Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Claus

Zitat von: Eerika am 20.Aug.20 um 09:36 Uhr
Für gestern meldet RKI  1 707 neue Fälle.

In Nachrichten ist mehrmals gesagt worden, dass es NICHT alleine deswegen ist, weil es mehr getestet wird.

Schön auf die Bundesländer verteilt. Nur der Osten ist deutlich geringer beteiligt.
NRW 395, Bayern 394, Baden-W. 259, Nds 162, Hessen 187, Berlin 69,  Rheinl.Pf. 93, HH 27, Sachsen 20, Schlesw. H. 26, Brandenb. 12, Thür. 14, Saarl. 22, Sachsen-Anh. 12, Bremen, 12, Mc. Pomm 3
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Eerika

Eben!

Das ist ja das Problem. Nicht mehr Cluster, sondern flächendeckend.

Heute hier in der Zeitung eine Diskussion über Karneval. Ich weiss nicht, was da noch zu diskutieren gibt.

Alle kommen mit wenn und aber und mit Vorschlägen, niemand sagt, was im Februar nach Karneval passierte. Deutschland ist mit Fallzahlen zurück im Anfang Mai und dann redet man noch von Karneval :pill

Berthold

Was ist denn eigentlich ein Corona-Todesfall?

Wenn ein Corona-Infizierter gegen einen Baum fährt oder an einem Herzinfarkt verstirbt, ist er dann ein Corona-Todesfall?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Wenn der Maskenpflicht bleibt, dürfte die Grippewelle aber leichter ausfallen, oder?

Eerika

Ich denke, als Corona - Todesfälle zählen nur die , die im Krankenhaus wegen Corona gestorben sind.

Berthold

Zitat von: Eerika am 20.Aug.20 um 10:32 Uhr
Ich denke, als Corona - Todesfälle zählen nur die , die im Krankenhaus wegen Corona gestorben sind.
Nein, jeder Tote, bei dem zu Lebzeiten eine Virus-Infektion festgestellt wurde, ist ein Corona-Toter, sagt das RKI.
Wenn ein Corina-Infizierter ermordet worden ist, gilt er als Corona-Toter.
Das bedeutet, wenn irgend wann einmal 60% der Bevölkerung mit den Virus in Kontakt gekommen ist, wird es täglich 1500 Corona-Tote in Deutschland geben.

Da ist doch absurd.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#1386
Zitat von: Eerika am 20.Aug.20 um 09:36 Uhr
Für gestern meldet RKI  1 707 neue Fälle.

In Nachrichten ist mehrmals gesagt worden, dass es NICHT alleine deswegen ist, weil es mehr getestet wird.
Aus der FAZ von heute5:52   Klaus Bardenhagen

Die Zahl der Neuinfektionen ist in Deutschland auf den höchsten Wert seit Ende April gestiegen. Innerhalb eines Tages meldeten die Gesundheitsämter 1707 neue Corona-Infektionen. Dies geht aus den Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom frühen Donnerstagmorgen hervor. Höher lag die Zahl zuletzt am 26. April.

Der Höhepunkt bei den täglich gemeldeten Neuansteckungen hatte Anfang April bei mehr als 6000 gelegen, danach waren die Werte deutlich gesunken. Seit Ende Juli steigt die Zahl der Nachweise wieder an.

Direkte Rückschlüsse auf das Infektionsgeschehen lässt der aktuelle Anstieg der Fallzahlen allerdings nicht zu, da zuletzt auch die Zahl der durchgeführten Tests immens erhöht wurde. Die steigenden Fallzahlen seien derzeit aber nicht nur mit dem vermehrten Testaufkommen zu erklären, hatte das RKI vor einigen Tagen mitgeteilt.


Ich fürchte, das RKI weiss überhaupt nicht, wie viele Tests durchgeführt worden sind, denn die Labors melden nicht die Anzahl der Tests an das RKI. 
Deshalb ist auch die Dunkelziffer nicht bekannt. Sie wird zwischen 5 und 10 geschätzt.
Das bedeutet, dass gestern nicht 1700 Personen neu infiziert wurden, sondern es können zwischen 8500 und 17000 Personen gewesen sein.
Aber das ist kein Grund für zusätzlichen Besorgnis, da das Virus nicht tödlich wirkt wie z. B. Ebola.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 20.Aug.20 um 10:42 Uhr

Nein, jeder Tote, bei dem zu Lebzeiten eine Virus-Infektion festgestellt wurde, ist ein Corona-Toter, sagt das RKI.
Wenn ein Corina-Infizierter ermordet worden ist, gilt er als Corona-Toter.
Das bedeutet, wenn irgend wann einmal 60% der Bevölkerung mit den Virus in Kontakt gekommen ist, wird es täglich 1500 Corona-Tote in Deutschland geben.

Da ist doch absurd.

RKI sagt folgendes:

RKI zählt unterschiedliche Todesfälle als Corona-Tote

Das RKI zählt laut Angaben einer Sprecherin als Corona-Todesfälle alle Menschen, die mit einer COVID-19-Erkrankung in Verbindung stehen.

Dazu gehören erstens Menschen, die direkt an der Erkrankung gestorben sind ("gestorben an"). Und zweitens Patienten mit Grundkrankheiten, die mit COVID-19 infiziert waren und bei denen sich nicht klar nachweisen lässt, was letzten Endes die Todesursache war ("gestorben mit").

