Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Zitat von: eerika am 11.Apr.13 um 20:04 Uhr
Ich hatte gestern Haustiere!  :-D
Jetzt habe ich Haustiere  :-)
Klicken vergrössert:







Berthold

Zitat von: eerika am 19.Apr.13 um 15:02 Uhr
Jetzt habe ich Haustiere  :-)

Eerika, ich möchte bitte Lisa Marie junior auf Deinem Schoss sitzen aus Deiner Hand fressen sehen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich glaube nicht, dass Lisa Marie jr. das sich gefallen lässt...  :sad:
Ich hätte nichts dagegen. :-)

Postpiet

Zitat von: eerika am 19.Apr.13 um 15:02 Uhr
...

...

Der Bursche steht ja da, wie ein kleiner König ...

Vielleicht magst Du ihm ja zu einem Schloss verhelfen:

http://niedersachsen.nabu.de/naturerleben/naturtipps/naturtipps/12789.html


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Alexa

Zitat von: Berthold am 15.Apr.13 um 15:17 Uhr
Mächtig Hektik im Wasser

Hört man da die Gänse schnattern oder ist das das Froschquaken?

Berthold

Zitat von: Alexa am 19.Apr.13 um 18:32 Uhr
Zitat von: Berthold am 15.Apr.13 um 15:17 Uhr
Mächtig Hektik im Wasser

Hört man da die Gänse schnattern oder ist das das Froschquaken?

Das sind die Erdkröten und zum Schluss ein Zilpzalp
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Osterhasen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Meine neuen Mitarbeiter bei der Teichwasserreinigung.
Sie sind relativ tüchtig aber ich habe nur 20 und bräuchte eigentlich 3000 Muscheln.
Vor 2 Jahren hatte ich auch schon mal junge Muscheln, aber die Bitterlinge, die zur Fortpflanzung gebraucht werden, sind verschwunden, wohl von den Hechten oder Zander erwischt worden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Volzotan

Das der Bitterling die Muschel zur Fortpflanzung braucht wusste ich schon, das es sich umgekehrt aber auch so verhält war mir neu, wieder mal was gelernt, danke für den Hinweis.

Gruß Volzotan

Berthold

Ja, die Teichmuscheln kleben ihr Larve in die Kiemen der Bitterlinge.
Ich persönlich möchte in meiner Lunge keine Teichmuscheln austragen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Der Grünspecht arbeitet an einem Neubau fürs Brutgeschäft. Vor 3 Jahren hat er schon mal erfolgreich in diesem Baum gebrütet. Leider hatte sich dann einer der Jungvögel an der Gewächshausscheibe den Hals gebrochen.

- Weidenspäne
- Bruthöhle 5 m höher, etwa 65 mm Durchmesser 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

In 5 m Höhe ist aber nix mit Jungspechte-Streicheln.  grins

Berthold

So, die Symbiose-Partner der Teichmuscheln sind auch eingetroffen. Jetzt kann es los gehen. Es ist aber ein komplizierter Prozess und alle Beteiligten müssen gut ausgeschlafen sein.

Das Bitterling-Weibchen muss mit seiner Legeröhre Eier in die Muschel ablegen, das Bitterling-Männchen muss die Eier in der Muschen mit seiner "Milch" bestäuben und die Muschel musst ihre Larven in den Kiemen der Bitterlinge unterbringen.
Vor 2 Jahren hatte die Prozedur schon mal geklappt.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Hier sucht wieder jemand Familienanschluss. Ich weiss nur noch nicht wer.
Der Bau ist direkt an der Hauswand. Sein Rohrdurchmesser beträgt etwa 15 cm.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

Zieh doch mal den Boden vor dem Bau eben und schütt ne Gießkanne wasser darüber.
Mit etwas Glück kannst du uns dann Fotos der Pfotenabdücke zeigen.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister