Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Virologe Hendrik Streeck von der Uni Bonn führt den Symptom ärmeren Verlauf der letzten Infektion in Deutschland nach seinen Erkenntnissen eindeutig auf eine geringere Infektionslast zurück.

Nach meinen persönlichen Überlegungen als Ingenieur erhöht sich dadurch leider auch das Risiko der Zweitinfektion. :yes

Der Begriff der minimalen Infektionslast, die erreicht werden muss, um eine Krankheit auszulösen, macht deshalb bei Covic-19 keinen wirklichen Sinn.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Deutsche Teststrategie für Corona-Virus ungeeignet?

Focus Online vom 1. Sep 20

TOP-NEWS: Zu viele positive Ergebnisse: US-Forscher kritisieren deutsche Teststrategie

Dienstag, 1. September, 06.26 Uhr: Ein Epidemologe aus den USA stellt die aktuelle Test-Strategie vieler Länder, darunter auch Deutschland, in Frage. Die "New York Times" zitiert Michael Mina von der Universität Havard, der kritisiert, dass es im Prinzip bei den PCR-Tests nur "ja" oder "nein" als mögliche Ergebnisse gebe. Dabei, so Mina, passiere es, dass nicht-infektiöse Personen positiv getestet werden würden, anschließend in Quarantäne müssten, obwohl sie niemanden anstecken.

In der "New York Times" fordert Mina nun eine andere Teststrategie. Getestet werden müsse nun die Infektiösität der Patienten. Dabei geht es um den sogenannten Ct-Wert. Je höher der Wert, desto geringer die Ansteckungsgefahr beim Getesteten.

Corona-Tests, die bei einem Ct-Wert von über 35 anschlagen, seien zu empfindlich, sagt Juliett Morrison, eine US-Virologin, in der ,,New York Times". Laut dem Bericht sei es jedoch unter anderem auch in Deutschland aber normal, wenn Tests bei Ct-Werten bis 40 positiv anschlagen. Das RKI empfiehlt einen Grenzwert von 30 bis 35, ebenso wie Michael Mina.

Als Beispiel rechnet die ,,New York Times" vor: 794 positive Tests habe ein New Yorker Labor im Juli durchgeführt. Hätte man die Schwelle für den Ct-Wert dort auf 35 gesenkt, wäre es nur rund die Hälfte gewesen. Bei einem Grenzwert von 30 wären sogar etwa 70 Prozent der positiven Testergebnisse weggefallen. 


Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

In der 3.8 Millionenstadt Berlin liegen angeblich zur Zeit 32 Personen wegen eine Corona-Infektion im Krankenhaus.
Von den 30000 in Deutschland zur Zeit verfügbaren Intensivbetten werde ca. 260 von Corona-Patienten belegt.

Wie viele Personen liegen in Berlin wegen Verkehrsunfällen im Krankenhaus?

Also eine richtige Bedrohung der Menschheit sehe ich durch Covid19 derzeit noch nicht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Berthold am 03.Sep.20 um 18:44 Uhr
Christian Drosten: Jetzt nur noch 5 Tage Quarantäne
Ich bin verunsichert.

Die Verkürzung der Quarantäne auf 5 Tage wird von Alexander Kekulé skeptisch beurteilt, es sei denn, nach der Quarantäne führt man immer einen Schnelltest durch. Dann wäre die Verkürzung optimal.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Chaos beim Start der "Corona-Ampel" in Österreich die für jeden Bezirk das Infektionsrisiko darstellen und konkrete Maßnahmen festlegen soll. Die Einstufung nimmt eine Kommission anhand der Zahl der Neuinfektionen, Spitalskapazitäten und Nachverfolgbarkeit der Cluster und vieler anderer Faktoren individuell vor. Leider gibt es dafür noch keine gesetzliche Grundlage und viele der Maßnahmen sind Ländersache. Der Bürgermeister von Linz kritisiert das Einstufen auf "Gelb" seiner Stadt scharf und weigert sich Verschärfungen durchzuführen.
https://orf.at/stories/3180170/
https://corona-ampel.gv.at/


Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Oberverwaltungsgericht kippt Corona-Bordellverbot in NRW.
Die Hygieneregeln müssen natürlich eingehalten werden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika


Berthold

Hendrick Streeck zur allgemeinen Lage aus aktueller Sicht.
Die einzelnen Forschungsteams sind in Deutschland nicht gut genug vernetzt, meint er.
Ich meine ergänzend, sie machen sich auch gegenseitig Konkurrenz. 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#1420
Zitat von: Eerika am 08.Sep.20 um 18:45 Uhr
Zitat von: Berthold am 08.Sep.20 um 18:20 Uhr

Die Hygieneregeln müssen natürlich eingehalten werden.
Abstand auch? grins

Eerika, wir müssen da zwischen dem HIV-Virus und dem Covid-19-Virus unterscheiden. Die Paare müssen den Unterschied genau kennen, sonst kann es in die Hose gehen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Hat Schweden mit seiner Anticorona-Strategie, die auf Herdenimmunität setzt, vielleicht doch den richten Weg gewählt?


NTV vom 8.Sep.20
Coronavirus-Liveticker +++ 21:01 Schweden meldet Etappensieg: Positiv-Quote niedrig wie nie +++
Schweden meldet einen Etappenerfolg in der Bewältigung der Corona-Pandemie: Die Quote der Positiv-Tests ist auf den niedrigsten Stand seit Ausbruch des Virus gefallen. In der vergangenen Woche wurden die Tests nach offiziellen Angaben auf den Rekordwert von mehr als 120.000 hochgefahren. Nur 1,3 Prozent fielen positiv aus. Im Frühjahr hatte das Niveau noch über Wochen um die 19 Prozent gelegen. Nach Ansicht mancher Experten zahlt sich nun die heimische Strategie aus, durch die sich die Ansteckungsrisiken mittlerweile verringert hätten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Das hat doch vorwiegend mit der Teststrategie zu tun und nicht mit Immunität in der Bevölkerung. Natürlich war im Frühjahr ein hoher Prozentsatz der getesteten Personen positiv weil nur diejenigen mit begründetem Corona-Verdacht überhaupt getestet wurden. Nun testet man weitaus umfangreicher auch Personen ohne Symptome und demenstprechend fallen fast alle Tests negativ aus.

Zum Vergleich - über den gesamten Zeitraum gerechnet wurden in Österreich bisher über 1.276.000 Tests durchgeführt, davon waren 30.370 positiv. Das sind etwa 2%.

Todesfälle in Österreich bisher:   729 bei   8,9 Mio Einwohnern ->   82 Tote / Mio Einwohner
Todesfälle in Schweden bisher: 5838 bei 10,3 Mio Einwohnern -> 577 Tote / Mio Einwohner

Die Anzahl der Tests ist ähnlich, in Österreich um etwa 100.000 höher bei leicht niedrigerer Bevölkerung.

Claus

Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Zitat von: Ahriman am 09.Sep.20 um 01:35 Uhr
Das hat doch vorwiegend mit der Teststrategie zu tun und nicht mit Immunität in der Bevölkerung.

Ja, das sehe ich auch so.

Auch die Anzahl der "Corona-Toten" ist für mich völlig unklar.
Das RKI zählt alle Verstorbenen, bei denen vorher Corona-Viren festgestellt worden sind, zu den Corona-Toten.
Die eigentliche Todesursache kann praktisch nur durch Obduktion ermittelt werden, die aber normalerweise nicht durchgeführt wird.
Wenn eine 50-jährige Person mit Lungenkrebs und Corona-Viren stirbt, ist sie ein Corona-Toter. Was soll der Blödsinn?
Das ist doch auch völlig absurd.

In Deutschland ist in diesem Jahr kein Mensch mehr gestorben als in den Jahren davor.

Ich tendiere langsam zu den Verschwörungstheoretikern "Corona gibt es überhaupt nicht" :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)