Tillandsias

Begonnen von Eerika, 10.Apr.09 um 15:43 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eveline†

Danke Dir, Benjamin. Diese Tillandsia gefällt mir ausgesprochen gut. Leider habe ich (noch) keine Ahnung, wie man sie richtig kultiviert. Muß mich erst ein bißchen kundig machen.

Eerika

Ich habe auch ein sehr ähnliches Trümmerteil, hat aber noch nie geblüht.
Wie soll ich sie kultivieren?

Spielmannsfluch89

Meine hat auch jetzt erstmalig geblüht. Immer wieder mal anderer Standort.. Nun hängt sie ganz oben unter 2 LSR
nicht zu feucht bekommt aber tgl. etwas sprühnebel der Regenanlage ab.

Eerika

Hängt bei mir momentan nicht so hell. Aber ich hatte schon alles probiert, drin und draussen, hell und schattiger, feuchter und trockener. :ka

Spielmannsfluch89

Häng mal über Nacht ne gelöcherte Plastiktüte mit nem überreifem Apfel rein. Mal sehen ob das den Anstoß gibt. Ich hör mich mal um, scheinbar ist die ned soo Blühwillig wie andere.

Ohey †

Hallo zusammen,
ich stelle mal 3 Tillandsias ein leider ohne Namen vieleicht kann mir einer helfen.
Viele Grüße
Dieter

Spielmannsfluch89

Sehen gut aus!
Unten ist T. caput-medusae

Ohey †

Hallo Spielmansfluch 89,
vielen Dank für die schnelle Antwort, vielleicht kennt ein andere die zwei anderen Till.
Viele Grüße
Dieter

Spielmannsfluch89

Ich geb den Link mal weiter. Gucke auch mal in die Bücher. Bin im Bestimmen ned so der hit wenn ich die Pflanze ned in irgendeiner Beziehung im Auge hatte.

Eveline†

Kann mir bitte jemand sagen, welche Tillandsien das sind? Ich habe 4 Stück geschenkt bekommen, leider kenne ich mich gar nicht aus.

Sind diese Tillandsien tatsächlich an einem Seil festgebunden, oder sind sie jeweils auf kleinen Holstücken befestigt, die ihrerseits durch ein Seil miteinander verbunden sind?

Das würde mir gefallen, da platzsparend.

Tillandsia 4 sieht für mich wie Tillandsia caput medusae aus.


Spielmannsfluch89

Morgen,

Also 1 ist ionantha, 2 zu 95% juncea( evtl juncifolia), 3 könnte unblühend mehreres sein, da ist die Blüte nochmal zu Rate zu ziehen, und 4 wie du sagst caput medusae.

Die Tillandsien am Fenster könnten durchaus auf kleinen Ästen gebunden sein die dann an einer feinmaschigen Kette hänge.
Bei der juncea musste auf gutes abtrocknen achten da sie gerne im Herz Wasser sammelt.

Eveline†

Ich danke Dir, Benjamin.
Ich werde diesen Thread in Ruhe lesen.

Als unbedarfte Sofortmaßnahme habe ich die Tillandsien mal ganz kurz in Wasser getaucht und kopfüber aufgestellt, damit das Wasser ablaufen kann. Ich bilde mir ein, sie schauen nun "lebendiger" aus, die Blätter eher gespreizt.

Spielmannsfluch89

Das lebendigere Aussehen kommt davon weil die Saugschuppen nun benetzt sind. sie wind dadurch durchsichtig und das Grün kommt zum Vorschein. Sind die Saugschuppen, die für die Wasserversorgung aus der Luft zuständig sind, troocken sind sind sie silbrig grau, daher das markannte Bild der grauen Tillandsien.

Häng sie in die Vitrine nahe der Decke und Sprüh alle 2-3 Tage. Lüfter in der Nähe gefällt ihnen auch!

Eveline†

Ich habe leider keine Vitrine.

Spielmannsfluch89

Dann richtig schön hell. Paar stunden Sonne sind auch nicht verehrt.