Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Soll ich warten, bis es Streit gibt?

Willi ist kein Kuschelkater. Holt seine Streileinheiten und gut ist es.

Berthold, stell mal vor, ein Fremder zieht in dein Haus ein. Meinst Du, das stört dich nicht und Du gewöhnst dich daran?
Benutzt Dein Badezimmer und läuft überhall im Hause frei um.

Irina

Eerika, ich würde da auch nicht zu voreilig reagieren. Ich denke, du hast einfach zu viel mit Kitti rumgekuschelt und das passt Willi natürlich überhaupt nicht. Ich verstehe ja deine Sorge, dass du die Kleine integrieren willst, aber in der Eingewöhnungsphase muss man sich eher um die "Altkatze" kümmern und zeigen, dass für sie trotz des Neuankömmlings sich nichts ändert.

Als ich Unity geholt habe, war Leo schon 7 Jahre alt. Die ersten Tage waren auch recht ruhig und ich habe mich schon gefreut, wie schnell die Eingewöhnung geklappt hat, aber dann hat Leo sich für ca. 1/2 Jahr komplett distanziert. Er schläft sonst immer im Bett, in den ersten 6 Monaten dagegen hat er nur im Wohnzimmer geschlafen, weil der Kleine ziemlich forsch ist und sehr kuschelbedürftig ist und dann natürlich auch gerne im Bett geschlafen hat. Ich war auch hin- und hergerissen, habe dann aber zuerst Leo gefüttert und gebürstet und auch sonst alle möglichen Rituale versucht beizubehalten. Die beiden vertragen sich mittlerweile recht gut, schlafen auch beide im Bett, aber jeder hat seinen Platz. Leo schläft oben auf dem Kissen neben mir und der Kleine eher in den Füßen. Das Positive an zwei Katzen ist, dass sie sich in den meisten Fällen doch früher oder später miteinander beschäftigen und spielen, wenn meine auch nur selten miteinander kuscheln.

"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Irina

Zitat von: eerika am 26.Aug.13 um 10:42 Uhr
Soll ich warten, bis es Streit gibt?


Der Streit am Anfang gehört dazu, bzw. das Anfauchen und mal mit der Tatze hauen, schließlich muss Willi Kitty zeigen, wer der Herr im Haus ist. Wichtig ist dabei nicht dazwischen zu gehen, bzw. solange kein Blut fließt.
Versuche mal Willi mit Leckerlies zu locken und mehr mit ihm zu schmusen und Kitty vorerst zu ignorieren.

PS: Robert muss sich in der Rangordnung immer noch ganz hinten anstellen.  grins
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Berthold

#918
Zitat von: eerika am 26.Aug.13 um 10:42 Uhr
Berthold, stell mal vor, ein Fremder zieht in dein Haus ein. Meinst Du, das stört dich nicht und Du gewöhnst dich daran?
Benutzt Dein Badezimmer und läuft überhall im Hause frei um.

Eerika, ich könnte mir das schon vorstellen, aber es kommt natürlich darauf an, ob es eine Frau oder ein Mann ist und welche inneren und äusseren Eigenschaften diese Person besitzt. Das Thema wäre sicherlich einen eigenen Thread wert.

Zu dem Katzenproblem bin ich unbedingt Irinas Meinung. Du solltest Dich mehr um Willi, ev. auch um Deinen eigenen Mann kümmern, damit der nicht auch noch wegen Kitti das Weite sucht.

Man sollte seine Zuneigung immer gerecht und möglichst gleichmässig verteilen. Das bringt den stabilsten sozialen Frieden. Manchmal hauen die Männer schon wegen der Orchideen der Frauen ab oder kommen jeden Abend erst spät nach Hause.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Als ich meine beiden bekommen hatte, waren beide erwachsen und beide sozusagen second hand. Aber sie kannten sich nicht. Ich habe 2-3 Monate in getrennten Zimmern füttern müssen, bis die sich nicht mehr nur verscheucht haben (wobei die 7.5kg Katze immer gegen den 5kg Kater gewonnen hatte). Das geht nun mal nicht hopplahopp. Kümmer dich um Willi und zeige ihm, dass er immer noch Nummer eins bei den Katzen ist. Nach einem Tag aufgeben, wo gibt's denn sowas.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Zitat von: Irina am 26.Aug.13 um 10:49 Uhr
Der Streit am Anfang gehört dazu, bzw. das Anfauchen und mal mit der Tatze hauen, schließlich muss Willi Kitty zeigen, wer der Herr im Haus ist.
Willi hat auch nicht gefaucht und mit Tatze gehauen, sondern ignorierte das Kätzchen und kam nicht mehr rein. Er hat gestern nicht mal mehr sein Mittagsschlaf gemacht, was jeden Tag von ungefähr 10 Uhr bis 17 Uhr dauert. Ist einfach weg geblieben.
Gefaucht auf Willi hat die Kleine, als er ihr mal näher ran kam.

Wäre Willi eine Katze gewesen, hätte dieses Problem mit Revier nicht gegeben.

Bei Katzenvermittlung im Tierheim steht immer dabei, ob eine/ein ein Einzelgänger ist oder auch mit anderen Katzen gut zu recht kommen.

