Was blüht denn da...?

Begonnen von Alexa, 08.Sep.08 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Zeppi

Schöne Blüten, aber doch eine riesige Enttäuschung. Ich habe mich ein Jahr auf den Duft der "Sweet Fragrance" gefreut und nun .... ist es eine "No Fragrance". Sind zwar erst ein paar Blüten auf, aber warum sollten die ersten mit dem Duft warten?

Nun denn, hier die Vorderseite:


Und die Rückseite


Grüße ... Ricci

Burki

Das gibt es aber, daß der Duft erst nach einigen Tagen gebildet wird.
Also, abwarten, kommt schon noch. :thumb
Wenn man die so sieht, könnte man sich Kirschduft vorstellen. :ka

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Ricarda

Ricci, zum Vergleich: bei mir hat die (wohl leicht ähnliche?) Odontocidium Wildcat auch eine ganze Zeit und warme Temperaturen gebraucht, um zu duften. DANN war der Duft aber auch deutlich  :-)

Burki

Bei der Burrageara Nelly Isler auch.

Spätestens, wenn die Blüten abfaulen, riechen sie. :bad

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

kete

Zitat von: Zeppi am 28.Jun.10 um 17:35 Uhr
Schöne Blüten, aber doch eine riesige Enttäuschung. Ich habe mich ein Jahr auf den Duft der "Sweet Fragrance" gefreut und nun .... ist es eine "No Fragrance". Sind zwar erst ein paar Blüten auf, aber warum sollten die ersten mit dem Duft warten?

Nun denn, hier die Vorderseite:


Und die Rückseite


Stell mal eine duftende dazu, dann duften die um die Wette. Ich hatte ja eine Colmanara Wildcat 'Bobcat' zum Geburtstag bekommen und anfangs hat die überhaupt nicht geduftet. Dann hab' ich eine Burrageara Nelly Isler dazu gestellt, die geduftet hat. Da fing die Colmanara auf einmal auch an! Entweder die haben sich auf diese Weise unterhalten oder sie wollten um evtl. herumschwirrende Bestäuber konkurrieren, jedenfalls haben beide alles gegeben.   :yes
Hybriden !!!

Burki

Ist denn die Kirschblütenzeit nich schon vorbei? :ka

Grüße :-D
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

hlm

Zitat von: Burki am 28.Jun.10 um 18:27 Uhr
Spätestens, wenn die Blüten abfaulen, riechen sie. :bad

:lol2
Manch eine duftet auch schon davor genauso unwiderstehlich ... :yes

Liebe Grüße von Holger

Lisa.

Vor drei Monaten blühend gekauft und hört als noch nicht auf:
Grüße
Lisa

kete

Zitat von: Moli am 30.Jun.10 um 13:09 Uhr
Vor drei Monaten blühend gekauft und hört als noch nicht auf:


Oh, wie schön! Ich hab' auch eins, aber da tut sich noch nix. An welcher Stelle kommt der BT eigentlich raus? Oben? Unten? Mittendrin?
Hybriden !!!

Lisa.

Oben. Wie's mit dem Zum-blühen-bewegen aussieht, kann ich leider noch nicht sagen.
Grüße
Lisa

kete

Zitat von: Moli am 30.Jun.10 um 13:48 Uhr
Oben. Wie's mit dem Zum-blühen-bewegen aussieht, kann ich leider noch nicht sagen.

Aha, danke. Dann weiß ich doch schon mal, auf welche Stelle ich achten muss.   :yes
Hybriden !!!

ORION

@ Martin etc. Bis jetzt kann ich bei ihr ueber nix klagen .Wusste zuerst garnicht , dass sie einen BT bringt , da ich sie als Jungpflazne mit nur 2 Bulben erhielt(ausgewachsene). Sie wurde umgetopft vor einem Jahr und ich achtete darauf , dass ich sie nicht zu tief pflanze . Da Zygos nicht gerne austrocknen und durch die Naesse (Feuchtigkeit)im Topf entsteht oft Faeulnis (Schwarzfaeule) am unteren rand der Bulben , wenn man es mit der Giesserei uebertreibt .So gehen diese Pflanzen oft verloren .
" Ohne Orchidee lebt man auf dem Mond "
LG orion

dancer_m

@ ORION
Das witzige ist ja, dass die Zygos bei mir alle gut wachsen und auch gut blühen. Mit Vernässung und der resultierenden Fäulnis habe ich schon seit Jahren keine Probleme mehr.
Allerdings bricht bei mir alles zusammen, an dem Acacallis beteiligt ist, auch wenn sie direkt neben den Zygos stehen. :wacko

Aber jeder hat eine Gattung, die er einfach nicht hinkriegt!  :wacko
Grüßle Martin

Ricarda

@Orion und Martin,

meine hatte keine Schwarzfäule, sie hat überm Substrat schwebend neue Bulben gebildet, die klein blieben und deren Wurzeln nicht richtig ins Substrat wachsen wollten. Mit dieser Verweigerung fing sie aber erst nach > 1,5 Jahren guten Wachstums an  :ka
Ansonsten habe ich nur eine Zygo-Hybride, die aber wie Unkraut ist.

Martin, vielleicht liegst auch an unserem Alter  :wacko
;-) ;-) ;-)

Berthold

Zitat von: dancer_m am 01.Jul.10 um 07:55 Uhr
Aber jeder hat eine Gattung, die er einfach nicht hinkriegt!  :wacko

das glaube ich nicht aber es gibt Gattungen, die niemand hinkriegt, unabhängig vom Alter.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)