Schwups, da ist sie eingeglast (SGK Substratglaskultur)

Begonnen von Jill, 20.Jan.16 um 10:41 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jill

Jaja, am 1.4. ist Django durch 20cm hoch verschneite Felder getobt bei herrlichem Sonnenschein. Nächste Woche nachts -3 Grad...aber die Eifel ist eigentlich auch kühler, Will, mhmm?

3 Gießkannen  :-D Das liegt an der Menge Deiner Orchis, ich habe ja nur zwischen 30 und 40 und sogar das ist mir langsam zuviel. Ich hole meist 5 Liter Aqua dest zum Verschneiden, davon brauch ich den Winter über zum Mischen 2-3 Behälter, das wars. Im Haus ist Sprühen nix, genau. Das 2. Teilstück der Trozy Blue hat die 1. Blüte offen, ich habe Dauerzygoduft, so soll das sein  :classic
Winterhärtezone tF

Zwockel

Iris,ich denke Regenwasser ist besser als Verschnitt. Ich mag auch lieber Dornfelder wie Cuvee.
Meine Dracula muß gesprüht werden.
Wie man sieht ist es das richtige!!

Update meiner Dracula im Glas.
Die zweite Blüte am ersten Blütentrieb entwickelt sich.
Das blaue sind Spiegelungen im Glas.

Dracula chestertonii by Will Pfennig, auf Flickr

Und ein zweiter Blütentrieb ist erschienen.

Dracula chestertonii  by Will Pfennig, auf Flickr

Das klappt ja schon mal.


Liebe Grüße

Will

Zwockel

Mein Dendrobium aberrans hat drei Blütentriebe.
Hier schon mal einen Vorgeschmäckle.

Dendrobium aberrans x polyserma by Will Pfennig, auf Flickr

Wenn  denn alles blüht kommt ein Habitusbild.

Liebe Grüße

Will

Jill

Winterhärtezone tF

Zwockel

Danke                Yes  :wink

Bei dem jetzigen Wetter wird es bald mal viele Blüten geben.
Die Schuhe dürften auch was zeigen,sind genug NT vorhanden.
Ich bin schon gespannt auf nächsten Freitag.

Liebe Grüße

Will

Jill

Dir eine angenehme Woche, Will! Und immer schön oben bleiben, gell?  :-D

Liebe Grüße, Iris
Winterhärtezone tF

Claus

Nach 2 1/2 Monaten kann ich auch schon Ergebnisse sehen. Ich habe 3 Jungnopsen aus eigener Aussaat in Marmeladengläser gesperrt, und bei zweien ist das Wachstum bereits intensiv (hellgrünes Blatt), bei der dritten ganz links scheint sich ein Kindel zu bilden.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Claus

In einem Glas gibt es so feine Fäden, sie können Wurzeln vom Moos sein, erinnern mich aber an Pilzhyphen.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Claus

Dann habe ich noch eine Miltoniopsis o.ä. eingeglast, die bei mir nach der Erstblüte (aus dem GWH kommend) kümmerte, nie wieder blühte und Knitterwuchs zeigte (erstes Foto). Im zweiten Foto kann man sehen, dass es zwei starke Neutriebe gibt (rechts, waagerecht), die nun keinen Knitterwuchs mehr zeigen. Vielleicht kommt sie ja mal wieder zur Blüte, aber wir haben immer extrem geringe Luftfeuchte, für tropische Arten eigentlich ungeeignet. Aber in der Verwandschaft und Bekanntschaft weiß man von meinem Hobby, kann aber nicht zwischen Erdorchideen und tropischen unterscheiden.  O-)

Ach ja, und eine Nopse ging ein, vertrocknete regelrecht, war mir noch nie passiert.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Claus

Zitat von: Ralla am 24.Apr.16 um 14:57 Uhr
Vielleicht Algen?

Nach Algen sieht mir das eigentlich nicht aus, war auch nur in einem Glas zu sehen. Aber ich kenne mich mit Algen auch nicht aus.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

purpurea †

Also um ehrlich zu sein, bei mir war diese Glasaktion ein Rückschritt.
Warum????
ICh habe den Kontakt zu den Pflanzen ganz verloren.Ich weiss das sie wachsen, sogar Pflanzen die noch nie bei mir geblüht haben blühen.Man braucht sich um nix mehr zu kümmern und verliert das Intresse.Jetzt stehen sie mir beim Fenster putzen im Weg rum.
So wollte ich das nicht. :boredom:
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: Ralla am 24.Apr.16 um 14:57 Uhr
Vielleicht Algen?

Ich denke auch, dass es Pflanzenwurzeln sind von Moos oder Algen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Klasse, Claus  :thumb Ich schätze, es sind Würzelchen vom Moos, die Wurzeln meines Mooses schauen ähnlich aus. Prima Erfolge!

Rudolf  :rofl Mir geht es eigentlich immer im Frühjahr so, wenns im Garten losgeht, daß das Interesse an meinen Orchideen nachläßt. Allerdings nicht dauerhaft, spätestens, wenn sie draußen stehen, gucke ich wieder nach allem. Und die Blühenden erfreuen mich nach wie vor, die dürfen im Büro auf die Fensterbank. Ich bin froh, daß ich mich nicht intensiv um die Orchideen kümmern muß, grad, wenn draußen viel zu tun ist. Und Job und Hund und Häusel uptodate halten, weiter Roden, Rasenmähen, Menno, ist das Gras schon wieder lang...  :classic
Winterhärtezone tF

Zwockel

Iris,ich habe heute keinen Rasen gemäht.


Liebe Grüße

Will

wegen dem Winereinbruch!