Cypripedium 2016

Begonnen von HGO1, 16.Mär.16 um 16:57 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Irina

Hier sind auch die ersten Knubbeln zu sehen. Wir ziehen zum 01.06. um, wann soll man die zarten Pflänzchen am besten umsiedeln, jetzt oder lieber bis zum Schluss warten?  :ka
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Berthold

Jetzt ausgraben und in Töpfe setzen und später mit Ballen einpflanzen.
Wohin geht es?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Cypripedium fasciolatum hatte es höchst eilig. Mir soll es recht sein.  :-)
Blüht bei Euch noch nichts?

Alwin

immer die über das Wetter schmollen
zeigen als erstes die größten Bollen
und die Moral von der Geschicht
schimpfe besser geht es nicht  :garnichtda:blinzel

Stick †

Cyp Hybride fasciolatum x japonicum, nicht jedermans Geschmack.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

orchidsworld


Eveline†

Was für schöne Bilder!  :thumb
Dieses Cypripedium ist neben calceolus mein Lieblingscypripedium. Leider gedeiht es bei mir nicht gut.

HGO1

Mein Cyp. henryi hat sich leider verabschiedet. Dafür blüht Cyp. fasciolatum.
LG Horst
Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Eveline†

Das Schnäbelchen ist schon offen.  :-)

Maja

Ich habe letztes Jahr blühende Hybriden gepflanzt. Die scheinen dieses Jahr nicht blühen zu wollen. Warum auch immer...

Eveline†

Cypripedium pubescens hat heuer nur 1 Blüte.   :traurig:
Ich vermute, daß ich zu wenig gedüngt und bei Trockenheit zu wenig gegossen habe.

Wenn Alwin den Urwald im Hintergrund sieht, wird er meckern.   grins

Berthold

Zitat von: Eveline am 02.Mai.16 um 14:02 Uhr
Wenn Alwin den Urwald im Hintergrund sieht, wird er meckern.   grins

Ja, natürlich, denn pubescens wächst in offener Waldlandschaft, nicht im Urwald.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Maja am 02.Mai.16 um 13:24 Uhr
Ich habe letztes Jahr blühende Hybriden gepflanzt. Die scheinen dieses Jahr nicht blühen zu wollen. Warum auch immer...

die müssen doch erst am neuen Standort wieder einwachsen. Wenn sie sofort blühen würden wollen, hätten sie zu wenig Nährstoffe für den Aufbau des Laubes und der Wurzeln.
Deshalb schneiden mache Menschen die Blütentriebe bei frisch gepflanzten Cypripedien sogar ab.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

Zitat von: Eveline am 02.Mai.16 um 14:02 Uhr
Wenn Alwin den Urwald im Hintergrund sieht, wird er meckern.   grins
alwin ist doch keine Ziege

schöne gesunde Pflanze gefällt mir  :thumb

Eveline†

Danke, Alwin!
Es war nicht böse gemeint, ich bin selbstverständlich dankbar für Hinweise und Ratschläge.

Meine Lust auf Gartenpflege hält sich momentan sehr in Grenzen, es bietet sich großteils ein unschöner Anblick nach dem Schnee. Stauden mit festerem Laub wie zB die meisten Iris haben es ohne Schaden überstanden, aber weiches Laub ist geknickt oder liegt am Boden. Was tut man in einem solchen Fall? Am besten mit dem Rasenmäher drüber oder umstechen (Grün nach unten).

Die Cypripedien hat es nicht so arg erwischt, die hohen Bäume haben doch einiges an Schnee abgefangen.