Ricci

Burki

Tja, dafür resupinieren die oft nicht. Ist bei denen wohl auch egal.
Sehen auch verkehrt herum ganz ansprechend aus.

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Burki

Die Knospen sehen aber ziemlich fleckig aus.
Zicken die etwas Eerika?

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Eerika

Zitat von: Burki am 27.Mai.10 um 21:55 Uhr
Die Knospen sehen aber ziemlich fleckig aus.
Was meinst Du mit fleckig?
Zitat von: Burki am 27.Mai.10 um 21:55 Uhr
Zicken die etwas Eerika?
Die Knospen öffnen sich immer nach und nach.

Zeppi

Zitat von: Burki am 27.Mai.10 um 21:55 Uhr
Die Knospen sehen aber ziemlich fleckig aus.

Ich denke, das Muster geht bis auf die Rückseite der Petalen.

Grüße ... Ricci

Eerika


Biscaya

was heißt C.? Ich kenne diese Gattung nicht... :ka
Ich find aber Blüten mit Sporn ganz toll.  :thumb