Das Virus wirkt zwar nicht immer tödlich wie Ebola, ich habe aber auch keine Lusten womöglich 10 Jahre als Krüppel zu leben.

Berthold

#1388
Eerika, ich fürchte, Du rauchst noch.
Da ist es doch wohl ein Treppenwitz, wenn sich eine Raucherin vor dem Corona-Virus fürchtet.
Meinst Du ernsthaft, Lungenkrebs oder Gefässverschluss (Herzinfarkt) sei ein schönerer Tod?
Es gibt jährlich in Deutschland 121000 Rauchertote.

Ich habe doch gesagt, dass RKI alles als Corona-Tote bezeichnet. Das ist doch wirklich auch absurd.

Das RKI schwätzt viel dummes Zeug. Dort sitzen nicht die hellsten Köpfe.
Es fing mit der Behauptung an, dass Masken nicht hilfreich seien oder sogar Schaden anrichten würden. Sie haben überhaupt nicht zwischen den Maskentypen unterschieden und nicht zwischen Einatmen und Ausatmen.
Dann wissen sie nicht, wie man die Zahl der Corona-Toten ermitteln kann. Eine Autopsie hat das RKI wegen Ansteckungsgefahr abgelehnt, obwohl eine Autopsie die einzig zuverlässige Methode sein würde.
Das RKI weiss nicht, dass Ärtze wissen, wie man sich optimal vor Infektionen durch ansteckende Krankheiten schützen kann, obwohl es viele Ärzte und andere Fachleute in den Ebola-Gebieten täglich tun.
Dann ist das RKI für die Corona-App verantwortlich. Eine grössere Katastrophe kann man sich kaum vorstellen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Berthold, es ist schon ein Unterschied, wenn man an Herzinfarkt stirbt oder jahrelang schwere Leiden hat.

Mit Rauchen brauchst du erst gar nicht anfangen, du hast selbst geraucht und wenn ich mich nicht täusche, wesentlich mehr als meine 8 - 10 st. pro Tag. Aber es ist bekannt, dass die ehemaligen Raucher am schlimmsten sind um am lautesten prädigen grins

Hast du immer noch ein Tabakdöschen bei dir  O-)

Berthold

Zitat von: Eerika am 20.Aug.20 um 17:12 Uhr
Berthold, es ist schon ein Unterschied, wenn man an Herzinfarkt stirbt oder jahrelang schwere Leiden hat.

Mit Rauchen brauchst du erst gar nicht anfangen, du hast selbst geraucht und wenn ich mich nicht täusche,..

Stimmt, Eerika, aber ich bin schlauer geworden, denn sowohl ein Herzinfarkt als auch ein jahrelanges schweres Leiden beides bedingt durch Rauchen ist sehr unangenehm und sehr lebensbedrohend.

Du kannst davon ausgehen, dass ein Raucher praktisch nie am Corona-Virus verstirbt. Aber das sollte für Dich kein Grund sein, das Rauchen fortzuführen. :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Du hast meine Frage über das Schnupfdöschen übersehen.

...Der klare Vorteil von Snuff gegenüber Glimmstängeln sind die nicht entstehenden Verbrennungsprodukte. Dennoch: Auch Snuff enthält Nikotin, und auch hier macht es süchtig. Außerdem ist es im Biokreislauf ein Nervengift, das viel stärker wirkt, wenn es über die Nasenschleimhäute aufgenommen wird.

Nachzulesen hier: https://www.gesund-vital.de/schnupftabak

Egal, ob Raucher oder Schnupfer - wir wollen hoffen, dass die Corona gestopt wird und keine Karnevale und Grossveranstaltungen zu früh gefeiert werden.

Berthold

Zitat von: Eerika am 20.Aug.20 um 18:00 Uhr
Du hast meine Frage über das Schnupfdöschen übersehen.
Eerika, ich schnupfe schon Jahre nicht mehr, denn ein Raucherbein oder andere verschlossene Gefässe mit Herzinfarkt machen keine wirkliche Freude, obwohl Lungenkrebs deutlich unangenehmer ist.

Ich weiss wovon ich sprechen, allerdings hat man meist noch 6 bis 12 Monate Zeit, das wichtigste zu regeln.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Das ist schön, dass du nicht mehr schnupperst!  :thumb

Ruediger

#1394
Zitat von: Berthold am 18.Aug.20 um 22:09 Uhr
Das Virus hat gelernt, seinen Wirt zu schonen, damit es sich selber besser ausbreiten kann.
Ruediger hat diese Erklärung entscheiden zurück gewiesen, aber sie muss deshalb nicht falsch sein.

Viren als primitivste ,,Lebensformen" lernen nicht, Berthold offensichtlich auch nicht mehr.

Virenstämme kann man genetisch analysieren, da muß man gar nicht spekulieren, ob es nun harmlosere Stämme gibt.

,, Ein Blick auf die Belegung der Intensivstationen zeige, dass es bisher gut gelungen sei, die Risikogruppen zu schützen."
Da schreiben sie selbst die Antwort, das trifft natürlich für die Gesamtheit aller Fälle zu.


Bei SARS-1 wurde es zumindest bewiesen, daß die gefährlichen Stämme auf der ITS gelandet sind, und nur noch harlosere Stämme unterwegs waren, diese sind spontan verschwunden, warum das so lief weiß niemand so richtig.


 
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)