Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tyr

Zitat von: Berthold am 03.Mai.13 um 18:21 Uhr
So, die Symbiose-Partner der Teichmuscheln sind auch eingetroffen. Jetzt kann es los gehen. Es ist aber ein komplizierter Prozess und alle Beteiligten müssen gut ausgeschlafen sein.

Das Bitterling-Weibchen muss mit seiner Legeröhre Eier in die Muschel ablegen, das Bitterling-Männchen muss die Eier in der Muschen mit seiner "Milch" bestäuben und die Muschel musst ihre Larven in den Kiemen der Bitterlinge unterbringen.
Vor 2 Jahren hatte die Prozedur schon mal geklappt.


Bei der Teichmuschel können auch andere Fische als Wirt dienen, der Bitterling hingegen braucht im Süßwasser vorkommende Großmuscheln.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Zitat von: Tyr am 13.Mai.13 um 18:15 Uhr
Zieh doch mal den Boden vor dem Bau eben und schütt ne Gießkanne wasser darüber.
Mit etwas Glück kannst du uns dann Fotos der Pfotenabdücke zeigen.

Ich habe den Bau leider jetzt schon zugeschaufelt und einen Draht drüber gelegt. Das hatte ich gestern Abend zwar auch schon getan (ohne Draht), aber dann war der Bau heute morgen wieder auf gewühlt.
Ja, die Fußspuren sollten einen Hinweis bringen.

Für Kaninchen ist mir der Bau zu gross. Für einen Fuchsbau ist er sehr nahe am Haus. Wer gräbt denn sonst noch? Dachse gibt es hier vermutlich nicht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

Ich kenne einen Fuchsbau unter einem Holzboden einer stark genutzten Veranda, allerdings sind 15cm Durchmesser für Fuchs und Dachs sehr eng.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Tyr

#798
Zitat von: Berthold am 13.Mai.13 um 18:26 Uhr
Ich habe den Bau leider jetzt schon zugeschaufelt und einen Draht drüber gelegt. Das hatte ich gestern Abend zwar auch schon getan (ohne Draht), aber dann war der Bau heute morgen wieder auf gewühlt.
Ja, die Fußspuren sollten einen Hinweis bringen.

Für Kaninchen ist mir der Bau zu gross. Für einen Fuchsbau ist er sehr nahe am Haus. Wer gräbt denn sonst noch? Dachse gibt es hier vermutlich nicht.
Ich vermute das dein Tier tagsüber im Bau hockt und den Draht von Innen wegdrückt.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Zitat von: Tyr am 13.Mai.13 um 19:18 Uhr

Ich vermute das dein Tier tagsüber im Bau hockt und den Draht von Innen wegdrückt.

wenn der Bau morgen früh von innen aufgewühlt ist werden ich ihn wieder provisorisch zukippen und für morgen Nacht um 3 Uhr den Wecker stellen. Dann müsste das Tier unterwegs sein und wenn es nach Hause kommt ist ein Draht vor seiner Haustür.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

Streuen etwas Schwefel in den Bau das mögen die meisten Tiere überhaupt nicht, dann kannst du die Nacht durch schlafen.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Eerika

Ich hoffe, ihr bringt nicht das Tier um, egal, wer das ist. :heul

Berthold

Zitat von: eerika am 13.Mai.13 um 19:41 Uhr
Ich hoffe, ihr bringt nicht das Tier um, egal, wer das ist. :heul

Eerika, aber wenn es essbar ist müssen wir es doch töten. Wir können es doch nicht lebend verspeisen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

Genau bei der vermutlichen Größe von dem Viech setzt der Würgereflex sonst sofort ein.
Aber jetzt mal Spass beiseite. Ich meinte auch nicht umbringen sondern durch den Geruch vertreiben.
Ich streue es immer an die Ecken unserer Hecken, seither markiert kein Hund mehr dort sein Revier.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Eerika

Zitat von: Berthold am 13.Mai.13 um 19:44 Uhr
Eerika, aber wenn es essbar ist müssen wir es doch töten.
Berthold, Carpaccio darf ruhig bisschen leben, ist ja roh :-D

Ralla

Ich tippe auf einen Fuchs. Gemäss Wikipedia solll die ausgegrabene Erde fächerförmig um das Loch verteilt werden. Viel Erde ist noch nicht ausgebuddelt aber das kann ja noch kommen.

Bei dem aktuellen Nahrungsangebot bei dir im Garten (junge Gänse) ist das doch ein prima Platz.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alexa

Zitat von: Ralla am 13.Mai.13 um 20:17 Uhr
Bei dem aktuellen Nahrungsangebot bei dir im Garten (junge Gänse) ist das doch ein prima Platz.

:heul

Irina

Wenn es so weiter geht, kann Berthold auf Fleischselbstversorgung demnächst umsatteln. :whistle
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Postpiet

Berthold,
ich würde hier eine sog. 'Setzröhre' eines Wildkaninchens vermuten, und möglicherweise sind bereits Jungtiere geboren ...

http://neulichimgarten.de/blog/dies-und-das/wildkaninchen-bau-im-garten/
http://www.wildhueter-st-hubertus.de/html/wildkaninchen.html


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Ralf

Zitat von: Irina am 13.Mai.13 um 21:37 Uhr
Wenn es so weiter geht, kann Berthold auf Fleischselbstversorgung demnächst umsatteln. :whistle

Und nicht nur das, für ein neues Kopfkissen könnte das "Material" auch reichen. Zarte Gänsedaunen im Kaninchenfell, wer kann da schon nein sagen.  :whistle
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.