Saison 2010/2011

Begonnen von Manne, 31.Aug.10 um 22:01 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Claus

Das erste, auf den anderen könnte ich das nicht erkennen. Berthold würde wahrscheinlich sagen "maculata" und drück mal auf den Stängel.  :-D
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Eveline†

Den Stängel habe ich bereits gequetscht. Er ist unhohl  :-D

Claus

Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Eveline†

Naja, nicht sooo fest gequetscht, daß ihm die Luft ausging.

Berthold

Das Foto 2 zeigt incarnata-Blut. Wenn die Blüten schön klein sind, kann es sogar eine reine incarnata werden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Incarnata könnte schon sein, da ich eine solche mal gekauft hatte. Ich werde später versuchen, schärfere Fotos zu machen.

Berthold

Zitat von: vanessa am 23.Mai.11 um 19:37 Uhr
Incarnata könnte schon sein, da ich eine solche mal gekauft hatte. Ich werde später versuchen, schärfere Fotos zu machen.

die Schärfe ist schon fast ausreichend, nur der Grössenmassstab fehlt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Berthold, ich werde demnächst ein Foto einstellen, auf dem ein Maßstab sichtbar ist. Danke  :-)

Berthold

Zitat von: vanessa am 23.Mai.11 um 21:26 Uhr
Berthold, ich werde demnächst ein Foto einstellen, auf dem ein Maßstab sichtbar ist. Danke  :-)

Du kannst einfach ein Gegenstand aus dem täglichen Leben nehmen, dessen Grösse allgemein bekannt ist, z.B. der Nagel Deines Zeigefingers.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Berthold, ein Fingernagel ist doch ein schlechter Größenvergleich. Ich war erst letztens im Nagelstudio. Eine Fermi-Abschätzung würde demzufolge einen bis zu 5fach höheren/niedrigeren Wert ergeben, was ja nicht im Sinne der Sache sein kann. Interessanter und auch genauer wären die Zehennägel von Salamandern, da sich diese in einem relativ konstanten Längenbereich bewegen.

Ich persönlich bevorzuge jedoch Krallenfrösche, welche eine wesentlich konstantere Krallenlänge aufweisen und so nebenbei auch meine Stubenfliegen verspeisen. Die Krallenlänge dieser Frösche ist um Eineinhalbdrittel größer als diejenigen der Salamander, weshalb ich die Salamander bevorzuge.

Berthold

Zitat von: vanessa am 23.Mai.11 um 22:02 Uhr
Ich persönlich bevorzuge jedoch Krallenfrösche, welche eine wesentlich konstantere Krallenlänge aufweisen und so nebenbei auch meine Stubenfliegen verspeisen.

Kein Problem, Vanessa, Krallenfrösche sind akzeptiert. Ich kenne mich bestens mit den Tieren aus, da ich über Jahrzehnte Xenopus laevis gezüchtet habe.

Hast Du auch die Krallenfrösche für den Schwangerschaftstest benötigt?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Berthold, da die Ovarien mancher Krallenfroscharten dermal entwickelt werden, ist es natürlich einfach, deren Hormonhaushalte zu untersuchen. Daraus kann man vergleichsweise einfach ermitteln, wie die Entwicklung der Ovarien vonstatten geht.

Berthold

Beispiel eines Längenmassstabes für Vanessa, hier Orchis elegans Mutterpflanzen. Topfkultur zur Verhinderung von Hybridisierung.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Stick †

Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Berthold

Zitat von: Stick am 24.Mai.11 um 16:04 Uhr
ANGEBER! :-D

Ja Gerhard, wer lang hat, kann lang zeigen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)