Tillandsias

Begonnen von Eerika, 10.Apr.09 um 15:43 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eveline†

Ich habe meine Tillandsien nun ins Freie gehängt. Wird das was? Sie sehen mir nicht ganz koscher aus, oder täusche ich mich?

Weinrebe war bereits angemorscht, so habe ich Lärche verwendet.

Spielmannsfluch89

Also einzig die ionantha hat wenn cih es richtig sehe bisschen braune/trockene spitzen.. Aber sonst sehn sie doch gut aus?Vielleicht erstmal etwas schattiger hängen dass sie ned gleich gebraten werden.

Eveline†

Benjamin, die Tillandsien haben erst ab Mittag Sonne. Ich besprühe sie jetzt fleißig, es geht aber auch immer ein angenehmes "Lüfterl" dort, sodaß die Herzen eigentlich gut abtrocknen müßten. Ich habe sowas von Null Ahnung von Tillandsien, aber ich versuche mein Bestes.  :blush:

Spielmannsfluch89

Denke das ist ein guter Ansatz. Drücke die Daumen ;)

Eveline†

Welche ist denn die untere Temperaturgrenze, die meine Tillandsien gerade noch vertragen?
Sie sind nämlich im Freien.

GuRu

Zitat von: Eveline am 24.Mai.13 um 21:58 Uhr
Welche ist denn die untere Temperaturgrenze, die meine Tillandsien gerade noch vertragen?
Sie sind nämlich im Freien.
Kommt auf die Art an.
Für wärmeliebende aus Tieflandregionen sind + 5°C möglicherweise kritisch, andere Arten aus höheren Lagen vertragen auch mal eine Nacht mit minus 2-3°C .
Meine Tillandsien sind bis auf einige empfindliche (z.B. T. spengleriana), die ich vorübergehend wieder reingeholt habe, auch alle draußen.     

Eveline†

Rudolf, schau bitte hier.
Soll ich sie herein holen? Angesagt sind 5°C.

GuRu

Die T.caput-medusae ist eine, die es wärmer will, aber 5° sollte sie schon überstehen.
Falls nicht, war mein Rat jetzt 'eh umsonst. Meine hängt auch noch draußen.

Eveline†

Danke. Ich glaube nicht, daß sie einen Schaden abbekommen haben. Zudem hängen sie dort doch ziemlich geschützt.

juba

Ich habe gestern beim Baumarkt eine Tillandsie vom Sterbetisch mitgenommen.
Vermutlich mehr/weniger unbewusst diese, weil es die einzige grüne gewesen ist.

Kann man sie auch ohne Blüten bestimmen?

juba

Keiner da, der mir zumindest sagen kann, welche Pflege für diese Pflanze günstig wäre...?

Spielmannsfluch89

Probier mal im Forum der Deutschen Bromelien Gesellschaft ( DBG) Kann da leider auch nichts sagen. Mir kommt die Basis zwar bekannt vor aber trotzdem keine Ahnung. Und ohne Blüte werden am Ende bestimmt so 10 stck Zur auswahl stehen die alle fast gleich aussehen.

LG

juba

ok, danke! Dann schaue ich da mal rein.

Spielmannsfluch89

#208
...

Berthold

Nach vielen Jahren blüht endlich mal das Verpackungsmaterial aus einer Pflanzenlieferung.
Die Blüte ist ca. 1 mm breit und 4 mm lang. Was kann es sein?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)