Catasetum und Co ( gab's mal als Stangen in Aktion)

Begonnen von klaus, 22.Okt.08 um 18:47 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Thea

Zitat von: Irina am 28.Mär.13 um 17:50 Uhr
Zitat von: th.k. am 28.Mär.13 um 17:25 Uhr
Irina, die habe ich schon vor ein oder zwei Jahren gesucht, ich hatte kein Glück  :sad:. Solltest du erfolgreicher sein bei deiner Suche, würdest du an mich denken  :whistle :freund?

Ja klar, Theodora,
Oder wir versuchen uns bei Eerika auf Warteliste setzen zu lassen, wenn sie da die "Mama" stehen hat. :rot


Zitat von: eerika am 28.Mär.13 um 18:16 Uhr
Mama muss sich erstmal erholen und wieder Kinder kriegen :-)


Eerika, kein Problem! Wir sind doch die Geduld in Person, nicht wahr, Irina??  O-) :yes
LG Thea

Daz

Zitat von: eerika am 28.Mär.13 um 17:23 Uhr
Fruchtiges kannst Du vergessen, es riecht nach künstliche Aroma und so süss...
Ich finde, genau so rieht auch Dendrobium parishii.

Das stimmt auch wieder. :-D Und wenn ich mir den Duft dieser Himbeerbonbons so ins Gedächtnis rufe, dann muss ich zugeben, dass auch die so eine leicht ätherische Duftrichtung haben (schmecken aber nicht danach). Was noch sehr ähnlich duftet ist Meiracyllium trinasutum aber das riecht etwas schärfer und nicht so intensiv.

silketauer

Die ist aber schön und richt gut,möchte auch eine :-D

krötenlilly

Bilder von meinen Gurken: Cyc. loddigesii hatte diesmal 2 BT mit 4+1 Blüten. Die einzelne Blüte hat leider wegen vorzeitigem Pollinienabschuss das zeitliche gesegnet. Der Rest ist auf dem Foto.
Cyc. peruviana, der mit dem Wischmopprüssel, blüht auch wieder. Und leider sieht der Rest der Pflanze nach Spinnmilben aus  :sad: Hoffentlich wird er wieder gesund. (gesprüht habe ich schon)
Gruß
krötenlilly

Eerika

Loddigesii ist sehr hübsch.
Mein wächst leider nicht so richtig. Bleibt klein und macht immer nur eine Blüte.
Ist auch jetzt knospig unnatürlich nur eine Knospe, nicht mehr.

Spinnmilben sehe ich nicht, aber eine Schwebefliege schwebt da.

krötenlilly

Zitat von: eerika am 23.Jul.13 um 00:03 Uhr
Loddigesii ist sehr hübsch.
Mein wächst leider nicht so richtig. Bleibt klein und macht immer nur eine Blüte.
Ist auch jetzt knospig unnatürlich nur eine Knospe, nicht mehr.

Spinnmilben sehe ich nicht, aber eine Schwebefliege schwebt da.

Eine Blüte,da denkt man, das Teil kann auch mehr. Hast du mal ein paar Körnchen Langzeitdünger probiert, wenn der Neutrieb sich entwickelt?

Schwebfliegen kommen, sobald ich die Pflanzen draußen zum Fotografieren hatte. Auch bei der Gongora. GsD haben sie die Pollinien nicht gefunden, sonst wär die Blütenpracht schon vorbei.
Gruß
krötenlilly

klaus

Habe ich 2012 in Salzuflen gekauft: Chysis brunnowiana. Nicht so großblütig wie bractescens, aber dafür mehr Blüten.

Viele Grüße
klaus

kete

Hybriden !!!

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

walter b.

Eine schöne Chysis! Und für die Gattung recht bunte Blüten!

Schöne Grüße
Walter

Eerika

Dünger bekommt er, aber auch dieses Jahr ist nicht mehr drin, als eine Blüte.
Egal, Hauptsache es blüht:
Cycnoches loddigesii

sabinchen

Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle

krötenlilly

Schön, und die Größe der Blüte entschädigt ja ein bisschen dafür, dass es nur eine ist.
Gruß
krötenlilly

Eerika

Ja, die Blüte war für die kleine Gurke wirklich riesengross.
Ich mag die Farbe auch sehr.

totepe

Hallo,

schön kupferfarben in der Abendsonne blüht bei mir Cycnoches cooperi

schöne Grüße: Theo