Allium

Begonnen von Berthold, 21.Apr.09 um 22:24 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

sokol

und dann noch welche ohne Namen. Für eine Bestimmung wäre ich dankbar.
LG Stefan

Eveline†

Zitat von: sokol am 04.Aug.15 um 13:09 Uhr
Zitat von: Eveline am 02.Jul.15 um 11:04 Uhr
Stefan, welches Deiner Allium gefällt Dir eigentlich am besten?

Eveline, ich habe die Frage erst jetzt entdeckt, bin ja an dem Tag nach GR gefahren.

Ich kann sie auch nicht beantworten, weil es wie bei anderen Gattungen auch mehrere Aspekte gibt, die man als schön empfindet.
Die niedrigen Kugelläuche wie Allium akaka finde ich toll wegen der Kugelform, oder die blauen wegen der Farbe oder die mit den schön hängenden Blüten wie Allium flavum oder narcissiflorum. Nein, ich will mich gar nicht für einen Favoriten entscheiden.

Danke Dir, Stefan. Ja, das sehe ich natürlich ein, aber ich dachte mir, ich frage Dich einmal, denn wenn jemand so viele Species einer Gattung kultiviert, hat er Vergleichsmöglichkeit und das Auge dafür entwickelt, welche Arten besonders schön sind. Allium narcissiflorum habe ich schon länger auf meiner Merkliste, flavum gefällt mir auch.

Welches blaue Allium fällt Dir denn als erstes bei der Frage nach dem schönsten blauen ein? Ich hatte mal Allium caeruleum, ein sehr schönes Blau, leider wollte es nicht bleiben (ich denke, im Staudenbeet war es völlig fehl am Platz, das waren meine Anfänge).

krötenlilly

Zitat von: sokol am 04.Aug.15 um 22:06 Uhr
und dann noch welche ohne Namen. Für eine Bestimmung wäre ich dankbar.

Stefan, ich habe auch welche, die so aussehen. Meine stammen von einer Wiese hier in der Nähe, ich dachte immer das ist Weinberglauch :ka
Wo kommen deine her?

Hier ist ein Bild zum Vergleich, mit und ohne Deko.
LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

krötenlilly

Allium christophii, zumindest das was von der Blüte noch übrig war als ich aus dem Urlaub kam. (Bild ist von Juni)
Saatgut ist jetzt reif. Weiß jemand ob es Frost braucht zum keimen? Also lieber zum Herbst oder nächstes Frühjahr säen?
Gruß
krötenlilly

plantsman

#124
Moin Kirsten,

wegen der kurzen Staubgefäße und der eher grünlichen Blüten ist Deine Pflanze Allium oleraceum. Ganz sicher ist es, wenn Du dir mal die Filamente ansiehst, bei A. vineale sind 3 davon verbreitert und mindestens gezähnt. Allium oleraceum hat 6 gleichartige Filamente.

@ Stefan, bei Allium lenkoranicum wäre ich vorsichtig. Diese Pflanze habe ich auch besessen (steht jetzt im Garten meiner Eltern) und stimmt in einigen Punkten nicht mit der Beschreibung in der "Flora of the U.S.S.R.", Vol. 4, S. 159 überein. Vor allem soll Allium lenkoranicum düster/dunkel ("dingy") lilarosa Blüten mit einer düster-lila Mittelader haben. Wenn Deine noch blüht, kannst Du ja auch nochmal vergleichen. Ich jedenfalls halte Allium lenkoranicum hort. für einen "unschönen" Allium paniculatum-Typ. Leider gibt es keine Herkunftsdaten zu der gehandelten Pflanze.
Tschüssing
Stefan

krötenlilly

Danke, Stefan. Filamente zählen geht dieses Jahr nicht mehr, schon verblüht. Aber kommt hin nach der Beschreibung.

Die Namenlosen von Stefan Sokol sind auch Allium oleraceum?

LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

sokol

Danke Stefan,

Allium oleraceum hätte ich auch getippt. Den hatte ich mir mal von den Rheinauen mitgebracht und jetzt ist er im ganzen Garten. Kirsten, ich denke auch, dass deiner der Gleiche ist.
Meinen Allium lenkoranicum hatte ich gekauft und da halte ich wie immer alles für möglich.

Kirsten, Allium christophii ist völlig unkompliziert. Er hat sich hier sogar im Rasen ausgesät. Säe ihn am Besten gleich an, bevor du die Saat noch überwintern musst.
LG Stefan

Berthold

Allium nutans aus Russland und weiter östlich, Blütenkopf ca. 6 cm Durchmesser
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Was nutanst bei diesem Allium eigentlich?

sokol

LG Stefan

Berthold

Allium wallichii aus Bhutan (aber diese Pflanze kommt aus England)
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Das ist ja schön. Ein Grund mal nach England zu reisen. Wie groß ist die Pflanze?
Gruß
krötenlilly

Berthold

Ca. 50 cm hoch, der Kopf hat eine Durchmesser vom ca. 5 cm.
Kirsten, hohle sie lieber aus Bhutan.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Zitat von: krötenlilly am 26.Aug.15 um 19:40 Uhr
Das ist ja schön. Ein Grund mal nach England zu reisen.

Ich versuche gerade aus England weg zu kommen, kein einfaches Unterfangen, wenn man ab Heathrow reisen will.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eveline†

Beinahe hätte ich die Blüten übersehen, denn im Topf war noch nix grün, nur ein paar kleine Blattspitzchen.  :bag

Allium callimischon ssp. haemostictum. Heimat Kreta. Ein süßes Kerlchen.