Neofinetia falcata - Fuukiran - Samurai Orchidee

Begonnen von pierre, 27.Nov.10 um 21:22 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: cklaudia am 15.Jul.25 um 20:03 UhrIst das die 'Marler Glück', die du schon mal blühend gezeigt hast?

Zitat von: Berthold am 26.Sep.23 um 19:31 UhrHier eine sehr seltene nicht blühende Wildform. Ich habe sie schon viele Jahre in Kultur.
Gibt es den "Busch" noch?

Lg Claudia

Ja, natürlich, Claudia, aber er will nicht blühen.
Ich denke, an mir liegt es aber nicht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

cklaudia

Natürlich nicht.  :classic
Hey, aber toll, dass die 'Marler Glück' wieder blühen mag.  :thumb

Lg Claudia

Orchimatze

Neofinetia falcata 'Manjushage' (曼珠沙華) 三角山

Neofinetia falcata 'Manjushage' (曼珠沙華) 三角山 10.07.25 (1).JPG

Neofinetia falcata 'Manjushage' (曼珠沙華) 三角山 10.07.25 (2).JPG

Neofinetia falcata 'Manjushage' (曼珠沙華) 三角山 10.07.25 (3).JPG

Neofinetia falcata 'Manjushage' (曼珠沙華) 三角山 10.07.25 (4).JPG
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

cklaudia

Die ist ganz besonders fotogen.  :thumb

Lg Claudia

Berthold

Zitat von: cklaudia am 27.Jul.25 um 11:55 UhrDie ist ganz besonders fotogen.  :thumb

Lg Claudia
Ja, finde ich auch, hier ein weiteres Beispiel:
Aber warum werden die Blätter braun?
Überwinterung im Kalthais bei im Mittel 10° am Mittag, Luftfeuchtigkeit immer hoch.
Muss das Substrat feiner sein, damit die Wurzeln besser Wasser aufnehmen können?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Ein ähnlicher Effekt mit braunen Bättern bei den grossen Pfalzen.
Ist eine Entsorgung angebracht?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Orchimatze

Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Orchimatze

Zitat von: Berthold am 27.Jul.25 um 13:45 Uhr
Zitat von: cklaudia am 27.Jul.25 um 11:55 UhrDie ist ganz besonders fotogen.  :thumb

Lg Claudia
Ja, finde ich auch, hier ein weiteres Beispiel:
Aber warum werden die Blätter braun?
Überwinterung im Kalthais bei im Mittel 10° am Mittag, Luftfeuchtigkeit immer hoch.
Muss das Substrat feiner sein, damit die Wurzeln besser Wasser aufnehmen können?

Ich schreib Dir mal meine Meinung zur dieser Pflanze, Berthold.
Ich denke sie steht zu hell.
10° finde ich zu kalt, besonders wenn sie stets feucht stehen.
Meine Neos z.B. stehen jetzt draussen.
Wenn die untersten, alten Blätter braun werden ist das normal.
Stell diese Pflanze nicht ganz so hell und ich meine da passt alles.
 
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Orchimatze

Zitat von: Berthold am 27.Jul.25 um 13:48 UhrEin ähnlicher Effekt mit braunen Bättern bei den grossen Pfalzen.
Ist eine Entsorgung angebracht?

Die zweite Pflanze hat ein Wurzelproblem.
Topf sie aus und schau dir die Wurzeln an.
Man kann dehydration an den Blättern erkennen.
Ebenfalls zu kalt und zu feucht kultiviert, sieht man auch an den schwarzen Punkten auf den Blättern.
Auf keinen Fall feiner topfen, die Wurzeln müssen abtrocknen können.
Ich denke sie können das im Moment nicht.
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Berthold

Zitat von: Orchimatze am 27.Jul.25 um 14:57 Uhr
Zitat von: Berthold am 27.Jul.25 um 13:45 Uhr
Zitat von: cklaudia am 27.Jul.25 um 11:55 UhrDie ist ganz besonders fotogen.  :thumb

Lg Claudia
Ja, finde ich auch, hier ein weiteres Beispiel:
Aber warum werden die Blätter braun?
Überwinterung im Kalthais bei im Mittel 10° am Mittag, Luftfeuchtigkeit immer hoch.
Muss das Substrat feiner sein, damit die Wurzeln besser Wasser aufnehmen können?

Ich schreib Dir mal meine Meinung zur dieser Pflanze, Berthold.
Ich denke sie steht zu hell.
10° finde ich zu kalt, besonders wenn sie stets feucht stehen.
Meine Neos z.B. stehen jetzt draussen.
Wenn die untersten, alten Blätter braun werden ist das normal.
Stell diese Pflanze nicht ganz so hell und ich meine da passt alles.
 
Matthias, die Wurzeln sind auf jeden Fall in Ordnung. Wenn sie kein Wasser aufnehmen, kann es eigentlich nur an der Trockenheit liegen. Sie wurden im Winter nie gegossen und mussten von der Lufthäufigkeit leben, wie es alle Kakteen hier auch getan haben.
Ich habe sie deshalb jetzt in Sphagnum gepackt.

Die Pflanzen stehen immer unter Glas im Gewächshaus, also ohne UV-Licht. Da kann es eigentlich nicht zu hell werden, denke ich.
Aber 10° im Winter sollte doch eigentlich den Bedingungen ihrer Heimat entsprechen, oder?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Orchimatze

Auch 'nur' direkte Sonneneinstrahlung kann für Neos zu hell sein.
Lies was ich dir zu dieser Neo geschrieben habe.
Ich denke dass sie OK ist, aber zu hell steht.

Topf die andere mal aus und schau dir die Wurzeln an...
Am Originalstandort der Neos hat es auch nicht das ganze Jahr über nur 10°.
Und wenn es die hat, ist es nicht so feucht.
Es gibt viele verschiedene Klone die verschieden auf Kulturbedingungen reagieren.
Topf die zweite, grössere dehydrierte aus und schau dir ihre Wurzeln an.
PS: Wenn du die neu getopfte Neo so tief im Moos stehen lässt hat sich das Problem bald gelöst, meiner Meinung nach....
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Berthold

Zitat von: Orchimatze am 27.Jul.25 um 20:39 UhrTopf die andere mal aus und schau dir die Wurzeln an...
Am Originalstandort der Neos hat es auch nicht das ganze Jahr über nur 10°.
Und wenn es die hat, ist es nicht so feucht.
Matthias, ich meinte mit 10° die Mindesttemperatur im Winter, nicht die Dauertemperatur über das gesamte Jahr.

Ich werde mir die Wurzeln in grossen Topf mal anschauen, vermute aber, dass auch dort die Wurzeln in Ordnung sind.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

3 Pflanzen von Popow, jetzt 10 Jahre hier in Kultur.
Sie waren in sehr groben Pinienrinde getopft.
 
Seitenansicht
Ansicht von schräg unten
Ansicht von unten
Die Wurzeln sehen eigentlich gesund aus, oder?

Wie soll sie weiter behandelt werden?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Ich habe einen solchen Korb mit grober Pinienrinde als Pflanzgefäß vorgesehen. Ist das in Ordnung?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Orchimatze

Viele Wurzeln sind in der Mitte des Ballens aber nicht mehr übriggeblieben, Berthold...
Pflanz sie in grobe Rinde, ich misch immer ein bisschen Tongranulat mit dazu.
Ich denk der Korb wird genauso funktionieren wie ein Töpfchen.
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