Hier geht es um Objektive.

Begonnen von Muralis, 21.Dez.13 um 19:35 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Eerika am 05.Okt.14 um 20:06 Uhr
Würde auch gerne wissen, die EXIF-s zeigst du ja nicht O-)

ich denke, es waren bestimmt über 5 Meter oder wie nahe kann man mit einem 500-Tele an ein Objekt heran?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika


Muralis

Die Entfernung wird nicht angezeigt. Es dürften so 4 bis 5m gewesen sein. Das Bild ist sicherlich ein crop. Wie stark, da müsste ich das RAW-Original im LR suchen. Außerdem ist das Bild insofern ein Murks, da ISO 3200 eingestellt war. Es ist wahrscheinlich beim Versuch, abfliegende Spechte zu fotografieren, zwischendurch entstanden, als ein paar Stare anflogen.
Ich habe 1/1600stel erreicht, völlig unnötig bei dem sitzenden Vogel. Jedenfalls lässt der Sensor der 5D das zu, man entrauscht ein wenig und das Bild ist (noch) okay.

Der Ara war nur ein Beispiel. Ich habe in CR auch Aras gesehen, auf meinen Bildern (Dias, mit kleinem Telezoom) als roter kleiner Fleck im Baum erkennbar. 2 Halbtage Warten im Dauernieseln von Monteverde hat mir auch kurz einen Quetzal gebracht - ein Weibchen. Es wäre aber bei den Bedingungen - Grau in Grau und feucht, im Gestrüpp - ohnehin unfotografierbar gewesen...

Ralla

Beim Ara hatte ich teils echt Glück. Im Flug sind die sehr schnell und schlecht zu knipsen. Und dann auch noch Gegenlicht. Das dazu passende Objektiv will ich mir preislich gar nicht erst vorstellen.


Beim Futtern waren die zutraulicher.


Vor allem hatte ich Glück, dass in dem Moment das richtige Objektiv drauf war. Ohne Rohr wäre das nix geworden
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Genau dieses Bild meinte ich. Der Vogel war gar nicht nah zu uns.

Ja, Wolfgang, nach Monteverde würde ich gerne noch mal hinfahren. So ein kalter Nebelwald ist interessant, wenn ich nur denke, wir hätten da Zeit gehabt die Bäume nach Kleinkram abzusuchen.... Orchideen haben wir da ja gesehen.
Aber irgend wann kommt noch der Tag, wo ich mich im kalten Nebelwald noch austoben kann! Es muss kommen!

Die Entfernung wird angezeigt, zumindest bei mir, aber nicht immer. Ich weiss nicht, wo die Grenze ist, aber ich weiss, dass eine Ente von mir 11 Meter entfernt war. Ist das Objekt weit weg, dann wird eine komische Zahlenreihe angezeigt.

Eerika

Ja, die Bilder sind gut geworden!
Ich hatte damals auch das Rohr drauf, zwar hatte ich damals das 200mm, aber das war beschlagen.
Es hat ja ca 10 Minuten gedauert bis es in Ordnung war, da waren wir aber schon auf Wasser.
Immerchin habe ich nacher noch bisschen von den roten Feder und den Kopf erwischt  grins

Ralla

Ich habe gerade noch mal die Eigenschaften der Fotos angeschaut, leider wird die Entfernung zum Objekt nicht angezeigt.

Die Aras hatte ich übrigens NACH der Bootstour geknipst. Da sollte dein Rohr einsatzbereit gewesen sein.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

War auch. Aber bis ich am Baum war, waren sie schon im Geäst.

Eerika

Zitat von: Muralis am 05.Okt.14 um 21:30 Uhr
Die Entfernung wird nicht angezeigt.
Bei mir ja.
Habe auf schnelle geschaut, bis 50,1 Meter wird jedenfalls noch korrekt angezeigt.
Wenn die Objekte ganz weit weg sind, wird immer angezeigt:  Subject Distance - 4294967295 m

Kann das sein, dass man selbst ein Häkchen machen muss, welche Exifs angezeigt sollten und welche nicht?


Muralis

Keine Ahnung, war mir bis jetzt auch nicht so wichtig, da ich in etwa weiß, aus welcher Entfernung ich geknipst habe.
Die Ara-Bilder sind jedenfalls echt nice, wäre glücklich, solche mitgebracht zu haben. Anscheinend haben wir damals echt überall Pech gehabt, sei es bei den Aras, bei den Quetzals oder sonstwo. War aber trotzdem extrem toll.

Ich denke, dass ich bald die ultimativen Ara- und Quetzal-Bilder aus CR sehen werde, denn wenn mein Freund GR demnächst mit seinem Canon 600 hinüberfährt, wird gewohnheitsmäßig nichts dem Zufall überlassen.

Nun aber zurück zum Sigma 150-600 S. Ich bin immer wieder erstaunt, dass es selbst Deutschsprachige bereits gibt, die Testfotos und Berichte liefern, obwohl Sigma angibt, erst Ende Oktober auszuliefern, und Amazon nach wie vor erst Vorbestellungen annnimmt.
Für alle, die Sorgen, um die Qualität der neuen Tele-Zooms haben (ist aber nur eine Einzelmeinung):

http://mworkz.net/2014/10/08/hands-on-sigma-150-600mm-f5-63-dg-os-hsm-s/

Ralla

Sicherlich macht das gute Fotos, richtiges Licht vorausgesetzt. Aber das scheint auf alle Fälle grösser zu sein, als mein Rohr und das Gewicht ist das doppelte von dem, was ich momentan mit herum trage. Ich hätte da schon meine Bedenken, ob ich das schwere Teil mitschleppen wollte.

Ich überlege aber die Anschaffung eines Extenders....
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Ich habe überlegt einen Extender zu kaufen, als ich noch den 200mm Rohr hatte. Ich habe viele Testberichte und Bilder in Internet verglichen und dann darauf verzichtet. Die ergebnisse mit Extender waren teilweise schlechter, als ein Ausschnitt, besonders im Endbereich.
Deshalb habe ich beschlossen das 400 mm Objektiv zu kaufen.


Ralla

Ich dachte an einen Extender am 400mm Rohr....
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Ja, ich dachte auch an einen Extender am 200mm Rohr.
Besonders im hinteren Bereich waren Bilder recht bescheiden.

Googele ma nach "dein Rohr+Extender", du bekommst auch bestimmt Testberichte und Vergleichsbilder.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, so ein Konverter macht das Objektiv noch 1-2 Stufen blinder.

Ich habe jetzt eine Frage an Kenner, ich kenne mich mit der Technik gar nicht aus.

Carola hat eine DX - Kamera.
Ich habe eine FX Kamera.
Wir beide haben ein 400 mm Rohr.
Wenn ich nun meine Vollformatkamera auf DX umschalte, bekomme ich exakt das gleiche Bild, was Carola mit DX - Kamera?
Beide das Gleiche knipsend, aus gleicher Entfernung, beide 400 mm Rohr. Sie mit Kleinformatkamera, ich Vollformat umgeschaltet auch Kleinformat.

Ralla

Für die Nicht-Nikonesen solltest du vielleicht DX und FX erklären....
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann