Cypripedium 2016

Begonnen von HGO1, 16.Mär.16 um 16:57 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jürgen a.d.E.

Eben - und deswegen fahre ich Anfang Mai zu den Gartentagen nach Freising.

HansJ94

Ich schließe mich mal mit einem Bild von heute an. Hier im unwirtlichen Sauerland treibt alles etwas später aus, so quälen sich die Spitzen einer C. parviflorum gerade aus dem "Permafrostboden".
Zwei erst kürzlich erworbene Pflänzchen (C. flavum, C. "Ulla Silkens") zeigen noch kein Leben. Der Empfindlichkeit der C. flavum halber hatte ich die neu in mein Orchideenbeet gesetzten Pflanzen mit Luftpolsterfolie gegen zuviel Regen abgedeckt. War das ggf. ein Fehler und beide Neuankömmlinge sind evtl. schon dahin ? 

L. G. Hans-Jürgen

purpurea †

Hallo Hans-Jürgen
Flavum und Ulla Silkens sind Spätzünder.Die kommen schon noch.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

HansJ94

Danke für die schnelle Antwort !
Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, die Pflanzen vorsichtig dem Beet zu entnehmen und im (kalten) Gewächshaus "aufzupäppeln".

Viele Grüße
Hans-Jürgen

Eveline†

Knubbel von Cypripedium flavum weiß und gelb, Jungflanzen. Das ist der Rest, die anderen sind abgefault. Sehr schade.

Eveline†

Ein adultes Cypripedium flavum. Fühlt sich dick an.  :-)
Und Cypripedium tibeticum.

Eveline†

Cypripedium guttatum. Was hat denn diese schlitzförmige Einbuchtung beim rechten Trieb zu bedeuten?

purpurea †

Die hatte beim wachsen eine Störung,eventuell Frass, und ist weiter gewachsen.
Ds sieht dann aus wie ein Riss, hat aber nichts zu bedeuten.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Niko

Meine Cyps sind immer dtl. später dran als eure  :ka noch ist nichts zu sehen....


Berthold

Zitat von: Niko am 11.Apr.16 um 19:26 Uhr
noch ist nichts zu sehen....
Niko, bist Du sicher, dass es sich auf dem Foto um ein Cypripedium-Beet handelt? grins
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

- schnell, schnell, sie dürfen nicht austrocknen
- Kontrolle, ob eventuell ein Würzelchen aus dem Substrat schaut
- geritzt
:-)

Galen

 :lupe

Eine schöne Sammlung  :-)

Eveline†

Hoffentlich tun die auch so wie ich es gerne hätte.

Clithon

Seit einigen Tagen kommt hier meine verloren geglaubte C. calceolus hervor :classic
Das Substrat war zu lehmig, so dass sie über den Winter ziemlich feucht stand, das werd ich im Herbst noch ändern...
Nicht über die Gitter auf dem ersten Bild wundern grins, ohne den Korb würde mir einer der Hunde den Trieb abknicken.

Eveline†

Gute Idee mit dem Korb und sieht auch gar nicht schlecht aus.  :thumb

Meine ausgepflanzten Cypripedien sind heuer recht flott am Weg, es war ja in letzter Zeit sehr warm.

- eine Pflanze hat mich überrascht, ich konnte mich nämlich nicht mehr an sie erinnern.
- rechts im Bild sind kleine Cypripedium calceolus