Wie soll ich mich mehr um Willi kümmern?
Das ist kein Schosstier, der bleibt im Schoss nur höchstens halbe Minute und das auch meistens nach dem Schläfchen. Vorm Schlafen wird er so wie so gekrault, bis der Arm lahm ist. Sonst geht er seine Wege. Ich laufe hier so wie so nach jedem Piep los (  :blush: ), denn ohne mich wird nicht gegessen....

Willi schläft zwar jetzt drin, zeigt sich aber immer noch etwas zurückhaltend und beleidigt.

Ich denke, ich habe es doch richtig gemacht. Und als Trost habe ich, dass ich sie gefüttert habe, ohne Futter hätte sie nicht überlebt, denn Mäuse kann sie noch nicht fangen.

Jetzt gibt es Frustessen bei mir.....

Natascha

ZitatJetzt gibt es Frustessen bei mir.....


Lecker Orangensticks?

:-D


Willi muss ja jetzt erst mal der Kitti zeigen wer der Boss ist und solange sie sich nicht blutig prügeln wird das schon Eerika.
Ich denke auch man sollte nicht so schnell aufgeben, das wird schon!  :thumb

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Berthold

Zitat von: Natascha am 26.Aug.13 um 18:01 Uhr
Ich denke auch man sollte nicht so schnell aufgeben, das wird schon!  :thumb

ja sicherlich wäre das geworden, aber Eerika hat doch schon gehandelt. Das arme Tier ist ja schon fort. Eerika :nee
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Natascha

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Eerika

Zitat von: Natascha am 26.Aug.13 um 18:01 Uhr
Willi muss ja jetzt erst mal der Kitti zeigen wer der Boss ist und solange sie sich nicht blutig prügeln wird das schon Eerika.
Ich denke auch man sollte nicht so schnell aufgeben, das wird schon!  :thumb
Ich habe schon geschrieben, dass Willi das Ding ignoriert hat und weg nach draussen gegangen ist und gar nicht mehr rein wollte.
Eher wollte die kleine zeigen, wer der Boss ist, die zeigte dem Kater Krallen und fauchte wie verrückt.
Sie hat Willi buchstäblich verdrängt.

Ich habe gestern abend nach Willi gerufen und habe ihn auch gesehen. Der ist weg gegangen von mir ohne zu schauen. (Ist bei Katzen auch nicht immer ungewöhnlich), aber er ging über die Strasse, über den grossen Parkplatz... Ich rief und er ging einfach.... Ich habe noch nie gesehen, dass er dort war, der geht hier gleich auf die Wiese.
Es ist schwer zu erklären, aber auch Katers Blicke sagen manchmal sehr viel.

Ja, die Kleine ist weg, das ganze ist mir auch nicht leicht gefallen und auch ich bin traurig.
Aber wenn ich mir vorstelle, dass es wirklich sehr stressig für unseren Kater, der schon 6 Jahren bei uns ist und ca 10 Jahre alt ist, sehr stressig geworden wäre und womit das alles hätte enden können...

Ich bin normalerweise durch und durch optimistisch, aber für mich sind Tiere wie Menschen und ich möchte auch nicht, dass mein Kater wegen etwas Stress hat. In dem Falle wäre sehr gut gewesen, wenn Tiere sprechen hätten können....

Eerika

Zitat von: Irina am 26.Aug.13 um 10:49 Uhr/quote]
Versuche mal Willi mit Leckerlies zu locken und mehr mit ihm zu schmusen und Kitty vorerst zu ignorieren.
Das habe ich vergessen zu sagen, dass auch das nicht geht. Unser Kater frisst nur das Katzenfutter, nichts anderes. Ich könnte hier alles auf dem Tisch liegen lassen, interessiert ihn nicht.
Manchmal möchte er schon wissen, was ich auf dem Butterbrot habe, aber dabei bleibt es auch.

Ich brauchte re ht lange um ihn bei zu bringen etwas Butter zu lecken. Falls mal eine Tablette runter muss, dann rutscht sie besser.

Alexa

Manchmal ist es auch richtig, auf seine Gefühle zu hören. Wenn du Willi schon so lange kennst, wird es so am besten sein.
Auch für das kleine Kätzchen.

Eerika

Ja, sogar mein Mann hat es gemerkt, dass Willi anders wirkt, das in drei Tagen und das besagt schon was! grins

Das habe ich mir auch gedacht, dass ganz kleine Kätzchen lieber aus Tierheim geholt werden, als erwachsene Katzen.

Ich werde dem Kätzchen ganz fest die Daumen und werde das Tierheimangebot im Auge behalten.
Aber momentan ist sie in der Quarantäne und ich weiss nicht, wie lange das dauert.

Falls ich etwas erfahre, werde ich bescheid sagen.

Natascha

Mach dir nur keine Vorwürfe Eerika, versucht hast du es ja, aber manchmal soll es halt nicht sein.

Kitti ist eine Hübsche die wird jemanden finden.
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Berthold

Zitat von: Natascha am 27.Aug.13 um 09:06 Uhr
Kitti ist eine Hübsche die wird jemanden finden.

ja, man sagt doch auch "Auf jeden Pot passt ein Deckel".
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)