Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Die tiergerechte Einbringung in den Teich wäre, erstmal die geschlossene Tüte im Wasser treiben zu lassen, damit sich die Wassertemperatur in der Tüte, der Wassertemperatur im Teich langsam anpasst und dann von der Tüte direkt in den Teich hinein. grins
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Ich habe das alles in sorgfältiger Absprache mit meinen Kenntnissen über die Fischzucht gemacht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Martin

Berthold, das klingt nicht nach Profi!  :ka

Berthold

Martin, das war schon in Ordnung. Kein Fisch hat eine einzige Schuppe verloren und alle waren topfit.
Die Fische im PE-Sack hatten die Temperatur des Teichwassers. Der Sack war mit Sauerstoff gefüllt und der Umfüllvorgang in den Teich hat ca. 30 Sekunden gedauert.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Die Kröten sind wieder sehr aktiv.
Ein Krötenbulle ist in den Panzer der Schildkröte geklettert und hat sich am Hals der armen Schildkröte festgeklammert.
Ich habe schon ein Warnschild am Teich aufgestellt "Vorsicht klammernde Krötenbullen"
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Kerstin

Berthold,
der Krötenbulle hat damit sicherlich auch nicht gerechnet, dass in Deinem Teich auch Busse fahren. grins
Liebe Grüße Kerstin

Berthold


Spiegelkarpfen Clyde, oben rechts im Bild, hat sich mit einem Wildkarpfen angefreundet.
Er schwimmt immer hinterher, was will er nur? Den Wildkarpfen rechts erkennt man gut an den dichten Schuppen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Kerstin

Zitat von: Berthold am 16.Apr.15 um 17:03 Uhr

Spiegelkarpfen Clyde, oben rechts im Bild, hat sich mit einem Wildkarpfen angefreundet.
Er schwimmt immer hinterher, was will er nur? Den Wildkarpfen rechts erkennt man gut an den dichten Schuppen
Berthold,
Dein Wildkarpfen rechts, ist einfach nur ein jüngerer Spiegelkarpfen.
Ein Foto kann täuschen, aber ca . 500g?
Liebe Grüße Kerstin

Berthold

Nein, Kerstin, auf Deinen Fotos sind die beiden gekauften Spiegelkarpfen Bonny und Clyde.

In den 2. Foto meines Beitrages schwimmt rechts im Wasser eine Wildkarpfen mit voller Beschuppung, der von Clyde verfolgt wird.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Kerstin

Zitat von: Berthold am 16.Apr.15 um 17:14 Uhr
Nein, Kerstin, auf Deinen Fotos sind die beiden gekauften Spiegelkarpfen Bonny und Clyde.

In den 2. Foto meines Beitrages schwimmt rechts im Wasser eine Wildkarpfen mit voller Beschuppung, der von Clyde verfolgt wird.
Berthold,
wie sagt man in NRW: Isch glaub` et disch. Eine schwere Aktion als Norddeutsche. grins
Liebe Grüße Kerstin

Berthold

Eine Enkeltochter von Lisa-Marie. Ich habe extra für sie eine Nistkasten (Kobel) besorgt und aufgehängt
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Kerstin

#1166
Gerade heute habe ich an Lisa Marie gedacht... und siehe da...
Wenn das Licht noch etwas besser gewesen wäre, naja  :classic

Klicken vergrößert
Liebe Grüße Kerstin

Berthold

Zitat von: Kerstin am 07.Jun.15 um 18:21 Uhr
Gerade heute habe ich an Lisa Marie gedacht...

eine hübsche Erinnerung, wenn sie nur nicht so traurig stimmen würde
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ein schönes Rotpelzchen!

Eerika

Wir haben auch Familienzuwachs, leider kann ich keine Fotos liefern.

Wir haben im Frühjahr einen neuen Teich gemacht. (Ein haben wir schon, mit paar Fischen auch drin). Alles bepflanzt und angelegt und ruck-zuck waren dort Molche drin. Mindestens fünf Stück sind es, ein mal habe ich fünf gleichzeitig zu sehen.

Nun sind die kleinen Molche da!!! Ich habe schon mehrere gleichzeitig gesehen.

Nun eine Frage: Bleiben die kleinen Molche das erste Jahr im Wasser? Gibt es etwas, worauf man achten soll?