Dionaea-Überwinterung in Ostfriesland.
Endemisch in den Pocosin-Mooren.Die Temperaturen können im Winter bis zu -10 °C und im Sommer bis zu 40 °C
erreichen. Bei mir haben sie auch -19 °C überstanden. Es kommt regelmäßig zu Buschfeuern, sodas die Pflanze
oberirdisch zerstört wird. Sie treibt aber immer aus dem Rhizom wieder aus.
Bei mir gibt es kein Feuer, aber sie stirbt oberirdisch im Winter ab. Man muß nur darauf achten das sie
nicht durch Moos überwuchert wird. Dieses führt zum Absterben durch Lichtmangel.
Meine Moorbeete werden im Winter, aber erst wenn es permanent frostig ist, mit einem Teichvlies abgedeckt.
Der schneefreie Winter ist auch für sogenannte winterharte Pflanzen gefährlich. Der Schnee, aber auch Laub
verhindert das die Sonne den Boden antaut, und dann wieder gefrieren lässt. Bei mir verhindert ein Vlies
dieses seit 7 Jahren. Davor hatte ich Totalverluste bei Sarracenia leucophylla, S.minor und einige Formen
von S.purpurea ssp. venosa.